Wurde das hier im Forum thematisiert oder ist das ein Teil von deinem Online Angebot flying-paws ?
Beiträge von Babylon
-
-
Wie die Plätze nachher vergeben werden ist ein anderes Thema. Ich denke da muss man sich nix vormachen
verstehe nicht, was du meinst.
Auch wenn da zum Beispiel steht, dass die Plätze nach Eingang der Meldung vergeben werden, weiß man eben nicht wie es tatsächlich im Hintergrund abläuft.
-
Beim Wesenstest entfällt mWn die Kreisprobe und Seitenlage. Sonst müsste es eigentlich gleich bleiben. Wär für mich kein Grund dann keinen WT zu machen.
Was meinst du mit Formwert bringt wenig? Wenn sie zu klein ist kriegt sie trotzdem einen Formwert. Es gibt auch zu kleine/große Hunde die ein v haben.
Wenn du züchten willst musst du ihn so oder so machen. Wenn nicht hat der Formwert ja eh wenig Sinn. Wobei ich das auch einfach interessant finde wie Hunde so eingeschätzt werden.
Sämtliche Prüfungen müssen übrigens ausgeschrieben werden. Da gibt es auch Fristen die eingehalten werden müssen. Die Ausschreibung übernimmt also das Benachrichtigen der Mitglieder.
Wie die Plätze nachher vergeben werden ist ein anderes Thema. Ich denke da muss man sich nix vormachen
-
Hier muss ich unbedingt mitlesen!!
Das wär ja noch mein Traum, in England zu wohnen, mit 5 Retrievern mit denen ich dann zur Jagd gehe. Natürlich in Tweed
-
Hm, ich bin n der Szene jetzt nicht wirklich drin, aber ich sehe den Flat noch immer als Dual Purpose. Kann jetzt nicht sagen, dass die in Arbeitsprüfungen erfolgreichen Flats so grundlegend anders aussehen als die nichtarbeitenden.
Dass es einzelne toll arbeitende Flats gibt, stelle ich überhaupt nicht in Frage. Aber hier geht es um andere Fragen. Ob ein Flat ohne das klassische Dummyprogramm glücklich werden kann.
Da hab ich mich anscheinend nicht so klar ausgedrückt. Ich meinte das mit den Linien nicht auf das Aussehen bezogen. Aber wenn ich einen Flat aus den entsprechenden Linien habe, dann sollte der auch arbeiten, wie man es auch bei einem Arbeitsgoldie sagen würde.
Wenn es eher "Showlinien" sind, dann würde ich das auch entspannter sehen. Natürlich freuen die Hunde sich über Beschäftigung, aber oft haben diese Flats auch gar nicht die Anlagen um - in der Dummyarbeit - auf höherem Niveau zu arbeiten.
-
Ich habe den Eindruck, dass Flats unheimlich viel Zeit brauchen, um zu reifen.
Der Flat gilt als der Peter Pan unter den Retrievern. Das muss also nicht unbedingt mit Ausbildungsfehlern zusammen hängen.
Was den Begriff "Arbeitsrasse" angeht, ich finde das kann man für den Flat nicht so allgemein sagen. Ich sehe da schon auch eine Aufteilung in eine Art Arbeits- und Showlinie. Es gibt Flats, die stehen einem Arbeitsgolden oder Arbeitslabbi in nichts nach.
-
Eine Verdickung der Darmwand deutet auf eine längere/chronische Entzündungsreaktion hin.
Das muss nicht zwingend mit Parasiten oder Durchfall einhergehen.
(Kann aber zu Allergien und/oder Mangelernährung führen)
oh nein
Ich denke dann muss ich mich an einen TA wenden, der das Thema ernster nimmt.
-
Hat Pepper auch, allerdings bei ihr bedingt durch IDB und chronische Gastritis. Das heißt bei ihr durchaus mit (sehr starken) Symptomen, die hervortreten, sobald sie das "falsche" Futter bekommt.
Was hat denn dein TA dazu gesagt?
IBD ist auch so das was ich dazu gefunden habe. Wie bist du da vorgegangen? Mit Ausschlussdiät?
Ich weiß im Moment nicht, ob ich einfach mal das Futter wechseln soll, vielleicht auf ein medizinisches oder direkt eine Ausschlussdiät??
Mein TA macht leider nicht so richtig hinne. Ich könnte aber natürlich auch einen Termin in einer anderen Praxis machen.
-
Ich möchte keinen eigenen Thread aufmachen, weil ich mich dann nur wahnsinnig mache, deshalb frage ich mal hier:
Bei meinem Hund wurde rein zufällig bei einem Ultraschall bemerkt, dass die Darmwand/Darmschleimhaut verdickt ist.
Kein Durchfall, der Test auf Würmer und Giardien war negativ.
Hat jemand eine Idee welche Ursache das haben kann?
-
Vielen Dank für deine Erfahrung. Einiges davon sind Gründe, wieso der Toller nicht ganz oben auf meiner Liste steht. Ich muss gestehen, wäre mein Sohn nicht, sähe das ganz aus. Aber darüber brauchen wir ja gar nicht erst diskutieren.
Was sind denn deine Wünsche?
Ich finde Dummyarbeit und Kinder passen eigentlich ganz gut zusammen. Vielleicht kennst du VITA oder Assistenzhunde by my side. Dort werden Retriever zu Assistenzhunden ausgebildet und als Ausgleich (und damit auch die Bedürfnisse der Hunde erfüllt werden) werden die Hunde auch von den Kindern in der Dummyarbeit geführt. Das ist wirklich wunderschön mit anzusehen.