Für mich persönlich wäre ein störender Nebenaspekt das üppigere Fell beim Sheltie und damit mehr Fellpflege als beim Border.
Das manche wirklich sehr sehr plüschig sind, ist auch etwas das ich selbst bedenke.
Allerdings ist der Sheltie in Summe ein "relativ kleiner" Hund, für mich tatsächlich schon fast zu klein weil ich kniehoch eigentlich favorisiere, deshalb denke ich wenn ich eine Linie finde die bisschen drauf guckt geht es schon noch.
Am liebsten ein wenig größer und Haare etwas kürzer. Aber selbst da, sind in einem Wurf Unterschiede und ich weiß nicht ob ich das an einem Welpen schon erkennen könnte.
Ein Hütehund braucht wohl immer mehr Beschäftigung als andere Hunde im Vergleich. Ich hatte eine Border Collie Hündin, aber auf Grund meines Alters möchte ich lieber etwas "weniger anspruchsvolles" obwohl mein Herz immer für die Border schlagen wird. Ich mag ihre Art total gerne, vom Arbeitstrieb bis zur Sensibilität. Das so viele Border eine ungesunde Psyche haben, ist sehr traurig. Ich hoffe die Zucht verbessert sich in dieser Hinsicht wieder.
Ein Typ Hund der nicht sensibel ist und keine Lust hat mit mir Zusammenzuarbeiten, mit dem würde ich nicht glücklich werden. Der Hund wohl auch nicht mit mir. Die Gassihunde haben immer wenig Lust die langen Strecken zu laufen und mich nervt das ständige betteln umzudrehen.