Beiträge von Angsthase123

    Mein Beileid :crying_face: :crying_face: :crying_face:

    Ich (ganz persönlich) würde ihn obduzieren lassen, weil mir das sonst keine Ruhe lassen würde. Nicht um jemandem Vorwürfe zu machen, sondern weil ich einfach ein Mensch bin, der wissen wollen würde, ob man da etwas herausfinden kann. Eventuell auch, um dem Züchter Bescheid zu geben.

    Ansonsten: Für Trauer gibt es kein Richtig und Falsch. Ich wünsche dir ganz viel Kraft.

    Ahhh, vielen Dank!

    Ja, das würde passen 😊🙏

    Unsere Rechnung sah gestern so aus:

    Pos. Bezeichnung Menge Einzel € Gesamt €

    1 21: Allgemeine Untersuchung ohne Beratung 1 42,82 42,82

    2 §8/89: Konsultation im Behandlungsfall/Erhebung des Vorbericht 1 40,64 40,64

    Zwischensumme (netto) 83,46

    Umsatzsteuer 19 % 15,86

    Gesamtbetrag 99,32

    Position 21 verstehe ich. Die 89 im Prinzip auch.

    Aber die 8? Sehe ich richtig, dass das in der GOT "Allgemeine Untersuchung mit Beratung, Ferkel" ist :thinking_face: ? Unter "Konsultation im Behandlungsfall" hab ich nichts gefunden.

    Ich hatte zum Beispiel mal den Fall bei den Schäferhunden. Dort ist die PO ja auch vielseitig ausgelegt. Apportieren war aber nicht grade das, worauf dieser Hund Bock hatte. Zu langweilig, zu wenig Action. Lieber Fußarbeit und Technik. Oder Voraussenden. Springen und so fand der auch geil, Aber Holz halten und bringen? Laaaaangweilig!

    Was hab ich mich damals dumm und dusselig geclickert. Mit Fleischwurst und allem drum und dran. War nichts zu machen, der Hund hatte immer einen Konflikt damit und wollte lieber andere Dinge tun. Wir kamen gefühlt kaum voran.

    Dann haben wir das ganze neu aufgebaut. Mittels Zwang beim ruhigen halten, direkt am Anfang.

    Und siehe da, es ging steil bergauf. Als das nämlich verstanden wurde, der Hund keine Option mehr hatte und dann aber die Belohnung des Verhaltens kam wurde der Hund immer eifriger mit der Übung. Später auf einem Level, was ich mit über einem Jahr rein positiver Arbeit nie erreicht habe. Die Übung wurde genauso gerne gemacht wie alle anderen Übungen. Vom einstigen Zwang war nichts mehr nötig oder gar sichtbar. Diese Übung musste auch niemals aversiv abgesichert oder nachgearbeitet werden!

    Nun lässt sich für mich aber nicht ausschließen, dass es am Ende so gut geklappt hat, weil es vorher eben doch sehr positiv aufgebaut wurde.