Beiträge von Babylon

    Nein, würde ich nicht machen. Wie auch schon geschrieben wurde, du hast überhaupt keine Möglichkeit einzugreifen.

    Außerdem werden die Regelungen mit Hund im Auto immer strenger. Ich bekomm das ein bisschen mit bei dem WT der hier gerade organisiert wird. Da hat niemand Bock drauf und ich weiß nicht was der letzte Stand ist, aber es war schon im Gespräch eine generelle "kein Hund im Auto" Regelung auszusprechen.

    Hier ist es auch so. Links hinten TPLO und Pfote geben rechts vorne und halten war anfangs eindeutig schwieriger für meine Hündin das auszubalancieren als links Pfote geben..

    ist eine unsrer Physio Übungen die wir als Hausaufgabe bekommen haben.

    Okay, danke für deine Erfahrung.

    Schlussendlich ist es ja auch egal. Es verlagert sich auf jeden Fall Gewicht auf die Hinterhand, und es ist eine sehr wirksame Kraftübung.

    Sie hebt vorne ihr linkes Bein und schiebt dabei mehr Gewicht auf hinten rechts.

    Okay, interessant. Das würde dann ja bedeuten sie trägt den größeren Teil ihres Gewichts auf der rechten Seite?

    Ich muss leider dabei bleiben, für mich ist das unlogisch. Denn diagonal wäre der Stand doch viel stabiler :???:

    Ich kann es mir nur so erklären, dass du mit Fine schon heimlich das seitliche Beinpaare Anheben trainiert hast ;)

    Nein, also mal ernsthaft, vielleicht ist es auch einfach individuell nach Vorliebe vom Hund bzw. auch dem Körperbau. Die komplette Gewichtsverteilung hängt ja auch stark vom Körperbau des Hundes ab.

    Das heißt vielleicht im Umkehrschluss dass das jeweils diagonale Beinpaar grundsätzlich für das Ausbalancieren zuständig ist. Dann wäre es logisch wenn das diagonale Hinterbein mehr Arbeit zu leisten hat wenn die entsprechende Pfote oben ist weil sich für das andere diagonale Beinpaar ja nichts ändert.

    Ich würde denken, da hast du einen Denkfehler. Die diagonalen Beinpaare balancieren aus. Aber wenn ich vorne links anhebe, dann bleibt vorne rechts stehen und muss mit hinten links ausbalancieren. Also kommt mehr Gewicht nach hinten links und nicht hinten rechts.

    sieht, dass sie nach hinten links verlagert:

    Und das wäre dann nicht diagonal? Sorry, auf dem Bild erkenne ich es schlecht. Du hebst vorne links an und sie verlagert nach hinten links?

    Sorry für den Doppelpost, aber ich muss grad nochmal eine Frage loswerden.

    Ich hab mir so ein schlaues Buch gekauft und da wird die folgende Übung beschrieben:

    Der Hund steht im "Steh", man selbst sitzt davor, lässt sich eine Vorderpfote geben und hält diese längere Zeit. Der Hund muss sich dann also auf drei Beinen ausbalancieren. Jetzt steht als Bemerkung dazu, das jeweils diagonale Hinterbein wird stärker trainiert. :skeptisch2: Hää? Wir Menschen machen doch auch diese Übung im Vierfüßlerstand, dass wir diagonale Arme und Beine anheben. Und wenn ich nur einen Arm anhebe, dann hab ich auf dem diagonalen Bein praktisch kein Gewicht.

    Hat jemand eine Meinung dazu?