Beiträge von Babylon

    Babylon Ich hab gerade eine Runde zwischen Putzen und Mittagessen kochen gedreht, nicht im Wald, sondern im Park, also durchgängig gutes GPS. Hier mein Bild:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Pace (blaue Linie) ist eingeblendet, natürlich gemittelt. Keine Ahnung, was das für "Löcher" sind, vllt Kurven (aber davon wäre nur eine scharfe dabei, sonst eher Rundstrecke). Plagt mich nicht wirklich, ich brauche die Uhr nur für "nicht zu schnell bei langen Läufen" vs "gib mal Gummi auf den paar km".

    Danke =) Mir ist das eigentlich auch nicht so wichtig, aber beruhigt mich jetzt doch, dass das bei dir auch ein bisschen nach Schluckauf aussieht.

    Mich treibt das Fiepen in den Wahnsinn. Eigentlich ist es zur Zeit sogar unsere Haupt-Baustelle. Abgesehen von der generellen Erregungslage in neuen Umgebungen, aber das hängt ja beides zusammen. Das blöde ist halt, dass es für uns einen kompletten Ausschluss aus dem Sport bedeutet, ansonsten würde es mich glaube ich gar nicht so sehr stören

    Mach dich damit nicht verrückt :streichel:

    Es muss kein Hund zu 100% still sein um sportlich erfolgreich zu sein.

    Babylon Du könntest dir einen GPS -Tracker aufs Handy laden und beides zeitgleich laufen lassen, um herauszufinden, wo es hakt.

    Darauf wird es wohl hinauslaufen, hab ich ja gar keine Lust mich damit rumzuärgern.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier sieht man das übrigens mal. Ich bin die Runde komplett durch gelaufen. Am Anfang über Felder, ungefähr ab dem linken Pfeil am Waldrand, dann in den Wald und beim rechten Pfeil wieder aus dem Wald raus.

    Pace ist bei mir korrekt (wenn das Ding dann mal das GPS geortet hat) und ist mit dem Handy identisch, auch im Wald (meine Hauptstrecken). Allerdings gucke ich auch nur auf die Gesamtzeit bzw. den Durchschnitt und eher selten beim Laufen auf die Anzeige. Die gefühlte Erschöpfung und die Zeit auf der Uhr sind sich meist einig. :tropf:

    hmmmm jetzt frag ich mich doch, ob da bei mir irgendwas falsch läuft.

    Während dem Laufen schaue ich übrigens auch selten drauf, und der Durchschnittspace kommt mit Sicherheit auch hin, aber der wird ja vermutlich auch nur über Zeit und Strecke berechnet. Die aufgezeichnete Strecke sieht für mich eigentlich ziemlich korrekt aus. Aber die Pace-Kurve sieht teilweise einfach falsch aus.

    Ich hab auch die Forerunner 245 (mit Musik, nutze ich aber tatsächlich überhaupt nicht). Ich bin soweit auch sehr zufrieden, und es freut mich jetzt total zu lesen, dass auch die HF ziemlich genau ist.

    Nur bei der Pace kommt bei mir manchmal gefühlt nur Daten-Kauderwelsch raus. Insbesondere wenn ich im Wald laufe. Beim Fahrradfahren hab ich das auch mal verglichen, da hat die Geschwindigkeit praktisch nie gepasst, und ich denke der Fahrradtacho ist relativ genau.

    Wie sieht das denn bei euch aus?

    Macht (alle die hier gerne lieber "nett aussehende Hunde" hätten) doch mal einen wirklich praktikablen Vorschlag was man machen könnte, ohne die Effizienz der Staffeln zu mindern oder den ganzen Prozess stark zu verlangsamen oder verkomplizieren.

    Warum werden denn eigentlich so wenig Hunde zum Bringselverweiser ausgebildet? Bzw. ist das überhaupt so oder kommt mir das nur so vor, dass es größtenteils Verbeller gibt?

    Als Opfer stelle ich mir das auf jeden Fall angenehmer vor.

    Die Frage ist halt wo nächstes Jahr der German Cup stattfindet ;)

    Hoffentlich in der Nähe.

    Mööööglich... aber vielleicht eher unwahrscheinlich :ugly: :ugly: :ugly: Kannst du das Risiko eingehen? *anstachel*

    Ich überlege noch - eine Bekannte von mir startet dort. Dagegen spricht mein übervoller Dienstplan... mal sehen!

    Das wär doch cool, dann könnten wir uns dort treffen! Ich bleib bei dir dran :skeptisch2:  :D

    Mir leider auch zu weit… interessiert hätte es mich schon!

    Schade!

    Genau deshalb „aktuell“ zu weit. :lol:

    Ich bin gefühlt gerade ständig auf Achse und für den German Cup müsste ich ja wieder übers Wochenende weg… das wär mit einfach zu viel.

    Vielleicht ist nächstes Jahr ruhiger. :pfeif:

    Also wenn ich hinfahre, dann auch nur für einen Tag. Zum Zuschauen muss man dann ja auch nicht um 8 Uhr vor Ort sein und kann nachmittags zeitig wieder fahren. Ich hätte ja auch gerne geholfen, aber das geht für einen Tag echt gar nicht für mich.

    Die Frage ist halt wo nächstes Jahr der German Cup stattfindet ;)