Beiträge von Babylon

    Babylon

    Meine drei sind vom Brustumfang her alle im unteren Drittel der Messtabelle, bei passender RL. Das Problem wird der Bruststeg zwischen den Beinen sein, einige Seiten vorher hat Eddy ein Foto von ihrem Terrier gepostet. Obwohl unsere +/- von den Massen ähnlich sind, ist der Bruststeg bei meinen kein Problem.

    Ah jetzt verstehe ich das mit dem schmal. Wenn der Abstand zwischen den Beinchen zu schmal für den Bruststeg ist? Das sollte bei meinem Labrador eigentlich kein Problem sein. Ich denke ich probiere es mal mit dem Perus in 56. Danke für eure Hilfe!

    Ich würde auch mal gerne euer Wissen anzapfen. Ich hätte gerne einen warmen, wasserfesten Wintermantel. Im Moment habe ich den Perus und Toppa Pomppa im Blick. Gibt es zu denen irgendwelche Erfahrungen oder Empfehlungen, auch was die Größe angeht? Oder habt ihr noch andere Vorschläge für Mäntel?

    Finde die vom Ding her super, aber nach neuster Erfahrung definitiv nicht geeignet, wenn der Hund sehr schmal ist. Wenn der Hund zwischen zwei Größen steht würde ich nach Erfahrung immer die größere nehmen, da es sonst ansteht hinten. Alternativ könntest du noch bei Hurtta und Rukka durchgucken, je nachdem welchen genauen Wärmegrad du möchtest.

    Danke! Das mit der Größe ist blöd, hab ich mir aber schon gedacht. Von den Maßen passt das nämlich hinten und vorne nicht. Von der Rückenlänge müsste ich Größe 52 oder 56 nehmen (dann wohl besser 56) aber das ist an der Taille viel zu groß.

    Babylon

    Meine tragen hauptsächlich Pomppa und ich bin sehr zufrieden damit. Gerade auch, weil der Mantel ohne Beinschlaufen auskommt. Hurtta und Rukka sind sicher auch gute Marken. Da kommt es auch darauf an, was dir gefällt. Toppa ist der dickste Wintermantel von Pomppa, den hab ich für meine Bande nicht. Denke der ist eher was für Hunde mit kurzem Fell und ohne Unterwolle. Für mich passt der Perus sehr gut, meine jüngeren Hunde tragen sogar nur den Kevyt.

    Danke, dann würde für mich denke ich auch der Perus genügen.

    Ich würde auch mal gerne euer Wissen anzapfen. Ich hätte gerne einen warmen, wasserfesten Wintermantel. Im Moment habe ich den Perus und Toppa Pomppa im Blick. Gibt es zu denen irgendwelche Erfahrungen oder Empfehlungen, auch was die Größe angeht? Oder habt ihr noch andere Vorschläge für Mäntel?

    Naja man hört ja immer wider von

    Labbis, die komische Dinge essen Steine Putzlappen Socken Sand in großen Mengen ihre Spielzeuge usw. da ist es doch naheliegend das das evtl. Mit diesem gemdefekt zutun haben könnte.

    Gibt es da Forschung in die Richtung?

    Nur weil man etwas nicht untersucht oder Züchter drüber reden heißt es ja nicht das es nicht existiert.

    Die Hunde können auch einfach gestört im Sinne von unausgelastet oder gelangweilt sein. So ähnlich wie Zwingerhunde anfangen auf Steinen zu kauen oder an ihren Gitterstäben nagen.

    Ich habe einfach noch nie einen Labrador gesehen, bei dem ich das Gefühl hatte, dass er krankhaft überfressen ist. Insofern denke ich tatsächlich, dass das Problem in Deutschland nicht existiert zumindest nicht in dem Ausmaß, dass 23% der Labradore betroffen sind.

    Da es beim Labby 23% sind gebe es wahrscheinlich eine Möglichkeit diesen gendefekt Stück für Stück aus der Population herauszuzüchten.

    Gibt es Bemühungen in die Richtung in Deutschland oder besteht da noch kein Problembewusstsein?

    Ich wüsste nicht, dass das Problem in Deutschland überhaupt existiert.