Beiträge von Babylon

    Ich wollte mich noch einmal für die SDW Beratung bedanken =)

    Ich bin jetzt doch beim Hachico Jumper geblieben. Da die Größe M1 nicht nur sehr eng, sondern irgendwie auch verdammt kurz war, hab ich mich jetzt doch getraut und einfach Größe M2 bestellt. Hatte ja etwas Bedenken, dass der Sprung dann zu groß ist und beim Hachico gibt es ja keine Zwischengröße. Aber ich bin sehr zufrieden, und in meinen Augen ist die Passform so echt perfekt.

    Wenn Hund in der Bewegung gestoppt wird oder plötzlich stoppt, sind die Pfoten natürlich oft nicht exakt parallel, aber der gesunde Hund steht meist doch eher so, das das Sprunggelenk die entsprechende senkrechte bildet, die hier zur Beurteilung angestrebt wird.

    Ich denke man muss nur unterscheiden zwischen 'nicht gesund' und 'nicht perfekt gebaut'.

    Ein nicht ideal gebauter Hund mit zum Beispiel zu langen Beinen, wird sich im natürlichen Stand auf Grund des Körperschwerpunktes vermutlich nicht mit senkrechten Sprunggelenken stellen. Das heißt ja aber erstmal nicht, dass der Hund nicht gesund ist.

    Aber darum geht es doch irgendwie. Ein perfekt gebauter Hund würde sich doch genau so hinstellen wie es hier gefordert ist. Und zwar von selbst.

    Und so habe ich sowohl diesen Thread, als auch das Buch verstanden, weil eben alle Abweichungen von dieser Perfektion zu Instabilität, Fehlbelastungen, etc. führen.

    Beim DSH sind die Hinterbeine doch häufig zu lang und dadurch brauchen sie auch das eine nach vorne gestellte Bein als Stütze.

    Häh???

    Also mir ist noch nie ein DSH untergekommen, der umgefallen wäre, wenn man da das Hinterbein nicht unterstellt.

    Das steht mehr oder weniger genau so in dem Buch, an das dieser Thread doch irgendwie angelehnt ist.

    Durch die langen Hinterbeine ist die Hinterhand instabil, deshalb würden sich viele Hunde von selbst in diesen Dreieck-Stützstand stellen oder kuhhessig stehen.

    Beim DSH sind die Hinterbeine doch häufig zu lang und dadurch brauchen sie auch das eine nach vorne gestellte Bein als Stütze.

    Danke an alle zu den SDW Erfahrungen. Mit den ganzen Modellen bin ich gerade überfordert xD da muss ich gleich nochmal nachlesen.


    @Frufo Soo süß! Ich bin dem Muster ja auch verfallen. Mir würde der von der Passform gefallen, jetzt verunsicherst du mich ob meine Presswurst vielleicht doch so sein soll...

    Kennt sich hier jemand mit SDW aus?

    Ich hab den Hachicco Jumper in M1 gekauft. Am Anfang hab ich mir gedacht, naja, der muss ja eng anliegen, aber jetzt bin ich mir sicher, der ist zu klein :verzweifelt:

    Jetzt wollte ich vielleicht auf den Kevin Vol. 2 umschwenken. Sind die von der Dicke vergleichbar? Der Hachicco ist ja doch super leicht und dicker/wärmer würde ich es gar nicht haben wollen.

    Und kann da jemand was zu den Größen sagen? Mein Hund hat ca. 70cm Brustumfang, da würde ich beim Kevin wahrscheinlich die M2 nehmen, damit es nicht wieder so eng sitzt. Irgendwelche Erfahrungen?

    Nein, ums perfekte Einweisen ging es mir gar nicht. Ich musste bzw. habe es trotzdem getan. :tropf: Einmal schlecht markiert, da musste ich stoppen und rüber schicken. Oder die Aufgabe bei euch, wo sie das zweite Mark in der Wiese wohl nicht gesehen hatte und an der alten Fallstelle hing. Da wären wir ohne Pushen raus gewesen.


    Aber du hast recht, eigentlich sollte das nicht nötig sein, wenn der Hund gut markiert hat, war alles ohne Einweisen lösbar.

    Ja, also dass man mal einmal stoppt und back oder rüber schickt bzw. schicken muss, das finde ich jetzt auch nicht so tragisch. Es verlangt ja auch niemand, dass der Hund alles perfekt markiert.

    Oder dass die Hunde an einer kurzen Fallstelle hängenbleiben, kann ich ein Lied von singen :hust: , find ich persönlich gar nicht schlimm. Aber dann sollte der Hund es einfach auch mal kennen sich wieder davon zu lösen, entweder selbstständig, oder mit stop+back bzw. einfach pushen.


    Aber ich will das auch gar nicht alles schlecht reden. Es waren sehr viele talentierte Hunde dabei und auch sehr viele die toll gearbeitet haben.