Beiträge von KreativeLogik

    Von den ganzen Ernährungsmythen mal abgesehen.


    Der Hund MUSS zu festen Zeiten gefüttert werden.

    Auf keinen Fall rohes Fleisch füttern, da werden die aggressiv.

    Mein Hund bekommt NUR Nassfutter, Trockenfutter ist das getrocknete Gift und DIE Ursache für Krebs.

    Wenn sie den Hund nicht von klein auf Barfen dürfen sie sich nicht wundern wenn der keine 10 Jahre alt wird. Das ganze Industriefutter ...


    Witzigstes: Mein Hund frisst nur aus Metallschüsseln. Eisen ist gesund. :rolling_on_the_floor_laughing: Ich weiß nicht wie oft der Hund die Schüssel schon mitgefressen hat.

    Lieblingssatz: "Der MUSS das lernen!"


    Mein Hund möchte bitte nicht von fremden Gestreichelt werden.

    Mein Hund möchte nicht mit ihrem Kind spielen.

    Meine Seniorenhündin möchte nicht mit ihrer 1jährigen durchgeknallten Dogge spielen.

    Mein Hund möchte nicht im Gesicht angefasst werden.
    Ich geh mit meinem Hund nicht mit dem Auto Gassi.

    Ohne Leine läuft meine nicht an der Straße, die kann Autos nicht einschätzen.


    Joa beim ein oder anderen Lernen wäre es auf jeden Fall das letzte Mal das es der Hund falsch macht. Autos falsch einschätzen macht man eben meist nur einmal.

    Es gehört mir, damit kann ich machen was ich will. Ein Hund ist für mich etwas anderes. Den habe ich aufgenommen, ich bin für ihn verantwortlich. Für mich persönlich wäre auch bei einem Hund vom Züchter das Konzept "Adoption" näher an meiner Einstellung dran als "Kauf".


    Mit derselben Begründung wäre ja auch ein Hund vom Züchter adoptiert.

    Den kann ich ja auch nicht umbauen, anmalen oder wegschmeißen. Ist ja auch ein Lebewesen.


    Mir macht es nichts aus wenn man man finanziellen Profit macht, wenn er einen Hund für Geld weitergibt.

    Das Tierheim hat bei meiner Hündin damals auch ein Plus gemacht. Sie war nicht lange dort und ich habe die volle Schutzgebühr bezahlt.
    Aber das macht ja nichts. Sie haben sich gut gekümmert und ihre Verantwortung übernommen. Also zahlte ich den Preis.


    Genauso darf gerne ein Züchter finanziell profitieren wenn er darauf achtet gesunde Welpen zu verkaufen. Das gönn ich ihm dann gerne.
    Wenn ich an der Leistung zweifel dann kaufe ich bei dem Züchter eben nicht.

    Was ich bei solchen Paddies nicht so mag, ist das man (vielleicht auch Einbildung) oft rauschmeckt das die einvakuumiert waren.

    Ist bei denen aus Fleisch aber auch so.


    Ich hatte heute auch vegetarischen Burger, aber eben den "Fertigteig" den man nur noch mit Wasser anmischen muss und dann rausbackt.

    Das war auch ganz lecker. Mit selbstgemachten Süßkartoffelpommes und normales Tiefkühlpommes gemischt schmeckt das total lecker.

    Ich musste mein geliebtes Mädchen am Freitag gehen lassen.

    Irgendwie denkt man immer noch das sie bestimmt nur drüben in Ruhe schläft und es deshalb so ruhig ist.

    Ich glaube erst wenn die Asche und die Urne hier ankommen, wird sich das Unterbewusstsein nicht mehr austricksen lassen.


    Ich habe Angst vor einem Zusammenbruch, bin mir sicher er wird kommen. Es fühlt sich so schwer an das Herz.


    Mein Beileid an alle die vor dieser Entscheidung stehen oder einen Verlust erlitten haben.

    Es tut mir von Herzen Leid für euch.

    Ich habe es auch schon erlebt das Tierkliniken( die finanzielle Probleme haben?), seltsame Posten auf den Endabrechnungen haben.

    War zwar kein so horrender Preis, trotzdem hat es mich geärgert so weit über den ausgemachten Preis zu kommen und Behandlungen zu zahlen die nicht abgemacht waren und teurer waren als die eigentliche Behandlung.

    Mittlerweile gibt es die Tierklinik nicht mehr. Da war ich vielleicht nicht die einzige.


    Bei einer anderen Klinik lief es ganz anders. Ich wurde konstant über die Kosten aufgeklärt und die Endabrechnung war komplett nachvollziehbar. Zwar immer noch teuer, wie immer halt, aber das ist ja nicht DAS Problem wenn man weiß was auf einen zukommt.

    Das ist bei meiner ähnlich. In der Früh muss sie sobald sie wach wird, egal welche Uhrzeit, egal wann man vielleicht schon war sofort raus.

    Mittlerweile schlaf ich nur noch in Schlafanzügen mit denen man auch rausgehen kann (Mit einer übergezogenen Jacke natürlich).

    Wenigstens hab ich einen sehr leichten Schlaf und solange sie noch liegen bleiben kann, kann ich mich noch anziehen.

    Ist sie aber erstmal aufgestanden tickt die Uhr.


    Wie beim Welpen. Liegt das am nachlassenden Schließmuskel eines alten Hundes während dem Schlaf? Nur so ein Gedanke von mir.