Nein, leider aktuell zu weit für mich. Hätte mir das schon gerne mal angesehen.
Hee was heißt denn "aktuell zu weit" ich hätte gedacht dir machen die km nix aus so viel wie du unterwegs bist
Nein, leider aktuell zu weit für mich. Hätte mir das schon gerne mal angesehen.
Hee was heißt denn "aktuell zu weit" ich hätte gedacht dir machen die km nix aus so viel wie du unterwegs bist
Wird von euch jemand im April zum German Cup fahren (zum Zuschauen)?
MMn ist die relevante Frage bei einem Rettungshund hauptsächlich: Wie heiß ist der Hund auf seine Belohnung?
Ist er heiß genug drauf um sich auch bei widrigen Umständen dafür lange Zeit abzumühen?
Und, und da wird es halt bei den Vollgebrauchsjagdhunden sehr kritisch, ist er heiß genug drauf um echte Beute (Wild) dafür stehen zu lassen, sei es als Fährte oder auf Sicht.
Ich war hier in meiner Nähe mal in einer jagdlichen Trainingsgruppe (als Zuschauerin) und habe es gewagt zu fragen warum niemand seinen Hund belohnt (mit Futter oder Bällchen)... da haben echt alle gelacht und gemeint die Hunde würden sich für sowas überhaupt nicht interessieren.
Jetzt kann ich mir zwar nicht vorstellen, dass es wirklich so extrem ist, aber ich bin überzeugt davon, dass die Retriever unter den Jagdhunden echt fast eine Ausnahme sind, weil sie (viele) überhaupt keinen Unterschied zwischen echtem Wild und Dummy zeigen.
So viel zu erzählen gibts noch nicht, der Knirps ist erst 3 Tage alt.
War definitiv komplett anders als geplant. Also anders - es war definitiv nicht geplant, von dort einen weiteren Welpen zu nehmen. Aber manchmal spielt das Leben seine eigenen Karten aus.. :)
Alles Liebe für den Zwerg
Ich kann mir gut vorstellen, dass du keine Lust auf die Nachfragen hast, aber wenn du irgendwann bereit dazu bist fände ich es sehr interessant zu erfahren wie es zu dem Einzug kam.
Wie ist das mittlerweile eigentlich mit der HD von den Goldies, weißt du da zufällig was drüber?
Beim DRC, dem Deutschen Retriever Club, wurden gerade die Statistiken vom letzten Jahr veröffentlicht.
Es gab ca. 1000 HD Untersuchungen, davon hatten über 63% A-Hüften und über 27% B-Hüften. Es waren also weniger als 10% mit C-, D- oder E-Hüften.
Vielleicht gibt dir das einen kleinen Anhaltspunkt.
Durch Zufall gerade bei FB gesehen: https://www.babypark.de/luma-tritthocker-dunkelgrau.html
Ich hab mich jetzt übrigens doch direkt für den Hocker entschieden. Nochmal danke für den Tipp.
Falls noch jemand Interesse hat, bei Babyone ist er noch verfügbar, bei mir sogar vor Ort im Laden.
Der Praxistest steht noch aus, aber so sieht der echt super aus.
Alle Jäger die ich kenne würden sich freuen wenn ein junger Hund 'nen Hasen hetzt.
"macht die Lunge frei und fördert den Trieb"
Ja.... die kenne ich auch.
Das sind meist die Gleichen die Stein und Bein schwören, dass man einen Jagdhund nur mit brachialen Methoden ausbilden kann.
Aaah, ja das macht Sinn und würde passen
Was passiert denn bei einem jungen Hund vor dem der Hase sichtig hochgeht ohne vorherige Witterung denn sonst, sofern das Down eben noch nicht bombensicher sitzt? Da winkt ja keiner nur hinterher.
Es muss ja nicht bombenfest sein, es reicht wenn der Hund zögert und sich dann legt, wenn der Hase halt schon ein gutes Stück weiter gerannt ist.
Aber gut, ich bin auch für erst der Gehorsam, dann der Spaß. Gehorsam lockern ist sehr viel einfacher als der Spielverderber zu sein.
Alle Jäger die ich kenne würden sich freuen wenn ein junger Hund 'nen Hasen hetzt.
"macht die Lunge frei und fördert den Trieb"
Kennst du diese klappbaren Treppen die es an so Dachbodenluken gibt?
Mittags 1/4 und abends 1/8 von einer 150 Gramm Schale
Wirklich nur so wenig? Das sind in Summe noch keine 60g Nassfutter.
Was die Hauptmahlzeiten betrifft ist es mWn einfacher und effektiver auf ein Diät-Futter umzustellen als ein normales Futter in der Menge (um 10% oder so) zu reduzieren.