Es wurde so viel geschrieben. Ich habe sicher nicht alles komplett gelesen, aber einen guten Teil.
Meiner Meinung nach wurde der Hund in vielen Situationen missverstanden und im wurden auch falsche Signale gesetzt.
Er ist ein Hund der bei Bewegungsreizen stark reagiert und tatsächlich auch zubeißt. Das wurde verkannt und führte zur Situation.
Aber dazu wurde schon viel geschrieben.
Ich finde es dem Kater gegenüber wahnsinnig unfair, wenn er mit dem Hund nun weiterhin zusammenleben soll.
Er ist dem Hund vorher schon nicht entkommen und nun körperlich eingeschränkt. Der wird ein großes Maß an Stress erleben jeden Tag.
Wenn du schon keinesfalls den Hund abgeben willst, dann vielleicht die Katze(n).
Ich wüsste auch gar nicht ob ich das Risiko sie alle zu behalten eingehen will. Es kann immer sein das irgendwer zu Hause ist und eine Tür nicht schließt oder nachlässig wird. Das man nicht weiß wo die Katzen gerade sind und sie aus Versehen gemeinsam einsperrt. Besonders wenn man Kinder hat oder einen Partner der das etwas nachlässiger sieht. Das wäre auch für mich selbst zu stressig.