Ich meinte deinen Kurs in der Hundeschule.
Aber wie weit bist du eigentlich mit dem üben? Wenn du schon zweimal in der Woche mit anderen Hunden in der Hundeschule bist dann würde ich die restliche Zeit lieber nutzen um alleine zu trainieren.
Ich meinte deinen Kurs in der Hundeschule.
Aber wie weit bist du eigentlich mit dem üben? Wenn du schon zweimal in der Woche mit anderen Hunden in der Hundeschule bist dann würde ich die restliche Zeit lieber nutzen um alleine zu trainieren.
An die die privat mit anderen üben, wie habt Ihr die gefunden?
Ich wohne hier in der Pampa, Tipps sind gerne genommen.
Hat von den anderen Teilnehmern in deinem Kurs keiner Interesse sich zusätzlich privat zu treffen? Da hättet ihr dann zumindest schon die gleiche Basis und könntet gemeinsam eure Hausaufgaben üben.
Da das gerade zum Thema passt: Ich habe in einem Podcast die Tage gehört, dass es eher schlechter bewertet würde, wenn man den Hund bei Fund mit dem Komm-Pfiff pfeift, weil man damit signalisieren würde, dass der Hund ohne Pfiff nicht direkt zurückkommen würde. Wisst ihr, ob das so stimmt?
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die meisten Richter das nicht vom Pfiff an sich abhängig machen, sondern davon, ob der Pfiff als Unterstützung oder Korrektur gepfiffen wurde.
Dieses stumpfe Pfiff = Punktabzug habe ich erst einmal erlebt.
Es wundert mich gerade total, dass ihr das anders kennt.
Den Kommpfiff wirst du aber brauchen denn das ist die vierte Himmelsrichtung beim Einweisen.
Ja aber man braucht eben auch Unterstützung auf dem Weg zum guten Hund.
Na klar, hab ja auch nix anderes gesagt. Ich bin da genau deiner Meinung und es ist einfach schade, dass dann mancherorts nur wenig angeboten wird. Aber ich kann das Problem sowohl aus der Sicht der Organisation als auch der der Teilnehmer verstehen.
Meistens ist es ja auch aus Teilnehmersicht angenehmer Für gutes Training braucht man eben auch gute Hunde.
Ich habe halt noch nie ein Dummy an Brombeeren verloren. Vor zwei Wochen musste ich auf einen Baum klettern weil sich eins in Misteln verfangen hatte. Manche hängen auch mal ein halbes Jahr im Baum aber bisher hat die Schwerkraft immer gesiegt.
Gehen eure Hunde nicht in Brombeeren?
Kann mir jemand den Unterschied kleine und große Suche erklären?
Vielen Dank.
Worauf du achten kannst ist, die große Suche ist mit hoher Nase, die kleine mit tiefer.
Obwohl, kann ein Labrador überhaupt hohe Nase
Ich habe aber nicht den eindruck dass es in Deutschland üblich ist ohne Belohnung zu arbeiten. Das ist denke ich der ausländische oder englische Stil wie „ich bringe dem Hund die Fußarbeit mit Leinenruck bei“.
Die haben aber auch einen anderen Verschleiß an Hunden.