Beiträge von Babylon

    Natürlich können die Eltern "wauwau" vorsagen. Aber ist es nicht ein Unterschied ob ich sage "das ist ein Wauwau" oder wenn ich sage "das ist ein Hund, der macht wauwau".

    Ich habe es mir vor über einem Jahr als es erstmalig geöffnet wurde angesehen. Für das was dort geboten wurde fand ich es damals schon recht teuer und günstiger ist es bestimmt nicht geworden. Ich gebe aber zu, dass seit dem (so wie ich das mitbekommen habe) auch einige Sachen überarbeitet wurden.
    Wenn du mehr wissen möchtest kann ich dir gerne privat schreiben =)

    Wenn es nur um die Beurteilung der zukünftigen Hüftgesundheit geht und nicht um Zuchtgutachten, würde ich einen Tierarzt von der Liste aufsuchen und diesen ein Distratkionsröntgen bzw Röntgen nach PennHip durchführen lassen. Das ist viel aussagekräftiger (wenn es sich nicht eh um eine schon subluxierende Schrotthüfte handelt) als ein FCI Röntgen.

    Ja, danke, das sehe ich genauso. Ich würde auch nur noch PennHip Röntgen lassen.

    Steht im Moment aber auch nicht zur Debatte, aber trotzdem vielen Dank für deine Meinung =)

    lxbradormicky_

    Ah sorry, habe es gerade nochmal nachgelesen. Im Labrador Thread gab es die Diskussion schonmal, aber du hattest es ja auch ohne Gutachter gemacht. :smile:

    Wo ist überhaupt der Sinn dahinter? Kann das ein guter Tierarzt nicht auch beurteilen? Zumal es nicht allzuviel darüber aussagt, ob der Hund Probleme bekommen wird. Zum Züchten braucht man das sicher, aber wenn es einem nur selbst um die Gesundheit des Hundes geht... :ka:

    Der Sinn dahinter ist, dass man möglichst unkompliziert und günstig eine gute Einschätzung bekommt. In meiner Nähe gäbe es zum Beispiel keinen TA dem ich das zutrauen würde, es bliebe also nur eine Fahrt zu einem weiter entfernten spezialisierten TA. Auf die Meinung von irgendeinem Dorf-TA der einmal drüber guckt würde ich einfach nicht so viel geben.

    Und zumindest bei einer schlechten Auswertung ist es doch hilfreich, dass man frühzeitig durch Physio, Muskelaufbau etc. dagegen arbeiten kann.

    Ich bin aber ganz ehrlich froh, wenn jemand eine andere Idee hat.

    Ich bin auch maximal verwirrt warum jetzt diese Diskussion entstanden ist. Was ist jetzt deine Empfehlung?

    Nur weil es nicht über einen Verein läuft, wird doch ein Gutachter nicht plötzlich eine völlig unbrauchbare Aufnahme auswerten. So viel Vertrauen habe ich tatsächlich noch in die Ärzte.

    Und dass so ein Gutachten nie perfekt ist, ist doch klar. Das liegt aber generell an den Bilder und kommt auch bei perfekter Lagerung und Qualität vor. Man kann auch verschiedenen Gutachtern die gleichen Bilder zeigen und die Auswertung wird sich mit Sicherheit in manchen Fällen nicht unerheblich unterscheiden.

    Hey, du hast gefragt, gesagt, dass die Bilder vielleicht nicht optimal sind und ich (und andere) merken nur an, dass das Auswertungen auf die Bewertung haben kann(!). Dann behauptest du, dass das beim DRC-Gutachter nicht passieren kann (?) und beschwerst dich jetzt, dass ich dir sagen, dass ich das sehr wohl schon selber gesehen habe.

    Ich habe nicht geschrieben, dass die Bilder nicht optimal sind. Ich habe geschrieben dass die Qualität erstmal offen ist, weil ich eben kein Radiologe bin und das fachlich nicht einschätzen kann. Für mich sehen sie nicht katastrophal aus. Und da habe ich eben das Vertrauen in einen Gutachter, dass man sagen würde, wenn die Bilder für eine Auswertung nicht genügen würden.

    Jetzt einfach neue Bilder machen zu lassen weil es unwahrscheinlicherweise sein kann, dass die Bilder absolut ungeeignet sind für eine Auswertung finde ich einfach total übertrieben.

    Und was ich wollte waren Erfahrungen ob schonmal jemand selber Bilder an einen Gutachter geschickt hat (nicht über einen Verein). Ich erinnere mich mal gelesen zu haben, dass lxbradormicky_ das zumindest vorhatte (oder verwechsel ich das?)

    Nein, beim DRC werden Aufnahmen definitv abgelehnt bei schlechter Qualität.

    Aber wir reden doch jetzt von einer Auswertung, wenn der Hund keine Papiere hat?

    Bin gerade maximal verwirrt. Und nein: es gibt auch beim DRC Fälle, wo die Aufnahmen als "nicht ganz optimal" angesehen werden und du bekommst trotzdem ne Auswertung. ZB mit dem Hinweis, dass es vielleicht doch ne A Hüfte statt ner B sein könnte, weil der Gutachter annimmt, es ist eine knöcherne Veränderung - könnte aber auch von der Aufnahme kommen.

    Ich bin auch maximal verwirrt warum jetzt diese Diskussion entstanden ist. Was ist jetzt deine Empfehlung?

    Nur weil es nicht über einen Verein läuft, wird doch ein Gutachter nicht plötzlich eine völlig unbrauchbare Aufnahme auswerten. So viel Vertrauen habe ich tatsächlich noch in die Ärzte.

    Und dass so ein Gutachten nie perfekt ist, ist doch klar. Das liegt aber generell an den Bilder und kommt auch bei perfekter Lagerung und Qualität vor. Man kann auch verschiedenen Gutachtern die gleichen Bilder zeigen und die Auswertung wird sich mit Sicherheit in manchen Fällen nicht unerheblich unterscheiden.

    Was ich so gehört hab, zahlst du dann aber den Gutachter 2x - der wertet nämlich trotzdem aus, mit Hinweis auf "Aufnahmen schlecht". Meistens sind die Bilder nicht so schlecht, dass sie nicht auswertbar wären. Nur das Ergebnis ist dann nicht eindeutig. Und dann musst du doch wieder Aufnahmen machen lassen.

    Genau so kenn ich das auch. Du kriegst trotzdem eine Auswertung, mit dem Hinweis, dass es aufgrund der schlechten Qualität der Bilder tatsächlich halt auch ganz anders sein kann.

    Wie oben geschrieben, bei meiner eigenen Auswertung vom DRC gibt es ein Kästchen, dass die Beurteilung abgelehnt wird, wegen mangelhafter Qualität oder Lagerung. Also da gibt es kein "könnte A oder D sein"