Beiträge von Babylon

    Babylon Sehr wohl gibt es das ;) Und es sind auch nicht alle Retriever= Familienhunde :roll:

    Was soll denn das? Also ganz ehrlich was soll denn bitte diese Reaktion?

    Ich weiß doch wohl, dass nicht alle Retriever Familienhunde sind. Aber in den Beitragen hatte ich nicht rausgelesen, dass hier ein Arbeitshund gewünscht ist, wenn ich das falsch verstanden habe, dann entschuldigung.

    Was sind denn deiner Meinung nach die gravierenden Unterschiede?

    Übrigens macht es mMn auch gar keinen Sinn, einen Arbeitslabrador mit einem Showgolden zu vergleichen. Ja, da wird der Labbi wohl sensibler sein, aber allgemein empfinde ich Goldies als viel sensibler als Labbis. Egal ob Show oder Arbeitslinie.

    Ich habe gerade nicht viel Zeit, aber möchte kurz auf deine Frage eingehen ob die Unterschiede zwischen Labrador, Golden und Flat gravierend sind.

    Ich finde ganz klar ja!

    Ist das nicht etwas übertrieben? Es sind immer noch alle 3 Retriever. Sie sollen freundlich zu Menschen sein, wenig Aggression mitbringen, mehr oder weniger will to please und will to work.

    Als Arbeitshunde gibt es bestimmt nochmal mehr Unterschiede zwischen den Rassen, aber als Familienhunde sehe ich da keine gravierenden Unterschiede.

    Haha, bei meiner Dogtrekking Gruppe am Sonntag, war ich auch gefühlt die einzige, die nicht gefühlt von Kopf bis Fuß in Revolution Race eingekleidet war.

    Da muss ich spontan an die Gilmore Girls denken

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "No one ever told me that if you fish, you get to buy an outfit. I’ll do just about anything if I can buy an outfit."

    Aufschließen würde ich wohl noch hinbekommen. Aber mal drüber nachgedacht wie man die Kiste anbekommt, wenn die Batterie im Schlüssel leer ist? :???:  :ugly: :hilfe:

    Der Herr @Zweizylinder hat doch geschrieben, dass unter dem Startknopf irgendwo ein Zündschloss sein muss.. :denker: Ich würde mir wohl nen Wolf suchen aber vielleicht steht das sogar im Handbuch..

    Aaah hab ich nicht gelesen :pfeif:

    Das muss dann aber seehr gut versteckt liegen. :face_with_monocle:

    Du glaubst nicht wie glücklich ich gerade bin, dass ich nicht die einzige bin, die damit überfordert wäre :headbash:

    Ne, ich wäre auch überfordert.

    Ich hab auch Keyless Go und keine Ahnung, wie das Auto sonst aufzusperren wäre. Neumodisches Zeugs |)

    Aufschließen würde ich wohl noch hinbekommen. Aber mal drüber nachgedacht wie man die Kiste anbekommt, wenn die Batterie im Schlüssel leer ist? :???:  :ugly: :hilfe:

    Ganz so fortschrittlich ist es bei den Retrievern leider wirklich nicht.

    Man kann natürlich auch mit einem Hund ohne Papiere Vereinsmitglied werden, und eine Vereinsmitgliedschaft ist erstmal Grundvoraussetzung, dass man überhaupt an Trainings teilnehmen kann. Aber dass man mit einem Hund ohne Papiere am Training teilnehmen darf ist wahrscheinlich eher die Ausnahme. Oder ich sag mal es ist auf jeden Fall nicht selbstverständlich.

    Prüfungen werden quasi nur vom DRC organisiert. Workingtests gibt es zwar einige inoffizielle aber die sind von der Anzahl und den angebotenen Klassen trotzdem nicht zu vergleichen mit den offiziellen (meistens gibt es Schnupperklasse und A, F ist schon eher selten, Open also die höchste Klasse gibt es wirklich nur ganz selten).

    Davon abgesehen ist das aber trotzdem kein Grund einen Tierheimhund nicht rassegerecht auslasten zu können, insbesondere vor dem Hintergrund, dass bereits jetzt viel Training gar nicht mehr über den Retriever Club läuft, sondern es auch viele private Anbieter gibt.

    Frage 4: Wie schleicht ihr Prednisolon aus? Ich kenne zwei unterschiedliche Schemata, entweder immer wieder halbieren bis man bei der Minimalstmenge angekommen ist oder direkt beim Ausschleichen auf "alle zwei Tage" gehen und gleichzeitig immer weiter reduzieren.

    Da wird es wahrscheinlich nicht das eine richtige Schema geben. Das hängt wahrscheinlich von der Ausgangsdosis ab und auch davon wie lange es schon gegeben wurde.

    Halbieren ist eigentlich zu viel, ich kenne nur eine Reduzierung um 25%. Die Dosierung hält man dann eine Zeit lang, dann reduziert man wieder um 25%.

    Noch langsamer kann man es machen indem man zum Beispiel eine Woche lang nur jeden zweiten Tag die reduzierte Dosis gibt, dann eine zweite Woche jeden Tag die reduzierte Dosis und erst dann reduziert man weiter.

    Hast du schon den Podcast der Hundeschule Jagdfieber zum Thema Fiepen gehört? Der ist wirklich interessant.

    Ich finde es gut dass du dir Gedanken machst aber ich würde das auch nicht überbewerten.

    Du könntest probieren jetzt im Alltag schon einen negativ Marker einzuführen. Aber dazu brauchst du ja eine richtige Bestrafung was beim Fiepen immer etwas schwer ist. Mehr als ignorieren kann man da oft nicht machen.

    Es ist wirklich kein Weltuntergang. Ich habe schon mehr Hunde fiepen hören als ich Hunde kenne die einfach nie fiepen. Es ist dann einfach eine Frage des Trainings.