Beiträge von Babylon

    Ich hab gedacht da gibt es keine Punkte :???:sondern nur vorzügliche, sehr gute, usw Retrieves?

    Findest du dass so bewertet wurde wie bei einem Workingtest oder hast du Unterschiede bemerkt?

    Hast du Pläne? :applaus:

    Zukunftsmusik :pfeif:

    würd ich auch gern mal mitmachen. War einmal als Helfer dabei. Hast du irgendwelche bestimmten Fragen. Bei uns wars so, dass alle starter in einer line liefen, 2 Richter waren jeweils außen, einer hat mittig koordiniert. Die richter außen haben abwechselnd die hunde der zwei starter neben ihnen auf verschiedene dummies geschickt. Blind oder Mark. Hatte der eine keinen Erfolg, war der andere dran. Wird der fündig, ist der andere raus. Wenn nicht, hat der andere Glück gehabt.

    Der Ablauf ist halt sehr individuell und stark abhängig vom Gelände usw. Verlangt insgesamt eine sehr gute Konzentration der Hunde um so lang dabei zu bleiben, trotz vieler marks und Action.

    Danke. Welche Aufgabe hattest du als Helfer?

    Wie viele Hunde waren denn in der Line? Und waren alle unangeleint? Also wenn man raus ist, leint man wohl an, aber der Rest?

    Und wie sieht es mit Standtreiben aus?

    Gerade bei den braunen Labbis die jagdlich eingesetzt werden funktioniert das aber nur bei echtem Wild, nur müssen sie ja die Dummyarbeit trotzdem zuerst beherrschen bevor man sie auf die Jagd mitnehmen kann. Da steht uns also noch ein schwieriger Weg bevor :dead:

    Ich glaube da verstehst du irgendwas falsch. Wenn ich in meiner Gegend einen beliebigen Jäger frage, dann haben die keine Ahnung von Dummys. Okay, für DEN Apport vielleicht, aber sie wissen nicht, was hinter richtiger Dummyarbeit steht.

    Wie würdest du ihn denn jagdlich einsetzen wollen?

    Zum Thema Arbeitslinie und Familienhund kann ich nur sagen, dass meine Hündin da keinen Bock drauf hätte :ugly: Wenn hier Besuch im Haus ist, dann sucht meine Hündin sich aktiv ihre Ruhe. Wenn sie das jeden Tag hätte würde sie wahrscheinlich einen Antrag auf Zwingerhund stellen.

    Was eine "gute" Linie ist hängt ja auch davon ab, was du von dem Hund erwartest.

    Was genau verstehst du am Stammbaum denn nicht?

    Aber es ist natürlich immer sehr hilfreich, wenn man viele verschiedene Hunde kennenlernt.