Woher kommt eigentlich diese Überzeugung mit der heilenden Hundespucke? Was soll da drin sein, das heilt? Hunde haben eine sehr hohe Besiedlung von Bakterien in der Maulhöhle, also auch im Sabber, und sie waschen mit der gleichen Zunge auch Popo und Geschlechtsteile - hygienetechnisch eher suboptimal.
Abgefangen werden die aufgenommenen Keime durch den Wallneyerschen Rachenring = Mandeln u. lymphatisches Gewebe.
Wäre dankbar für Quellen über desinfizierende Hundespucke. (Quellen in der Literatur meine ich, wo die Spucke herkommt weiß ich schon..)
Beiträge von taraska
-
-
Hallo!
Das von TinkiWinki erwähnte Ivomec und auch verwandte Wirkstoffe sind beim Border Collie mit größter Vorsicht einzusetzen, da viele BCs einen Gendefekt (oder sagen wir, eine rassetypische Eigenart) haben, die dazu führt, daß Ivomec für sie giftig ist. (Das ist es in falsch Dosierung für jeden Hund, aber für diese eben schon in der therapeutischen Dosis.)
Man kann aber testen, ob dein Hund zu dieser Risikogruppe gehört. Wenn NICHT könntest du es anwenden, und das wäre m.E. viel schonender für euch beide. Erkundige dich doch mal bei deinem Tierarzt, oder schau auf die Homepage einer Uni.
Ektodex ist echt Wahnsinn..
taraska -
Hm, fraglich.
Sicher, daß Kreuzbänder und in Menisken in Ordnung sind?
Ruhig mal kurz beim Orhtopäden reinschauen, Rö-bilder gleich mit hin nehmen.
LG
taraska -
blaupaula: so lange Fäden drin sind KANN was rein!! Entlang der Fäden nämlich. Und das klappt!!
-
Hallo!
Die Apotheke könnte allerdings noch teurer sein als der TA!! Daher lieber von TA bestellen lassen, oder vorher Preise erfragen.
Die Aufschriften werden wenig nutzen als Qualitätsgarantie, denn wenn ich die Leute besch.. will schreib ich das richtige von der Originaldose ab und tu dann halt Nasenpopel rein....sorry.
Es gibt aber doch auch Tierartikelversandhäuser (mein Instinkt sagt, das hab ich blöd formuliert...) wo man Futterzusatzmittel kriegt, vielleicht dort? Da hätt ich schon vertrauen, daß es kein Fake ist.
taraska -
Hallo!
Ich habe vor meinem Studium eine Ausbildung zur THP gemacht, allerdings nicht an einer Paracelsus-Schule sondern einem anderen Institut. (Darf man die hier nennen? Wenn nicht bitte löschen. es war die FAT=Fachschule für alternative Tiermedizin in Gelsenkirchen)
Meine Meinung: sehr gemischt!!
Die Ausbildung über Anatomie/Physiologie/Pathologie ist meiner Meinung nach viel zu oberflächlich. Natürlich muß ein THP im Gegensatz zum TA gewisse Dinge nicht wissen, aber andere eben schon, um auch die Fälle zu erkennen, von denen er/sie die Finger lassen sollte, oder die er vielleicht in Kooperation mit einem TA behandeln sollte.
Das Klientel ist öfter mal ein bisschen strange.
Leider sind es oft auch Leute, die für ein echtes Studium einfach zu faul oder auch nicht gut genug ausgebildet sind, und die daher diese Schiene fahren, weil man dann auch ein wichtiger Heiler ist.. (Ja, böse, aber wenn man seine ehrliche Meinung sagt, ist immer wer sauer. Und wem der Schuh nicht passt, der muß ihn nicht anziehen. Sage nicht, das alle so ticken.)
Wir hatten auch "Dozenten" an der Schule, wo ich mir rückblickend, mit dem was ich heute weiß nur noch an den Kopf greifen kann, das muß ich mal ehrlich sagen. Ich frage mich dann doch, ob man nicht besser fährt, das Geld in Bücher zu investieren und sich so selber schlau zu machen, als sich das anzutuen, oder sich nach schwerpunktmäßigen Seminaren umzusehen, je nachdem was man für Methoden anwenden will.
