Ich halte vom Böllerverbot nichts. Das haben wir bis auf den knappen Zeitraum um Silvester sowieso - und es interessiert keinen ernsthaft.
Man müsste vmtl. wenn dann an ein (europaweites) Verkaufsverbot gehen.
Ich halte vom Böllerverbot nichts. Das haben wir bis auf den knappen Zeitraum um Silvester sowieso - und es interessiert keinen ernsthaft.
Man müsste vmtl. wenn dann an ein (europaweites) Verkaufsverbot gehen.
Ich habe da noch überhaupt keine Erfahrungswerte und wollte euch deshalb mal nach eurer Meinung fragen 😊🙏.
Sileo hatten wir vorletztes Jahr beim Mogeltier. Die erste Portion haben wir vermutlich zu spät und zu schlecht aufgetragen, es gab keine Wirkung. Die 2. Portion nach dem notwendigen Abstand wurde dann richtig aufgetragen (allerdings ohne Handschuhe, dafür mit mehr Gefühl). Es hat nur ein paar Minuten gedauert, da ist das Hundetier unters Bett gekrochen und hat 4 Stunden oder so durch geschlafen. Würde es nur um ein paar Stunden gehen, würden wir es auch jederzeit wieder machen. Leider ist die Knallerei um Silvester hier in Berlin eine wochenfüllende Angelegenheit, so dass wir mittlerweile andere Medikamente anwenden.
Ja, wir wohnen auch in Berlin. Das Feuerwerk ist das im Britzer Garten am 27.09.
Ich habe die Zeit genutzt und angefangen, ein Gehörschutz aufzutrainieren, die konditionierte Entspannung wieder aufzufrischen und sowieso ist etwas Zeit ins Land gegangen.
Die Feuerwerke gestern haben sie zum Glück gar nicht gestört 🙏.
Hallo 😊.
Ich möchte euch um Rat wegen meiner Hündin fragen. Sie war bis zum DFB-Pokal-Finale komplett stressfrei bei jeder Art von Knallerei. Bis unser Nachbar an jenem Abend jeweils zu den ungünstigsten Zeitpunkten 3 böse Raketen gezündet hat 🙄.
Also hat sie jetzt bei Feuerwerk und etwas abgemildert bei Gewitter Stress. Nicht komplett schlimm, aber mit zittern, Schutz suchen und allgemeiner Unruhe.
Wir haben vom letzten Jahr Sileo hier für einen anderen Hund, das aber letztlich nicht gebraucht wurde und so ist die "Tube" noch komplett verschlossen.
Nun ist am 27.09. hier wieder ein Feuerwerk und ich überlege, dort einen Testlauf zu machen mit Sileo. Wäre ja auch durchaus interessant, ob sie das überhaupt verträgt und wie und ob eine Wirkung da ist. Denn wenn wir am 31.12. um Mitternacht wegen Durchfall raus müssen oder es letztlich überhaupt keine Wirkung zeigt, hilft uns das ja auch nicht 🙈.
Ich habe da noch überhaupt keine Erfahrungswerte und wollte euch deshalb mal nach eurer Meinung fragen 😊🙏.
Der wichtigste Punkt ist für mich der Ausschluss der Kündigung seitens der Versicherung nach einem Schaden. Denn dann steht man ggf. nach acht Jahren und der ersten großen OP ohne Versicherung da und findet mit Vorerkrankungen oder weil zu alt auch keine neue.
Bei der Hanse Merkur kann nach drei Jahren von denen nicht mehr ordentlich gekündigt werden und Kündigung nach Schadenseintritt ist auch ausgeschlossen.
Dafür kann die HM einen runterstufen auf eine reine OP Versicherung oder aber die Beiträge so stark erhöhen dass man lieber freiwillig geht.
Keine Versicherung ist absolut sicher und bis zum Lebensende
So ist es leider. Und dann sind alle eingezahlten Beiträge auch weg.
Muss jeder natürlich für sich entscheiden, ist aber leider die bittere Realität.
Keiner meiner mittlerweile 4 Vizsla muss an der Leine laufen. Und sie in einem Atemzug mit dem Beagle zu nennen ... Naja 🙈.
"Aber" ich sehe hier keinen Vizsla. Wenn man Boxer und Schäferhund kennt und mag, wird man mit einem Vizsla nicht glücklich; zu sensibel im Gegensatz zu den deutlich kernigen Charakteren. Oder man sucht sich eine Zucht mit entsprechender Zuchtrichtung.
Labbi passt da viel eher, wenn es in diese Richtung gehen soll. Die haben aber oft ordentlich Schutz- und Wachtrieb (ja, es spricht kaum einer laut aus, weil es nicht sein darf). Und da rede ich nicht von den silbernen, die das wegen des Weimaraners haben.
hmmm, ich habe beide meiner Hunde aus Kleinanzeigen.
Bin dahin gegangen, habe mich umgeschaut, die Menschen und die Hunde angeschaut, Wochen bevor ich sie angeholt habe.
Ist meine Verantwortung, ich muss damit leben.
Ich lebe sehe gut damit.
Ist doch völlig ok. Man sieht hier im Forum ja an allen Ecken und Enden, dass Hunde aus (VDH) Zucht mitnichten besonders gesund und sozialisiert sind.
Und hier wird ja auch mit Hunden gezüchtet, die ständig krank sind - im VDH. EDIT: Ich werde nicht konkret sagen, wen ich meine. Aber in den Pfoto-Threads kann man ja mitlesen.
Wobei halt doof ist, wenn MR so gegen die Welpenhändler/Vermehrer wettert, aber der gezeigte Hund dann super sozialisiert und gesund ist - da fragt sich der uninformierte Zuschauer dann schon, warum er zu einem seriösen Züchter gehen soll. Zumal, wenn in der gleichen Sendung durchaus Welpen vom - angeblich - seriösen Züchter gezeigt werden, die sehr unsicher/nervös oder gar krank sind.
Ich komme erinnerlich auf mind. 2 Welpen, die von - lt. Sendung - seriösen Züchtern kamen und verstorben sind. Außerdem sehr viele, die unsicher bis sehr unsicher waren, wo es Probleme mit dem Gassigehen gab usw.
Das sehe ich genauso
Dennoch ist es vermutlich besser, wenn der uninformierte Interessent zu einem Züchter geht statt zu einem unseriösen Welpenhändler aus einem Internetportal. Was nicht heißt, dass alle Anbieter dort unseriös sind! Aber die Wahrscheinlichkeit, dort auf solch einen Händler und ggf. kranken Hund zu treffen ist nun mal wesentlich größer als bei einem seriösen Züchter.Ich bin aber generell sehr zwiegespalten beim Thema züchten... Ich würde mir immer wieder einen Hund aus dem Tierschutz holen. Es gibt so viele - auch Welpen - die auf ein neues Zuhause warten... Aber das ist eine Grundsatzfrage, die müßig ist, hier zu diskutieren
Ja, wo kommen die nur her? Vom Himmel gefallen sind sie vermutlich nicht 😎.
Also im Zweifel weiß ich, dass der Hund geortet wurde, aber nicht wo, weil derjenige den Standort nicht teilt? Makaber 😬.
Aber so hat halt jede Lösung ihre Vor- und ihre Nachteile...