Beiträge von Babylon

    Pepe geht schnell mal in Bögen raus oder verfällt in eine große Suche.

    Dazu kann man aber zum Beispiel auch gut die weißen Stäbe benutzen. Die ziehen die Hunde praktisch ans Ziel.

    Und wenn du ihn noch nicht so gut korrigieren kannst, dann würde ich darauf achten, dass eben nur das richtige Dummy draußen liegt und nicht noch drei Verleitungen.

    Im Prinzip ist das doch das gleiche wie mit den Placeboards. Und die sieht man mittlerweile ja doch recht häufig.

    Ich denke um verschiedene Sachen zu verdeutlichen ist das sehr praktisch. Enge Winkel und Richtungen zum Beispiel. Aber ich würde definitiv nicht ausschließlich damit arbeiten, dafür ist es mir viel zu abstrakt. Aber so eine Übung, dass man auf sehr kurzer Distanz (5-10m) mehrere Targets im Kreis aufbaut ist zum Beispiel sehr sinnvoll damit der Hund lernt auf den ersten Metern die Linie anzunehmen.

    Bei Blackthorn gibts bis Sonntag 33% Rabatt, falls jemand Interesse hat.

    Bist du dort angemeldet? Weißt du ob es da wieder neue Videos bzw. Themen gab?

    Ich war da auch registriert, aber da lange kein neuer Input mehr kam hab ich mich wieder abgemeldet.

    Jorja Frag doch nach, ob sie für einen Tag eine helfende Hand brauchen. Zusehen ist so interessant und man lernt fast mehr, wenn man sich mal 'nen Tag neben die Trainer stellt und einfach zuhört :smile:

    Ich kenn inzwischen einige Hunde die dann bei den Dummies das überlegen oder suchen anfangen, weil sie es gewohnt sind dort was Fressbares zu finden. Das ist natürlich kontraproduktiv wenn man eigentlich möchte, dass der Hund sofort und ohne zögern umdreht und bringt.

    Wie gesagt ein paar Mal um einem jungen Hund das Prinzip zu verdeutlichen find ich ok, aber man sollte doch schnell den Absprung schaffen.

    So habe ich da noch nie drüber nachgedacht. Sind das denn gut veranlagte Hunde, die so ein Verhalten zeigen?

    Ich kann nur sagen, dass ich meinen Hund wirklich lange nur auf Schüsselchen geschickt habe, und da hat der Übergang problemlos funktioniert. Und wenn ich das heute machen würde, dann würde mein Hund die Schüssel apportieren, das habe ich schon ausprobiert.

    das passiert aber nur, wenn voran und zurück kommen nicht korrekt aufgebaut wurden. Wie jeder Weg ist es entscheidend, dass man es richtig macht. Futterschüsseln bringen viele Vorteile, man kann sie lange nutzen um neue Dinge beizubringen, aber man muss es richtig machen.

    Aber was kann man mit den Schüsseln großartig falsch machen?