Ich habe eben leider auch schon Erfahrungen mit THP, wo sich mir schlicht die Haare sträuben. Beispiel junger Schäferhund mit Durchfall über drei Wochen, behandelt ohen jegliche Besserung. Zu uns in die Klink kam er dann, als er schließlich eine Darmverschlingung gekriegt hat von seiner gestörten Motorik, woran er gestorben ist. Unnötig in meinen Augen. Und diese THP hat uns öfter solche Fälle geschickt. (By the way: Sie war früher TÄ,hat aber die Appro zurückgegeben...)
Nur damit du mich nicht falsch verstehst: Ich bin auch heute kein Feind von Homöopathie oder Akupunktur z.B., im Gegenteil!! - aber beides gehört in kompetente Hände. Das Studium der Tiermedizin ist sicher nicht der einzige Weg, diese Kompetenz zu erlangen, denn hier werden diese Themen (noch) vernachlässigt, aber an diesen Schulen hab ich meine Zweifel. Ich glaube, das Geld anders für Fortbildung zu investieren wäre besser! Mal "niedergelassene" THPs ansprechen und die fragen, wie und wo sie sich ausgebildet haben!
LG, viel Erfolg
taraska -
Hallo!
Ich denke, du musst dir da jetzt keine Sorgen mehr machen, die Ausgangssituation ist eine ganz andere, und das noch infektiöse Viruspartikel in deiner Wohnung sind ist sehr unwahrscheinlich.
Viel Spaß!
taraska -
-
rockingprincess: du bist immerhin schon 14!! Die Kinder, um die es im Thread ursprünglich ging sind offensichtlich noch viel kleiner und kommen wohl auch nicht mit dem Hund klar! Natürlich kann man das nicht über einen Kamm scheren, manche können auch schon früh verantwortungsvoll mit Tieren umgehen, aber wenn sie es nicht können dürfen sie eben nicht mit denen alleine raus! Und wie schon gesagt, 14 ist ja doch was anderes als 7 oder 8!!
Ich finde es immer schwierig sich zu entscheiden , ob man O-Amt oder Polizei benachrichtigt. Zum einen: war es wirklich ein einmaliges Versehen, was die Leute auch zum Anlaß nehmen etwas zu ändern, gibt es besondere Umstände, weswegen der Hund vielleicht abgehauen ist etc., oder sind es wirklich ignorante A****löcher?
Mein Hund hat auch schon mal Mist gebaut (oder war das etwa ich?) und ich bin dann auch froh, wenn die Leute nicht gleich zur Polizei rennen sondern sich mit meiner Entschuldigung und der Beteuerung "Ich hab ihn erst zwei Wochen, wir üben täglich" zufrieden gegeben haben.
Wenn die Sache an offizielle Stellen geht, geht sie meist auch an die lokale Zeitung und damit ist sie wieder Wasser auf den Mühlen derer die gern feststellen, daß es sowas früher nicht gegeben hat und alle Hunde an die Leine gehören und ja auch alles voll mit Hunde******* ist undsoweiterundsofort.
Daher im eigenen Interesse auch mal Klappe halten.
Aber wie schon gesagt: Grenze finden ist schwierig. Großer Hund der Kleinkind nicht mag... schwierig. Hätte er gebissen? Mir fällt grad kein gesunder Weg ein das rauszufinden.
Wenn man die Besitzer kennt: Gespräch suchen ... NACHDEM man sich beruhigt hat. :x
Jimmi: Gibt es eine Fortsetzung, wirst du noch mit den Eltern reden?
LG
Nachtrag: Oh, Sorry, da steht es ja, hab ich grad überlesen..war wohl aufgeregt!
Wohl doch eher ein Fall zum Melden wenn sie es nicht einsehen.
taraska -
Vielleicht bin ich ja böse, aber ich fürchte, ich würde die im TH "verpetzen".
Und die Telefonnummer aus meinem Adressbuch löschen. Wer seinen Hund ins Tierheim gibt, der frisst auch kleine Kinder.
Sorry, aber ich HASSE dieses Abschieben von Tieren. Wenn es nicht klappt - wie du schon gesagt hast - Hilfe suchen. Oder Tier VERMITTELN. Aber nicht in den Tierknast. :kopfwand:
(Entschuldigung an alle motivierten und engagierten kompetenten Tierheimmitarbeiter! Ihr gebt euch Mühe, und es ist gut, daß es euch gibt. Aber in den meisten Heimen ist zu wenig Personal um sich um alle so zu kümmern wie man möchte und wie sie es verdient hätten.)
taraska