Und das in der Gebrauchshundezucht die Welpen billiger sind, weil die Leute da keinen Gewinn machen wollen, halte ich für eine nette Vorstellung.
Ich habe nicht geschrieben, dass die keinen Gewinn machen wollen.
Als Beispiel kann ich mal meine Rasse nehmen. Viele (die meisten) Züchter haben da einfach schon das Hobby Hund und Hundearbeit. Das heißt der Hund wird trainiert, auf Seminaren, es werden Prüfungen gelaufen. Das kostet alles ein Haufen Geld. Bei der Zucht wird hauptsächlich nach Arbeitsleistung geschaut, man will Linien fortsetzen und viele Züchter scheuen sich nicht davor durch ganz Europa zum Decken zu fahren. Wenn man die ganze Ausbildung mit einrechnet, dann wird es wahrscheinlich schwierig auf einen grünen Zweig zu kommen mit der Zucht. Aber ich denke eben schon, dass man sich durch die Zucht in gewisser Weise sein eigenes Hobby Hundearbeit finanzieren kann. Vorausgesetzt natürlich es geht nicht alles schief, das ist natürlich immer ein Risiko.
Im Gegensatz dazu habe ich hier einen RR-Züchter in der Nachbarschaft. Das sind nette Hunde, aber mit denen wird so weiter nix gemacht. Mehrere Würfe im Jahr, immer die gleichen fünf Deckrüden. Ist auch ein VDH Züchter, also da wird alles gemacht, was gemacht werden muss. Aber da kann mir niemand erzählen, dass die sich da nicht ein nettes Urlaubsgeld dazu verdienen.
Damit ist die Diskussion für mich aber auch beendet. Mir ist es egal wer wie viel Geld mit seiner Zucht verdient oder in den Sand setzt. Geht mich auch überhaupt nix an.