Der wichtigste Punkt ist für mich der Ausschluss der Kündigung seitens der Versicherung nach einem Schaden. Denn dann steht man ggf. nach acht Jahren und der ersten großen OP ohne Versicherung da und findet mit Vorerkrankungen oder weil zu alt auch keine neue.
Bei der Hanse Merkur kann nach drei Jahren von denen nicht mehr ordentlich gekündigt werden und Kündigung nach Schadenseintritt ist auch ausgeschlossen.
Dafür kann die HM einen runterstufen auf eine reine OP Versicherung oder aber die Beiträge so stark erhöhen dass man lieber freiwillig geht.
Keine Versicherung ist absolut sicher und bis zum Lebensende
So ist es leider. Und dann sind alle eingezahlten Beiträge auch weg.
Muss jeder natürlich für sich entscheiden, ist aber leider die bittere Realität.