Beiträge von Babylon

    Babylon

    wo schreib ich, dass ich bis zum zweiten Lebensjahr warten will? :???:

    Wo hab ich denn geschrieben, dass du das geschrieben hast? :streichel: Das war doch nur eine Frage.

    Was heißt denn "ans Zugucken beim Training gewöhnen"? Einen 6 Monate alten durchschnittlichen Hund wird man wohl nicht so weit bekommen, dass er 2 Stunden Training aushält. Und da du geschrieben hast bevor du selber mit Dummy anfängst, hab ich einfach mal hochgerechnet :ka:

    Vielleicht willst du ja erklären, wie du es gemeint hast?

    Foxred kommt leider gerade in Mode. Die meisten Züchter würden das offiziell nicht so sagen, aber wenn man sich mal die Auswahl der Rüden ansieht, dann sind da schon wirklich viele Foxred dabei. Mich schreckt das ehrlichgesagt ab, weil der Genpool dadurch unnötig verkleinert wird. Labbis sind ja nun wirklich keine seltenen Hunde, aber durch die Spezialisierung auf FT-Titel und bestimmte Linien, wirds bei denen genetisch teilweise auch recht eng.

    Das stimmt. Gleiche Situation beim Golden. Da wurde ja praktisch nur noch ein Deckrüde verwendet, eben weil er eine schöne Farbe vererbt.

    Aber sie sind soooo hübsch :herzen1: :herzen1: :herzen1:

    Ja, mir gefällt die Farbe auch sehr gut. Aber das sollte eigentlich nicht der Hauptbeweggrund sein.

    Ich habe beim ersten Durchsehen der Züchter Liste vom ÖRC ein paar (zwei oder drei) Züchter gefunden, die explizit AUCH Foxred züchten. Also wo schon gelbe und schwarze Welpen fallen, die gelben dann aber eben dunkler bzw Foxred sind.

    Und was machst du dann, wenn der Wurf fällt und es ist kein Foxred Welpe dabei? Oder du bekommst keinen der Foxred Welpen zugeteilt sondern einen helleren?


    Die Arbeitslinien sind übrigens Apportierspezialisten. Da ist der Dummysport nicht die "Alternative" sondern die eigentliche Arbeit. Es gibt aber auch jagdlich orientierte Arbeitslinien, die Wert auf die jagdliche Brauchbarkeit abseits vom Apportieren legen. Die Hunde haben dann oft auch die Anlagen zur Wildschärfe oder sind spurlaut (hetzlaut? :denker:).

    Gibt es denn Züchter die gezielt Foxred züchten? Ich stelle mir die Züchter oder Welpensuche da relativ schwer vor.

    Was den Jagdtrieb betrifft beruhigt es dich vielleicht, dass die Hunde meistens sehr gut kontrollierbar bleiben.

    Ich glaube die Zucht an sich sagt da nicht so viel aus, wie die Linie. Es kann ja beispielsweise sein, dass eine Hündin aus einer sehr jagdlich orientierten Linie kommt, aber selber gar nicht jagdlich geführt wird.

    Ich habe meine Meinung zu den Flats schon eine Seite vorher geschrieben :gut:

    Und nur weil ein Hund Dampf hat, macht ihn das noch nicht zu einem "Arbeiter".

    Rein statistisch, kommt der Flat auf Prüfungen eben nicht gegen Golden und Labbi an. Und das liegt mit Sicherheit auch daran, dass es im Vergleich zu den FT Hunden bei Golden und Labbi viel weniger Linien gibt, die das von den Anlagen mitbringen.

    Hab ich auch nicht behauptet oder? Ich weiß nicht was du immer liest..

    Ich bin bei Retrievern nicht drin... Das war meine eine popelige Erfahrung, keine die man auf die Rasse umlegen kann...

    Ich weiß auch nicht was du immer liest. Das war weder ein Angriff gegen dich, noch gegen sonst jemanden.

    Ich habe nur probiert zu erklären, warum die Wahrnehmung da vielleicht so unterschiedlich ist.

    Wie AnjaNeleTeam jetzt auch geschrieben hat, sind Flats oft hibbelig, clownig, immer am Wedeln, hüpfen wie ein Flummi, kurz, sie haben Dampf. Wer sich da nicht auskennt, kann vielleicht schnell denken, dass so ein energiegeladener Hund ein "Arbeiter" ist.

    Vielleicht klärst du uns netter Weise auf, anstatt herumzupupen?

    Lockenwolf hat übrigens nur geschrieben, daß sie die due sie kennt am ehesten mit FT Goldies vergleichbar sind, nicht das sie auf den Veranstaltungen oft anzutreffen sind...

    Ich finde sie sehr hübsch , kenn allerdings nur einen persönlich und die hatte ordentlich Dampf...

    Ich habe meine Meinung zu den Flats schon eine Seite vorher geschrieben :gut:

    Und nur weil ein Hund Dampf hat, macht ihn das noch nicht zu einem "Arbeiter".

    Rein statistisch, kommt der Flat auf Prüfungen eben nicht gegen Golden und Labbi an. Und das liegt mit Sicherheit auch daran, dass es im Vergleich zu den FT Hunden bei Golden und Labbi viel weniger Linien gibt, die das von den Anlagen mitbringen.

    mh was für Flats kennt der denn? Die die ich kenne sind alle mit einem Goldie aus Field trial linien zu vergleichen.

    Ah ja. Deshalb sieht man auch so viele Flats auf Workingtests oder Field Trials.

    Ich nehme an, mit Sport-Linie sind die FT-Linien gemeint. Und mit echter Arbeit der Jagdgebrauch, die strikt jagdliche Zucht.

    Sorry macht für mich keinen Sinn. Mein Hund ist aus FT-Linien und jagdlicher Zucht. Und jetzt?

    Keine Ahnung wie der Herr drauf kommt, dass der Flat ein "Arbeitslabbi light" sei. Wie gesagt: Beim Flat gibt es an sich nur eine Arbeitslinie und ich habe die beim Training bisher eher ziemlich hyper kennengelernt. Beim Labbi sollte man bei den Arbeitenden auch noch unterscheiden. Es gibt die Sport-Linie, die auf die Prüfungen hin selektiert wird (diese Labbis sind meiner Beobachtung nach oft recht gaga) und dann die, die in der echten Arbeit sind. Die sind oft etwas gemäßigter, aber dafür viel ernsthafter, auch mit ihrem Umfeld, aber trotzdem noch nicht mit einem Show- bzw. Standardlabbi zu vergleichen.

    Es gibt beim Flat zwar nicht diese krasse Unterscheidung in Arbeitslinie und Showlinie, aber wenn du dir verschiedene Ahnentafeln ansiehst, dann wirst du deutliche Unterschiede erkennen. Und das erkennt man auch am Verhalten bzw. der Arbeit.

    Und was meinst du mit Sport-Linie und was ist für dich die echte Arbeit?? Und inwiefern empfindest du die "Sport-Linie" als gaga?