Beiträge von Babylon

    Danke an alle zu den SDW Erfahrungen. Mit den ganzen Modellen bin ich gerade überfordert xD da muss ich gleich nochmal nachlesen.


    @Frufo Soo süß! Ich bin dem Muster ja auch verfallen. Mir würde der von der Passform gefallen, jetzt verunsicherst du mich ob meine Presswurst vielleicht doch so sein soll...

    Kennt sich hier jemand mit SDW aus?

    Ich hab den Hachicco Jumper in M1 gekauft. Am Anfang hab ich mir gedacht, naja, der muss ja eng anliegen, aber jetzt bin ich mir sicher, der ist zu klein :verzweifelt:

    Jetzt wollte ich vielleicht auf den Kevin Vol. 2 umschwenken. Sind die von der Dicke vergleichbar? Der Hachicco ist ja doch super leicht und dicker/wärmer würde ich es gar nicht haben wollen.

    Und kann da jemand was zu den Größen sagen? Mein Hund hat ca. 70cm Brustumfang, da würde ich beim Kevin wahrscheinlich die M2 nehmen, damit es nicht wieder so eng sitzt. Irgendwelche Erfahrungen?

    Nein, ums perfekte Einweisen ging es mir gar nicht. Ich musste bzw. habe es trotzdem getan. :tropf: Einmal schlecht markiert, da musste ich stoppen und rüber schicken. Oder die Aufgabe bei euch, wo sie das zweite Mark in der Wiese wohl nicht gesehen hatte und an der alten Fallstelle hing. Da wären wir ohne Pushen raus gewesen.


    Aber du hast recht, eigentlich sollte das nicht nötig sein, wenn der Hund gut markiert hat, war alles ohne Einweisen lösbar.

    Ja, also dass man mal einmal stoppt und back oder rüber schickt bzw. schicken muss, das finde ich jetzt auch nicht so tragisch. Es verlangt ja auch niemand, dass der Hund alles perfekt markiert.

    Oder dass die Hunde an einer kurzen Fallstelle hängenbleiben, kann ich ein Lied von singen :hust: , find ich persönlich gar nicht schlimm. Aber dann sollte der Hund es einfach auch mal kennen sich wieder davon zu lösen, entweder selbstständig, oder mit stop+back bzw. einfach pushen.


    Aber ich will das auch gar nicht alles schlecht reden. Es waren sehr viele talentierte Hunde dabei und auch sehr viele die toll gearbeitet haben.

    Lalaland


    Ich freu mich sehr für euch, dass ihr zufrieden und stolz aus dem WT raus seid.


    Ich finde übrigens nicht, dass ein Hund in der A schon perfekt gehandelt werden können muss. So sind Anfänger Aufgaben auch nicht konzipiert.

    Also nur falls das jetzt dein Anspruch ist, weil du geschrieben hast du musst am Einweisen arbeiten.


    Das war tatsächlich etwas, was mir gestern aufgefallen ist (nicht bei euch). Viele fingen bei Marks das große Handeln an und rechts und links und back und rüber. Dass ein A-Hund das noch nicht perfekt umsetzen kann finde ich eigentlich ganz normal, aber dass man die Notwendigkeit dazu in einer A-Aufgabe sieht, das zeigt für mich eher, dass es an anderen Stellen bei den Basics hakt.

    Das Wetter hat einen sehr großen Einfluss auf die Witterung. Ganz schlimm finde ich es bei Nebel. Dann ist es ja auch in der Regel windstill und der Nebel drückt jede Witterung auf den Boden. Starker Regen ist witterungstechnisch auch schwierig.

    Bei den Temperaturen muss man glaube ich auch zwischen der Bodentemperatur und der Lufttemperatur unterscheiden.

    Ich wusste gar nicht, dass es den auch in Kräuter-Knoblauch gibt. Dann muss ich doch mal wieder die Augen offen halten, ob es die Sorte hier im Dorf gibt.

    Ich hatte den veganen Bresso mal in Kräuter der Provence und fand ihn eigentlich nicht so lecker. Hat mich dann immer gewundert, dass der hier so gefeiert wird. Aber ich steh auch nicht so sehr auf Kräuter der Provence, vielleicht liegt es nur daran.


    Hier gibt es jetzt übrigens auch das vegane Kit Kat, ich hoffe auch dauerhaft. Ich hatte mich schon gefreut, dass es zwei vegane Sorten von Ritter Sport gibt, die mir auch wirklich schmecken. Dann hatte ich auf einmal eine Tafel die total ranzig schmeckte, gucke auf das MHD, abgelaufen. Eigentlich bin ich da gar nicht pingelig, aber es sind Nüsse drin und irgendwie schmecken die dann ja schnell nach ranzigem Fett oder so. Auf jeden Fall werden die hier im Rewe gar nicht mehr nach gefüllt. Die eine Sorte ist einfach weg, bei der zweiten Sorte stehen nur noch die abgelaufenen Tafeln im Regal. :muede:

    wildsurf


    Für Nevis wäre es doch wahrscheinlich sogar von Vorteil, wenn er auch mal gleichmäßigen Trab läuft, oder? Ich meine, vom Typ Hund kenne ich ihn ja, er gibt halt immer Vollgas, egal ob beim Arbeiten oder im Freilauf. Ich würde ihm da einfach den Trab aufzwingen.

    Ich fahre ja übrigens auch Fahrrad (aber ohne Zug) und habe das genutzt um Trab-Galopp-Trab Übergänge zu üben. Ich will jetzt nicht behaupten, dass das perfekt funktioniert, aber zumindest in der Fahrrad-Situation kann ich den Hund gezielt vom Galopp in den Trab schicken. Vielleicht kriegst du ihn so auch im Zug mal in den Trab.

    Ich hab am Freitag nochmal ein Spot On aufgetragen nachdem ich letzte Woche eine dicke Zecke ziehen musste.

    Von den Auwaldzecken haben wir hier so viele, die kann ich mir regelmäßig von der Hose pflücken. Also Panik darf ich deswegen nicht bekommen, aber ich überlege auch immer ob ein ganzjähriger Schutz über Tabletten nicht besser wäre. :muede:

    Ich habe auch eine Frage. Ich würde gerne einem Verein beitreten. Jetzt steht auf dem Mitgliederantrag, dass die Beiträge zum 20. Januar eingezogen werden.

    Weiß jemand wie das ist? Ehrlich gesagt möchte ich keinen vollen Jahresbeitrag für 2 Monate bezahlen. Zahlt man dann da anteilig? Sonst rufe ich da mal an.

    Ich vermute, dass es da keine allgemeine Regelung gibt, deshalb würde ich einfach nachfragen.

    Beim Retriever Club zahlt man ab Juli nur noch den halben Jahresbeitrag. Bei meinem alten Sportverein wurde das dann einfach auf Monatsbeitrage gerechnet.