Ich kenn inzwischen einige Hunde die dann bei den Dummies das überlegen oder suchen anfangen, weil sie es gewohnt sind dort was Fressbares zu finden. Das ist natürlich kontraproduktiv wenn man eigentlich möchte, dass der Hund sofort und ohne zögern umdreht und bringt.
Wie gesagt ein paar Mal um einem jungen Hund das Prinzip zu verdeutlichen find ich ok, aber man sollte doch schnell den Absprung schaffen.
So habe ich da noch nie drüber nachgedacht. Sind das denn gut veranlagte Hunde, die so ein Verhalten zeigen?
Ich kann nur sagen, dass ich meinen Hund wirklich lange nur auf Schüsselchen geschickt habe, und da hat der Übergang problemlos funktioniert. Und wenn ich das heute machen würde, dann würde mein Hund die Schüssel apportieren, das habe ich schon ausprobiert.
das passiert aber nur, wenn voran und zurück kommen nicht korrekt aufgebaut wurden. Wie jeder Weg ist es entscheidend, dass man es richtig macht. Futterschüsseln bringen viele Vorteile, man kann sie lange nutzen um neue Dinge beizubringen, aber man muss es richtig machen.
Aber was kann man mit den Schüsseln großartig falsch machen?