Meisenknödelhalter oder improvisiert einen Schneebesen aufhängen.
Schneebesten klingt gut
Meisenknödelhalter oder improvisiert einen Schneebesen aufhängen.
Schneebesten klingt gut
Darf ich fragen, warum? Ist es nicht möglich, lapidar gesagt, die Arbeit auf zwei (oder mehr) Hunde aufzuteilen?
Es geht dabei um ggf. verletzte Tiere. Bei der Jagd am Wasser ist der brauchbare Hund Pflicht. Hier gab es kürzlich die Situation, da waren 4 Hunde dabei uns keiner hat die Ente geholt. Sowas geht nicht, dafür hat man einen Jagdhund.
Das habe ich schon verstanden. Mir geht es nicht darum, dass ein Hund "brauchbar" sein muss. Mir geht es darum... Wenn ein Hund müde ist und seine Grenze erreicht hat, warum wird dann kein anderer eingesetzt? Warum muss ein Hund 3 Enten holen, wenn er nach 2 Enten durch ist?
Ich habe letztes Mal die Maisenknödel als Gratis-Artikel von Zooplus mitbestellt. Meine letzten Maisenknödel hatten noch so grünes Netz zum Aufhängen... Die jetzt sind "nackig".
Wie bekomme ich denn die jetzt "vogelfertig"
?
Alles anzeigenWarum braucht’s ein Äquivalent zum Zwangsapport?
Der Name steht doch einzig und allein dafür, dass der Hund gelernt hat, im Gehorsam zu Apportieren und nicht in dem man zum Beispiel den Beutetrieb anspricht.
Der Hund lernt, er muss apportieren, ob er will oder nicht. Egal wie müde er ist, egal ob es ihm kalt ist, egal ob da irgendwas anderes auch spannend wäre. Er muss einfach apportieren.
Um mal den Haken zum Rettungshund zu schlagen. So oft habe ich gehört „der sucht so lang, bis er umfällt“
Aber sucht er wirklich über seine Grenze hinaus? Wird’s irgendwann nur noch ein wildes herumrennen und so tun als ob? Gerade beim suchen kann uns niemand sagen, ob der Hund grad ernsthaft konzentriert sucht, oder ob der nur so hoch im Trieb ist, dass er nicht mehr so genau sucht. Den Rettungshund nimmt man dann raus aus der Arbeit. Ich mein wie lang suchen die am Stück?
Ein Jagdhund muss da einfach auch mal zuverlässig über seine Grenze gehen können.
Darf ich fragen, warum? Ist es nicht möglich, lapidar gesagt, die Arbeit auf zwei (oder mehr) Hunde aufzuteilen?
Ein Mittelpinscher oder Deutscher Pinscher, die mittelgrosse, kurzhaarige Pinschervariante
Deutsche Pinscher sind mAn aus den selben Gründen recht selten und eher weniger Begleithund wie bspw auch beim Mittelschnauzer - ursprünglicher als die kleinen, knackig wachsam, nicht selten auch gut Jagdtrieb, viele kennen die Rasse nicht und der Genpool ist auch nicht sehr groß.
Wenn jemand nen unkomplizierten, netten, nicht wachsamen und nicht jagende, wenig eigenständigen Hund sucht passen die halt gar nicht.
Das muss man schon wollen.
Unser Deutscher Pinscher ist tatsächlich genau das...
Bei mir heißt es "Mäuse" 😂
"Mäuse hieeeeer! Zack, zack, zack" 😅
Aber warum sollte man denn alle Hunde anleinen, wenn einem jemand entgegen kommt? Ich rufe sie ran, wir gehen weit möglichst aus dem weg und sie bleiben bei mir, bis ich sie wieder frei gebe. Ggf. verteile ich zur Beschäftigung etwas Futter.
In Dogwalker-Zeiten z.B. hatten einzelne Hunde kurze Schleppleinen dran, damit ich sicher gewährleisten kann, dass auch Hunde, bei denen ich nicht ganz sicher war, bei mir bleiben.
Hat denn keiner einen "normalen" GPS-Tracker, der nicht speziell für Tiere gedacht ist? So etwas suche ich noch.
Nachdem ich drei Wochen lang meinen Autoschlüssel gesucht und nur durch Zufall wieder gefunden habe, gab es zu Weihnachten ein Ortungsgerät mit GPS, dass ich an aĺe möglichen Gegenstände anbasteln kann. Nennt sich Nutale. Wie gut es ist, kann ich noch nicht sagen.
Hat meines Wissens nichts mit GPS zu tun, sondern arbeitet mit Bluetooth
Dann habe
Was für mich beim Tractive auch ein entscheindender Vorteil ist, dass man den Live Standort vom Hund teilen kann. Dann können sich beliebig viele Menschen sozusagen unabhängig voneinander an der Suche beteiligen. Ich bin sicher, das kann im Fall der Fälle entscheidend sein.
Geht das nur mit dem Premium Abo oder generell bei Tractive?
Das weiß ich leider nicht.
Zu deiner zweiten Frage: Es gibt sozusagen 3 Modi:
- Tracker ausgeschaltet
- Tracker eingeschaltet
- Live-Modus, den du über die App aktivieren kannst
Es existiert ein An- und Ausknopf.
Ich habe mehrere Fressnapf-Tracker (ehemalige Dogwalkerin) und sie müssen allesamt effektiv jede Nacht aufgeladen werden, damit man von Einsatzfähigkeit über den Tag sprechen kann.
Also ich sehe diese lange Laufzeit eher als Ausnahme und wenn ich mir die Facebook-Kommentare unter der Tracker-Werbung so durchlese, sehe ich mich da bestätigt.
Aber wie dem auch sei - das sind nur meine höchstpersönlichen Erfahrungen .