Ich kann mich doch nicht nur von Äpfeln, Apfelmus und Apfelkuchen ernähren
Bratapfel, Apfelpfannkuchen, Apfel Crumble, gedeckter Apfelkuchen, versunkener Apfelkuchen, Apfelkuchen mit Streuseln
Ich kann mich doch nicht nur von Äpfeln, Apfelmus und Apfelkuchen ernähren
Bratapfel, Apfelpfannkuchen, Apfel Crumble, gedeckter Apfelkuchen, versunkener Apfelkuchen, Apfelkuchen mit Streuseln
Das musst du als zusätzliches Training sehen noch ein Gewicht an die Leine, in die andere Hand eine Wasserflasche, dann spart man sich die Hanteln
Du kannst den Hund ja auch einfach so ohne Zug mitnehmen. Halsband+Flexi dann kann Hund frei entscheiden ob er vor dir oder neben dir laufen will. Oder stört es dich etwas in der Hand halten zu müssen?
Mit Musik kann ich übrigens gar nicht mehr laufen. Podcast oder gar nix damit ich meinen eigenen Gedanken nachhängen kann.
Mit dem Training beim DRC wäre ich vorsichtig. Gerade die Kurse haben oft gar keinen guten Ruf. Natürlich kann man das nicht verallgemeinern, aber als Anfänger ist es bestimmt schwierig das richtig einzuschätzen.
Wenn du mir eine PN schickst, dann kann ich dir Training im (bzw. am Rand vom??) Taunus nennen.
Ich schreibe dir einfach mal meine Meinung dazu, andere sehen das vielleicht anders.
Bei diesen Würfen Arbeitslinie+Showlinie ist der Hintergrund wahrscheinlich, dass man sich eine gelungene Mischung der beiden Linien wünscht. In der Realität finde ich eher, dass dann manche Welpen mehr nach der Arbeitslinie und manche mehr nach der Showlinie kommen.
Ich weiß nicht, bei welchen Hundeschulen du so unterwegs bist, ich selbst habe noch nie eine Einteilung nach Linien gesehen.
Grundsätzlich solltest DU dir darüber Gedanken machen wie du mit dem Hund arbeiten willst. Das hat erstmal nichts mit dem Label zu tun, das du deinem Hund geben willst. Wenn du mit deinem Hund später erfolgreich auf Workingtests starten möchtest, dann solltest du bei den entsprechenden Trainern trainieren. Und da ist es ganz egal ob dein Hund Arbeitslinie oder Showlinie ist.
Hast du denn vor jetzt im Herbst/Winter am Wasser zu arbeiten? Ich würde die Zeit jetzt vielleicht noch nutzen, dass er sicher schwimmt, sicher das Wasser annimmt, vielleicht kannst du ihm ein Kommando beibringen mit dem er selbstständig schwimmen geht.
Im Frühling wird er dann schon ein ganz anderes Niveau haben. Dann kannst du ihn schon von Wassermarkierungen wegdrehen oder über-Wasser-Schicken aufbauen.
Ich trage gerne Patagonia
Ich würde das dann eher so interpretieren, dass die meisten Toller-Besitzer nur wenig Interesse an jagdlichen Prüfungen haben. Und so anspruchsvoll ist eine BLP auch wieder nicht, sie zählt immerhin als A-Niveau. Deshalb sehe ich die Hürden da eher wie du schreibst im Trainingsgelände und dem Jagdschein.
Die schaffen aber realistisch gesehen die wenigsten Toller
Warum denkst du das?