Beiträge von Babylon

    Mein Nachbarin hatte einen Labbirüden aus AL, den sie als Welpen aus einer Traumverpaarung extra aus Großbritannien geholt hat. Der hat ihre zwei Kinder praktisch von Geburt an mit großgezogen, ihr Ausgleichshobby damals war es, ihn zum Rettungs- und Flächensuchhund auszubilden, und dann ist er nur noch in der Familie mitgelaufen.

    Bei sowas frag ich mich ja, für wie wichtig man sich selbst halten muss, wenn man sich extra einen Welpen "aus einer Traumverpaarung" aus GB kaufen muss um ihn dann als Familienhund zu halten. :muede:

    Als Shrimps habe ich das noch nicht probiert, aber ich esse regelmäßig vegetarischen Hering aus Aubergine. Die wird auch in einem Algensud gekocht. Die Aubergine selbst liefert halt nur die Konsistenz, die ja der vom Hering ähnelt.

    Also grundsätzlich könnte ich mir das mit Pilzen und Shrimps auch vorstellen.

    Aber wenn es um so paniertes und frittiertes Zeugs geht, da esse ich am liebsten einfach Sellerie-Schnitzel oder Kohlrabi-Sticks.

    Gestern auf der Prüfung war anscheinend auch eine Züchterin mit der ich Kontakt habe, mit zwei Ihrer Hunde und ich habe die einfach nicht erkannt. Dass Gesicht kam mir bekannt vor, aber ich konnte es einfach nicht zuordnen und den Namen hatte ich nicht gehört.

    Wie peinlich 😳

    Deshalb ist es mir immer am liebsten, wenn schon vorher die Starterlisten veröffentlicht werden :D

    Nein, neugierig bin ich gar nicht, es geht mir nuuur darum solche unangenehmen Situationen zu vermeiden :ugly:

    Aber merke dir: immer bei der SL nach einer Starterliste fragen.

    Weiß von euch eigentlich jemand, warum in der neuen Clubzeitung keine Prüfungsergebnisse mehr veröffentlicht sind? Hab ich was nicht mitbekommen?

    Könnte mir jemand der hier Dummytraining im DRC macht per PN ein paar Fragen beantworten? :pfeif: Danke im Voraus :D

    :winken: Kommt wahrscheinlich drauf an worum es geht. Ich kenne das Training meiner DRC Bezirksgruppe, trainiere dort aber nicht.

    Ich weiß gar nicht was ich zu deinem Beitrag schreiben soll :emoticons_look:

    Ziemlich daneben wie du die Showhunde beschreibst und noch dazu schlicht falsch.

    Die Showhunde haben mMn im Alltag die besseren Nerven und sind definitiv wesensfester.

    Schau mal hier:

    https://drc.de/adr/listen/events.php#LiStart

    Einfach als Filter nicht jagdliche Prüfungen und Workingtests einstellen

    Normalerweise kann man da als Zuschauer hingehen, wegen Corona gab es Einschränkungen, aber ich glaube jetzt kann man wieder zuschauen

    Ich würde vorher ggf. nachfragen, obs erlaubt ist. Wobei man meiner Meinung nach als Zuschauer wenig mitbekommt. Als Helfer anbieten - da hast du mehr davon und Helfer werden eigentlich immer gesucht.

    Als Helfer hat man aber das Problem, dass man sehr wahrscheinlich nur genau eine Aufgabe sieht.

    Als Zuschauer kann man einfach nett fragen ob man sich zu den Richter*innen stellen darf. Ist meistens gar kein Problem. Man muss sich nur ein bisschen bedacht bewegen, nicht in eine Aufgabe reinlaufen, nicht grad wenn ein Hund geschickt wird...

    Also vielleicht als Hinweis an datKleene

    Aber deine Art hier zu schreiben macht auf mich den Eindruck als wolltest du eine Verschwörungstheorie aufdecken

    Um Himmels Willen, das will ich wirklich nicht. :-D ich neige einfach dazu alles so lange zu hinterfragen bis es für mich zu 100% klar ist. Und man kann viel nachhaken wenn es eben keine offizielle Richtlinie gibt. Es ist halt nicht so trennscharf dadurch. Einen labrador kann man ganz einfach von einem golden Retriever unterscheiden, da gibt es Standards. Das ist wohl bei AL und SL beim Labbi nicht so einfach, daher mein immer wieder nachhaken, woran man es denn jetzt festmacht.

    Schwer zu erklären, aber es gibt da siCher eine Schnittmenge wo manche hier sagen würden das gehört zu AL, manche es ist SL, und manche es ist weder noch, je nach Auffassung, Perspektive und Vorwissen.

    Ich hab mir ein paar angeschaut, bin da aber noch am durchblicken. Den Verlinkten schau ich mir später auch an, danke!

    Man kann nicht jeden Hund in Arbeitslinie und Showlinie einteilen.

    Es gibt reine Arbeitslinien und reine Showlinien aber es gibt auch gemischte Linien.

    Vielleicht hilft dir das. Ansonsten, klick dich einfach mal durch irgendwelche Ahnentafeln.

    Ich brauche keinen AL, aber ich verstehe Dinge gerne.

    Alles was ich wissen wollte, war, wie man das abgrenzt. Es hätte ja sein können, es gibt da RIchtlinien (siehe oben) und man kann ganz einfach sagen "wenn xy über xy Generationen zutrifft und die Mutter, Großmutter und UrUrUrgroßmutter xy Prüfungen bestanden hat, dann ist es laut FCI eine AL oder eine SL".

    Das scheint es aber nicht zu geben, daher meine Aussage, dass es schwammig ist. Es kann ja auch schwammig sein, dann weiß ich immerhin dass es nicht immer so klar ist. Und dass es nicht immer so klar und einfach zu unterscheiden ist, wurde hier ja auch genannt.Soweit ich weiß gibt es nur eine Labradorrasse und einen Rassestandard. Und dann sage ich natürlich, wenn es keinerlei Standard/Richtlinie/Katalog für die Unterscheidung gibt, dann ist das subjektiv und hat Spielraum.

    Es gibt auf dem Papier keine Unterscheidung zwischen Show- und Arbeitslinie, das hast du richtig erkannt. Aber für die Hunde macht es einen Unterschied. Hast du dir mal selber eine Ahnentafel angesehen? Hast du dich mal durchgeklickt? Vielleicht wird es für dich dann klarer.

    Hier mal ein Beispiel

    https://www.k9data.com/pedigree.asp?ID=594917

    Entspricht optisch übrigens auch nicht so dem Klischee einer Arbeitslinie.

    Sachen verstehen wollen und Fragen haben ist auch völlig in Ordnung. Aber deine Art hier zu schreiben macht auf mich den Eindruck als wolltest du eine Verschwörungstheorie aufdecken.