Bei Mara war es auch so, dass die am Anfang im Raketenmodus gearbeitet hat und im Laufe der Zeit, mit dem Anstieg des Schwierigkeitsgrades, ein paar Gänge runtergefahren hat. War für mich als Hundeführerin richtig herausfordernd, weil es sich erstmal so angefühlt hat, als ob es nicht mehr so gut läuft (was natürlich aber Quatsch ist). Ich bin wirklich kein Profi, hätte jetzt aber auch gedacht, dass man da Geschwindigkeit rausbekommt, in dem man die Trails schwieriger/unvorhersehbarer gestaltet. Und wenn der Hund wirklich irre schnell arbeitet, gibt's ja schon auch die Gefahr, dass er Enscheidungen überrennt - so hab ich das zumindest verstanden. Bei Mara und bei vielen anderen Hunden bei uns im Training kann man das schön beobachten, wie die auf einfachen Streckenabschnitten (gradeaus, keine Entscheidungen, weil z.B. links und rechts Häuserwände oder so) dann wieder ins höheres Tempo verfallen, aber bei schwierigeren Stellen langsamer arbeiten.
Wünsch euch alles Gute und dass ihr da nen guten Weg findet!