Lachs, Kartoffeln und Brokkoli dampfgegart, mit Senfsoße und Gurkensalat
Beiträge von Babylon
-
-
Dass sie sich nicht auf die Seite drehen lässt, kann doch auch einfach von ihrer inneren Anspannung kommen.
-
In letzter Zeit stelle ich mir sowieso öfter mal die Frage, wobei der Hund wirklich was lernt/mitnimmt ... u.a. zB auch wenn ich ihn auf ein Blind erst gehändelt habe und dann nochmal von der selben Position auf den selben Punkt durchschicke. Nimmt der Hund da echt noch was mit? Und wenn ja, was?
Ich denke dass Hunde Bilder und Erfahrungen abspeichern, und vor dem Hintergrund würde es ja Sinn machen noch einmal durchzuschicken. Dann wird das ganze noch einmal neu abgespeichert. Bei Markierungen wiederhole ich auch gerne noch einmal, auch wenn das dann eigentlich keine Markierleistung mehr ist.
Zudem hab ich auch die Erfahrung gemacht: Wenn der Hund sich mal selbe einen Weg in Form von zB einer Banane statt einer Geraden zu einem Punkt selbst erarbeitet hat, dann behält er die Banane auch noch bei, wenn ich ihn das 2. oder 3. Mal auf den Punkt schicke. Klar, wenn jetzt kann ich korrigieren bis ich eine gerade Linie habe, aber was nimmt der Hund da am Ende wirklich mit?
Bei sowas hab ich mir ja vorgenommen nicht mehr zu korrigieren. Entweder ich korrigiere direkt beim ersten Mal oder gar nicht. Wenn mich die Banane stört, dann probiere ich die mit einer Hilfe zu begradigen. Zum Beispiel indem ich eine Markierung auf die richtige Linie werfe, oder ich gehe näher dran, so dass mein Hund schon von meinem Bein abbiegen müsste um auf die Bananenstraße zu kommen, oder halt irgendeine andere Idee.
Und die Übungen wiederhole ich dann gerne ein paar Tage später noch einmal ohne jeden Aufbau. Daran müsste man doch eigentlich erkennen, ob der Hund was mitgenommen hat, oder?
-
Ich bin klein
Mein Herz ist rein
Soll niemand drin wohn außer ich allein
Und Bambuli unser kleiner Wellsensittich
Und Abraham Lincoln, der die N***r befreit hat und die vielen, vielen kleinen Chinesen...
Zitat Tante Bethany aus Schöne Bescherung....
Sorry fürs OT
Beten sollst du. DAS. GEEEBEEET.
-
Ich hab meinen Hund schätzungsweise schon öfters als 1000x Voran geschickt. Trotzdem macht mein Hund weiterhin Fehler. Geht schlecht raus, nimmt meine Linie schlecht an, hält die Linie nicht, lässt sich vom Gelände verleiten, wird unsicher, wird zu sicher. Irgendwas scheint an meinem Training doch faul zu sein, wenn mein Hund das immer noch nicht geschnallt hat.
Ich hab da schon öfters drüber nachgedacht, und ich stelle das gerne zur Diskussion frei. Ist die Dummyarbeit wie ein Trick, den der Hund nur einmal schnallen muss und dann läuft es wie am Schnürchen?
-
flying-paws Der Artikel in dem ich meine Zahlen gelesen habe, bezog sich rein auf die Retrieverarbeit. Und da ist "ob es seinen Interessen entgegenkommt" wahrscheinlich auch einer der Knackpunkte. Ein Hund kann mit Sicherheit nach wenigen Wiederholungen im Haus die Fußposition anbieten. Ob er die bei einem Drive noch halten will oder wird steht auf einem anderen Blatt.
Aber bitte, wenn dir dein Spitz nach zwei Wiederholungen zuverlässig anbietet auf ein 200m Vollblind zu laufen, dann erleuchte uns mit deinem Training!
-
Fullani Geht das vage von dir aus, oder den Züchtern?
-
Meinst du verhaltenstechnisch oder körperlich?
Sowohl als auch. Aber interessant wären so Sachen wie die genannten Fälle mit verschlimmerter Aggression.
-
Gibt es eigentlich empfehlenswerte Literatur oÄ wie sich eine Kastration auf verschiedene Hunde auswirkt oder auswirken kann?
-
Ob mein Konzept aufgeht sehe ich dann beim Zweiten Hund.
Und beim Dritten macht man es dann doch nochmal anders