Beiträge von Caissa

    Ich würde 'Tür zumachen' noch mit auf die Liste setzen. Ich überlege schon länger, das mal mit Balu zu starten.

    Das würde ich gerne wieder außer Konkurrenz machen, hab ich letztens angefangen, weil Alfred immer die Tür aufmacht, wenn er von draussen reinkommt und ich dann frieren muss.

    Teppich ausrollen find ich auch super, haben wir noch nicht gemacht.

    Genau das ist hier auch der Grund xD Balu kommt rein und es wird kalt :cold:

    Vor allem wegen der Katzen würde ich die Entscheidung, sie wieder abzugeben, komplett nachvollziehen können. Natürlich ist das nie das, was man sich vorstellt, wenn man einen Hund holt. Und es klingt immer wie eine tolle, romantische Idee, den Hund trotz aller Widrigkeiten zu behalten. Aber in der Realität ist diese vermeintlich moralisch verwerfliche Entscheidung, den Hund abzugeben, manchmal das beste für alle.

    Denn die Situation ist aktuell, dass ALLE gestresst sind. Ihr seid gestresst, das schilderst du ja selbst. Die Katzen sind gestresst, wie sie mit der Verhaltensänderung klar zeigen. Und euer Hund ist nach der Erzählung auch massiv gestresst!

    Meiner Meinung nach gibt es also nur die zwei Möglichkeiten: Entweder, ihr schafft es, etwas zu ändern. Und zwar so schnell, dass sich die Situation für alle in kurzer Zeit (!) nachhaltig verbessert. Dazu würde mMn gehören, dass der Hund Auszeiten und Ruhe bekommt (wie viele Stunden schläft sie aktuell am Tag?). Denn es klingt, als wärt ihr in dem Auslastungs-Teufelskreis gefangen. Hund kommt nicht zur Ruhe, wird 'ausgelastet'. Es hilft kurzfristig, aber nicht langfristig. Hund wird also weiter 'ausgelastet'. Wieder hilft es kurzfristig, usw. In Wirklichkeit stresst ihr sie aber immer mehr. In dem Alter braucht kein Hund stundenlangen Auslauf, um runterzukommen! Sich mal austoben, die Welt erkunden, mit anderen jungen Hunden rumballern? Klar, das muss mal sein. Aber nicht täglich, nicht stundenlang, nicht um den Hund müde zu machen, damit er nichts anstellt.

    Also wenn ihr daran arbeiten wollt, verschafft ihr unbedingt mehr Ruhe. Auch Ruhe vor euch, so fies es klingt. Aber auch, dass ihr 24/7 um sie rum seid, wird zum Stress beitragen. Permanente Aufmerksamkeit kann dazu führen, dass der Hund nie richtig abschaltet. Sorgt ab sofort dafür, dass sie den Katzen nie wieder (!) nachlaufen kann. Übt das Alleinebleiben (auch das ist gut zum Abschalten).

    Ein Hund, auch ein Labbi, kann durchaus ruhiger werden. Aber dafür müsste sich, wie es klingt, euer ganzer Umgang mit dem Hund ändern.

    Wenn ihr das nicht leisten könnt oder glaubt, dass diese Änderungen nicht (schnell genug) möglich sind, dann finde ich wie gesagt eine Abgabe das fairste für alle, besonders aber für die Katzen. Und dann ist die Entscheidung für eine Abgabe mMn auch nicht moralisch verwerflich.

    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr die beste Entscheidung für euch alle trefft!

    Ich glaube das kommt immer auf den Vergleich zu anderen und eigenen Hunden an.

    Total!

    Balu (64cm) war für mich immer ein großer Hund.

    Seit ich Reika habe (gut 10cm höher, durch Gangart und Ausdruck von beiden wirkt der Unterschied noch größer) fühlt es sich für mich komisch an, Balu als großen Hund zu bezeichnen. Ich tu es noch, weil ich weiß, dass die Umwelt ihn so wahrnimmt. Aber für mich ist er jetzt eigentlich 'mittelgroß' xD

    Wenn Mutti mal eine sieht soll ich sie einfangen und raussetzen, ich setz die aber nur in ein anderes Zimmer auf dem Weg nach draußen, sie können also zurück zu ihrem "Wohnort"... aber das weiß Mutti nicht :hust:

    Haha, das finde ich sehr sympathisch, dass du in geheimer Mission die Spinnen rettest. Ich stelle vor, dass du dazu Tarnklamotten trägst und epische Musik läuft :smiling_face_with_sunglasses:

    Caissa man die ist ja süüüß :D
    So grottig sind die Fotos doch gar nicht

    Im Moment ist 'süß' wirklich noch der perfekte Begriff! Ich finde sie auch einfach nur süß. Noch gar nicht besonders beeindruckend oder so, sondern richtig knuffig :smiling_face_with_hearts:

    Zur Qualität, ähh ja. Für nebenbei mit der Handykamera fotografiert ok.

    Aber im Vergleich zu irgendwelchen Fotos mit vernünftigen Kameras und gutem Licht :flucht:

    Newstart2 Ein Bild hatte ich hier mal reingesetzt :smile:

    Caissa
    14. Oktober 2021 um 16:46

    Ich muss aber gleich warnen, die Qualität ist grottig :ops: Und mein Rotknie-Spinnchen ist erst zwei Jahre alt, also noch lange nicht ausgewachsen.