Beiträge von snik_mara

    Hallo in die Runde :)


    Ich weiß, aus der Ferne ist es schwer, aber ich wollte euch bitten, mir ein paar Tipps zum richtigen Bürsten zu geben. Ich bin schon auf der Suche nach einer professionellen Person, aber das ist irgendwie gar nicht so einfach, weil viele grade wegen Corona keine Neukund*innen aufnehmen.


    Folgendes Problem:


    Mara ist ein Puli-Pumi-Mix. Sie hat etwas längeres Fell, soweit ich das beurteilen kann, keine Unterwolle, und ihr Fell neigt rassetypisch zum Verfilzen. Richtig zufrieden bin ich momentan nicht, weil sie trotz Bürsten immer wieder Filzstellen hat, und bestimmt mach ich was falsch/zu wenig/mit dem falschen Equipment. Daher meine Fragen:


    Was für Kämme/Bürsten eignen sich, um ein solches Fell zu pflegen? Und bringt es was, sie mit Shampoo/Conditioner zu baden? Lässt sich danach der Filz besser rauskämmen?


    Im Augenblick benutze ich diese Bürsten:


    (die wurde mir damals empfohlen, um sie dran zu gewöhnen, als Welpe)


    und


    (die hab ich mir später dazu gekauft weil ich dachte, vielleicht ist die besser)


    Zum Filz-Rauskämmen benutze ich momentan nen Flohkamm, das geht ganz ok.


    Hier ein paar Bilder von ihrem Fell, falls das hilft:






    Ich frage mich, ob eine andere Art Bürste/Kamm besser wäre. Vielleicht hat ja wer Lust, mir Tipps zu geben. Vielleicht geht das ja aber auch gar nicht, wenn man das Tier nicht vor sich hat?

    Danke jedenfalls <3

    Hallo :)

    Danke für den Link, schaue gleich mal rein!

    vermietest du die, oder wie?

    Ich wünsch dir, dass du für dich einen gute Entscheidung treffen kannst :)


    Ich wollte eigentlich auch während meines Studiums einen Hund, hab tatsächlich aber keinen bekommen damals. Eine Tierschutz-Person meinte bei einem ersten Telefonat zu mir, ich sei zu jung für einen Hund (da war ich Mitte 20 :D ) und dann hat der Vermieter sich quergestellt und dann wollte mein Mitbewohner keinen Hund usw usf... ich kann also die Gedanken/den Wunsch gut nachvollziehen. Ich glaube, das kann richtig cool sein, Studium mit Hund, wenn der Hund gut in das Leben passt - aber das wurde ja schon mehrfach gesagt. Da würde ICH persönlich so sicher gehen, wie es halt möglich ist. Wenn ich ḿir vorstelle, ich hätte Mara während meines Studiums großgezogen.. puh. :D Viel Erfolg jedenfalls bei der Entscheidungsfindung!

    Hallo in die Runde :)


    Wenn alles gut geht, machen wir im Oktober eine Woche Hundeurlaub auf Rømø. Können die, die schonmal dort waren, eine Ferienwohnung empfehlen? Am allerliebsten wäre mir was mit eingezäuntem Garten, ist aber kein Muss. Ich schau natürlich parallel auch selbst, aber kann ja sein, dass hier wer den ultimativen Tipp hat :)

    Soo.


    Heute war unser Physio-Termin. Die Physiotherapeutin meint, sie kann nichts finden, Kniescheibe sitzt gut und lässt sich nicht rausdrücken, Hund zeigt nirgendwo Schmerzen. Ein bisschen minimal härtere Muskeln im Rückenbereich, da hat sie ein bisschen dran massiert. Wir haben uns ein Balance-Pad mitgeben lassen und trainieren nun die Muskulatur der Hinterläufe, und sollte es nochmal schlechter werden (momentan zeigt sie ja gar keine Auffälligkeiten mehr) sollen wir zum Fachtierarzt. Ihre Vermutung ist, dass evtl. hormonell bedingt die Muskulatur da vielleicht ein bisschen weicher war, und dass man es im Auge behalten sollte, aber zunächst mal kein Grund zur Sorge.


    Fühl mich mit dem Fahrplan glaub ich ganz wohl so, mal schauen was die Übungen so bringen und ob es nochmal auftritt.


    Mara hat das alles ganz gut mitgemacht, und schnell gemerkt, dass es nicht ganz so doof ist wie beim Tierarzt und vom Behandlungstisch durchs Fenster Vögel beobachtet. Und dann noch den Hund im Nebenraum angepöbelt, und dann noch in den Ladenraum gepullert. :skeptisch2:

    Samita Danke für deine Einschätzung.


    Nun hatte ich heute nen Physiotermin mit ihr und hab da mal nachgefragt, die Physiotherapeutin meinte, die Krallen sind super so.

    Naja, total viel runterdremeln/feilen kann ich eh nicht auf einmal, nerve ich halt das Leben weiter und schau dass ich sie ein bisschen kürze. Aber schon krass, die Bewertungen fallen echt sehr unterschiedlich aus, gar nicht so einfach, vor allem als Ersthundehalterin.