Nein, so ist es eben nicht.
Showlinien sind Züchtungen, wo die Züchter eben MEIST (nicht immer) nicht mit den Hunden die Arbeitsleistung überprüfen und aus einer Arbeitsrasse eben einen anderen Hund rauszüchten wollen.
Nur auf Optik ist eben nur auf Aussehen. Auch Arbeitshunde müssen dem Standart entsprechen und sehen klasse aus.
Hundehalter die keinen Arbeitshund brauchen oder keinen Hund, der eben seinen Anlagen entsprechend ausgelastet werden sollte, wie der Labbi, sollten sich aus dem grossen Pool der begleithunde einen Hund aussuchen.
Warum muss man unbedingt eine Rasse (egal welche) hernehmen, die man total klasse findet und die dann so umzüchten, dass nur noch das Äussere der Rasse entspricht, bzw. manchmal nicht mal mehr das?
Showlinien sind völlig überflüssig in meinen Augen.
Schon der Begriff ist in meinen Augen idiotisch...
Wenn ich einen Hund suche, einen Rassehund, dann gucke ich mir das Zuchtziel des Züchters an, gucke mir an, was er mit den Hunden macht, also an Sport/ Arbeit/Prüfungen. Weil man Hunde erst sicher einschätzen kann, wenn man mit ihnen arbeitet. Dann weiss man, was sie für Konzentration auch in stressigen Momenten haben, wie sie durchhalten, das zeugt von Wesensfestigkeit. Das will jeder käufer haben.
Ein Zuchthund, der NULL Prüfungen vorweisen kann, da kann mir der Züchter sonstwas erzählen, es ist ja nicht überprüfbar.
Und dann geh ich hin und leg an die 2000 Euro hin und erhalte im schlimmsten Fall ein Nervenbündel?(Gesundheit mal aussen vor).