Also meinst es braucht was durch das das Licht durchkommt?
Daran habe ich noch gar nie gedacht. :)
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAlso meinst es braucht was durch das das Licht durchkommt?
Daran habe ich noch gar nie gedacht. :)
Alles anzeigen
Mal ein paar Fragen an die Hobbygärtner*innen.
Ich möchte gerne meine Orchideen umtopfen aber die letzten beiden Male in denen ich Orchideenerde gekauft habe war die Qualität nicht gut.
Wo kauft ihr gute (nicht schimmelige) Orchideenerde ein oder mischt ihr selbst? Falls ihr selber mischt, was sollte ich mir alles besorgen und wie zugeben?
Weitere Frage: Auch meine anderen Pflanzen (Sukkulenten, etc.) sollen ein neues Zuhause bekommen, aber irgendwie finde ich keine schönen Übertöpfe. Wo kauft ihr die denn ein? Beziehungsweise wo gibt es eine gute große Auswahl?
Alles anzeigenFrenchie
Mali
Die Top 3 Rassen, deren Erwähnung ausreicht, dass ein Thread explodiert und es Beiträge hagelt von User, egal wie flüchtig sie die Hunde kennen.
Eigentlich gut so, denn die nächste Forumsherausforderung kommt noch dicker:
Der angehende BC Besitzer braucht nicht nur ein waches Auge und Einfühlungsvermögen um die Balance zwischen Unter- und Überforderung zu treffen,
sondern auch ne Riesenportion Selbstbewusstsein um den Hund nicht bis zur Resignation zu deckeln.
Ich glaube auch es ist schon sehr wichtig sich von den Wichtigtuern nicht zu sehr zu verunsichern lassen.
Wenns nach manchen Leuten geht ist Hundehaltung anspruchsvoller als eine Mondlandung.
Lasste deinen Hund bloß nicht zu wenig aus, der muss arbeiten.
Was der MUSS das machen? Das arme Tier, so ein ...hund hats nicht leicht. Er tut mir Leid.
Wie du machst x und y. Der Hund ist sicher total überfordert, das arme Tier. Wunder dich nicht wenn er spätestens mit 5 Jahren psychisch einen Knacks hat. Aber er wirkt glücklich ... Ja NOCH!
Du machst Sport mit deinem Hund? Du Scheusal das ist doch kein Sportgerät!
Ich bin jetzt schon am Überlegen ob ich eine Gewichtsklasse kleiner werde und dabei ist mein schwerster Hund keine 25kg schwer.
Ich finde man macht sich das Leben manchmal halt doch ein Stück einfacher wenn der eigene Hund moderates Gewicht besitzt.
Wer wie ich mal einen Kilometer den Hund trägt ist froh wenns nicht grad eine große Dogge ist. Aber ja, jeder wie er möchte. Ich muss es ja nicht händeln.
Du hast geschrieben das der Hund zwingend bei dir Treppen laufen müsste.
Wenn er aber Probleme mit dem Laufen hat braucht es erstmal bis er wieder Treppen laufen darf.
Oft passiert es auch das durch die Überstrapazierung der anderen Seite auch dort Probleme entstehen.
Wenn der Hund dann älter wird und die Muskulatur nachlässt, kann es durch die alten Ops auch sein das er wieder Probleme mit den Treppen hat.
Für den Hund sind die Treppen wirklich sehr bescheiden. Ich würde dem Hund eher ein zu Hause mit ebenem Zugang zu einem Garten wünschen.
Dann kann er auch im Alter und bei der nicht gerade kurzen Nachsorgezeit problemlos wenigstens immer aufs Klo.
Klar der Hund ist klein und den kann man schon tragen, aber für den Hund bedeutet die Treppe eben immer ein blödes Hindernis. Gerade wenn man auch (weiß ich jetzt nicht) innerhalb der eigenen vier Wände Treppen hat um zu den Schlafzimmer etc zu kommen. Und bei euren Ausflügen könnte er entweder nur bedingt mit oder muss auch da viel getragen oder zu Hause gelassen werden. Da wäre vielleicht ein zu Hause das ihn als Einzelhund hat, das angepasst auf sein Können laufen kann/will einfach passender. Eure zwei Hunde passen da in ihren Anforderungen nicht wirklich zusammen, daher würde ich es persönlich eher lassen.
Das ist mir ein bisschen zu hoch gegriffen. Vielleicht das ich deshalb in diesem Thread sonst nicht schreibe.
Wer einen gefährlichen Hund im eigenen Haus hat findet zielführende Hilfe nicht in einer Fernsehsendung und auch nicht in einem Forum.
Der braucht einen guten Profi vor Ort. Das wäre meine Empfehlung.
Man muss ja nicht alles gut finden oder abnicken.
Ich persönlich sehe nur keinen Sinn darin meine Zeit damit zu verbringen die Arbeit eines anderen zu kritisieren, der die Kritik nicht liest.
Ich sehe auch keinen Sinn darin mich über Dinge aufzuregen, bei dem die Ursache meiner Aufregung nie von meiner Gefühlswelt erfährt.
Da verbringe ich Zeit mit schreiben und ärgern und es ändert sich nichts, was mich umso mehr ärgern würde.
Da verbringe ich meine Zeit lieber anders.
Ich finde dieses ständige Rütterbashing echt anstrengend.
Man darf in keinem Forum und auch keiner anderen Internetplattform zum Thema Hund mitlesen wenn im Titel ein Trainer steht.
Ich habs noch nie gesehen das der Trainer*in dabei gut wegkam.
Deswegen meide ich solche Threads eigentlich immer. :)
Ich denke alle Trainer machen bei jedem Hund kleine bis große Fehler, das hat menschliches Arbeiten so an sich. Mal ist man zu schnell zu langsam, übersieht Dinge, .... deswegen egal wie weit man auch ist, egal wie viel Wissen oder Erfahrung man auch angesammelt hat. Es gibt immer Potential zur Reflexion und Verbesserung. :)
Die Strategie gebietet es nun, meinen Beitrag auf Rechtschreibung und Grammatik hin zu prüfen. Ich weiß.
Sollten Fehler vorhanden sein wurden sie natürlich absichtlich zur Übung der Fehlerbetrachtung und -ananlyse zur Verfügung gestellt.
Nehmt es gerne mit Humor. Es ist ein kleiner Funken Wahrheit enthalten, aber natürlich zugespitzt.
Ich will nicht züchten. Ausstellen muss ich den Hund auch nicht.
Länge des Fells egal sowie auch die Farbe, das ist zweitrangig.
Showlinie.
Kein Sport im Sinne von Turnieren, das geht mir zu sehr auf die Lebenslänge der Gelenke.
Was ich genau mit dem Hund arbeite ist mir etwas zu privat um es öffentlich zu posten. Keine Hütearbeit jedoch.