Beiträge von Babylon

    Und warum schließt du den Chessie aus?

    Ein sehr erfahrener HF aus meiner Staffel hat sich als Nachzögling einen Chessie geholt und kommt wirklich null zurecht. Und das ist ne Hündin. Bei mir wäre es ja ein Rüde.

    Das schreckt mich enorm ab. Sonst gefallen sie mir.

    Warum wieso weshalb und womit kommt er denn nicht zurecht? Welche Eigenschaft des Hundes schreckt dich ab? Und was hat das mit Hündin und Rüde auf sich?

    Hier wurde noch Deutsch Kurzhaar erwähnt. Da habe ich die Information erhalten, dass es da kaum ein Exemplar geben soll, dass leise ist. Ich ziehe zwar um und habe dann einen Garten, aber im Mehrfamilienhaus werde ich trotzdem weiterhin wohnen.

    Das ist jetzt nicht wahnsinnig relevant, aber ich könnte mir vorstellen, dass sich das nur auf die Arbeit bezieht, sprich Fiepsen. Das ist prüfungstechnisch wohl kein Problem, ist aber trotzdem nicht gerne gesehen, deshalb ist das häufig ein Kritikpunkt am DK.

    Ich glaube nicht, dass damit gemeint ist, dass die Hunde zu Hause Terror machen. Aber wenn es dich weiter interessiert weiß da bestimmt noch jemand mehr dazu.

    Es fehlt halt manchmal an Kreativität hab ich das Gefühl. Also Kreativität was mögliche jagdliche Situationen angeht.

    Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass viele Dummy-Richter gar keine eigenen jagdlichen Erfahrungen haben. Also ich auch nicht, aber ich bin auch kein Richter. Wenn es nach mir ginge könnte man Sport und Jagd auch einfach voneinander trennen (natürlich nicht völlig) aber da gibt es auch immer viel Heuchelei :mute:

    Meiner Meinung nach brauchen Zäune nur Richter denen zu wenig Möglichkeiten einfallen ein Gelände vom Schwierigkeitsgrad her entsprechend anzupassen.

    Liegt das vielleicht nicht eher daran, dass es in D wenig richtige Niederwild Reviere gibt?

    Vor ein paar Jahren habe ich das erste Mal sehr nah die Organisation von einem WT miterlebt. Da war man schon froh und dankbar überhaupt ein Gelände zur Verfügung gestellt zu bekommen. Aber dort dann interessante Stellen für die Aufgaben rauszusuchen war gar nicht so einfach. Für den letzten Richter blieb leider nur noch eine nackte Wiese übrig. Deshalb wurde durch die Orga entschieden, dass man dem Richter einen Zaun zur Verfügung stellt. Ob er ihn nutzen möchte oder nicht blieb ihm dann selber überlassen.

    Deshalb würde ich da erstmal kein Aussieben unterstellen.

    Und wer denkt, dass es in UK hauptsächlich Steinmauern gibt, kann sich gerne mal dieses Video ansehen und die Drahtzäune zählen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ungefähr bei Minute 7:30 sieht man zum Beispiel auch von Nahem wie der Hund drüber hüpft.

    Fullani

    Ich habe eine Firedog Weste in Größe S. Die kann ich auch gut über einer dicken Winterjacke tragen und ich bin generell auch schon kräftig gebaut.

    Aber

    Ich hab die Hunter canvas und bin sehr zufrieden mit der, einziger Störfaktor, ich finde sie bei mir etwas kurz im Rücken, also sie liegt mir ein wenig zu hoch.

    das stört mich tatsächlich auch. Vielleicht sollten wir beide mal unsere Westen vermessen, ob es überhaupt einen Unterschied bei den Größen macht.

    Dann habe ich noch eine Frage zur Literatur, hat hier vielleicht jemand Kiralys "Die Balance" und mag berichten, ob sich die Anschaffung aus eurer Sicht für einen Einsteiger lohnt?

    JA! Für mich ist das mit das beste Buch. Auch wenn man einige Kleinigkeiten mit Vorsicht genießen muss, aber das sind Sachen, die einem mit gesundem Menschenverstand selber auffallen.