AmiBullylove
Den Gedanken kenne ich auch. Ich wusste ja auch immer, dass Reika mal groß wird, und ich hab mir auch manchmal Sorgen gemacht, ob ich es schaffe, sie gut genug zu erziehen, damit sie dann auch für mich händelbar ist.
Was mir bei deinen Formulierungen einfach aufgefallen ist, ist dass du davon auszugehen scheinst (korrigier mich bitte, wenn ich falsch liege), dass dein Hund gerne der Boss/Rudelführer/das Alphatier... sein möchte und du deswegen nicht zu viel durchgehen lassen darfst. Diese Theorie wird immer noch gerne verbreitet, deswegen wundert es mich auch nicht, wenn Anfänger damit konfrontiert worden sind. Aus der gleichen Ecke gibt es diese Theorien, dass man immer vor dem Hund durch die Tür gehen muss, sich niemals nach dem Hund richten darf etc (auch das ist Quatsch).
Denn: Tatsächlich ist es nicht so, dass Hunde alle den Wunsch in sich tragen, der Anführer ihrer Menschen zu sein. Es gibt Hunde, die die Bereitschaft mitbringen, eigenständige Entscheidungen zu treffen. Das tun sie dann aber nicht, weil sie machtbesessen sind, sondern weil sie das Gefühl haben, dass der Mensch diese Aufgabe nicht übernimmt. Man sollte also schon versuchen, jemand zu sein, der souverän ist und an dem sich der Hund orientieren kann. Das bedeutet aber nicht, dass man ständig Angst haben muss, dass der Hund einen unterbuttern möchte, um selbst Boss zu sein.
Vielleicht erinnerst du dich an Personen in deinem Leben, denen du Respekt engegengebracht hast und deren Rat und Anleitung du gerne angenommen hast. Vielleicht jemand aus deiner Familie, vielleicht eine Lehrkraft oder ein Chef. Wie waren diese Personen? Hatten sie ständig Angst, dass du aufmüpfig wirst, und haben deswegen jede deiner Ideen prinzipiell abgelehnt? Haben sie dir jede Entscheidung frei überlassen und dir gar keine Grenzen gesetzt? Oder haben sie in paar klare Grenzen gesetzt, dabei aber deine Persönlichkeit und Bedürfnisse respektiert, darauf geachtet, dass es dir gut geht und dir auch Entscheidungen überlassen, die du gut selbst treffen konntest? Ich vermute, das letzte 
Für dich und dein Welpi bedeutet das, dass du von Anfang an souverän die wichtigsten Hausregeln durchsetzen darfst - immerhin ist das dein Haus. Aber geh nicht ständig davon aus, dass dein Welpe sich mit dir anlegen will, wenn etwas nicht sofort und für immer klappt. Du hast da ein Baby, welches die Regeln erst kennenlernen muss. Außerdem schau, dass du deinen Hund möglichst wenig Fehler machen lässt. Denn Fehler frustrieren, sowohl dich als auch Welpi. Das heißt, wenn zB immer der gleiche Teppich angenagt wird - räum den ruhig mal für ein paar Wochen weg. Wenn dein Welpe immer dann schnappt, wenn er gerade länger nicht geschlafen hat - versuch, darauf zu achten, dass er zur Ruhe kommt, bevor er aus Müdigkeit überdreht. Wenn er versucht aus Wasserpfützen zu trinken - sprich ihn ruhig an, bevor er dort überhaupt hinläuft, und macht einen Bogen um die Pfütze.
Geh davon aus, dass es auch deinem Welpen viel lieber ist, ein nettes und entspanntes Verhältnis zu dir zu haben. Er ist kein Masochist, der gerne ständig Ärger bekommt. Wahrscheinlich macht er meist aus zwei Gründen etwas, was du nicht möchtest: Entweder, er hat noch überhaupt nicht verstanden, dass er das nicht tun soll. Oder er hat gerade nicht die Kapazitäten (weil zB die Konzentration fehlt), deine Anforderung zu erfüllen. An beiden Ursachen kann man ansetzen.
Das heißt nun alles nicht, dass du keine Grenzen setzen darfst. Aber eben dosiert und wenn du den ganzen Tag nichts anderes tust, dann solltest du lieber versuchen, anzusetzen, bevor überhaupt was falsch läuft.
Vielleicht hab ich da jetzt unfassbar viel reininterpretiert und du brauchst mein Gerede gar nicht, weil du das alles weißt. In dem Fall, schön doof von mir, aber lieber einmal zu viel gesagt als zu wenig 
Ich wünsche dir alles Gute mit dem Welpchen!
Edit:
Btw wisst ihr wie es bei euch bzgl Rasseliste aussieht? Denn AmBullys sind Listenhundmischlinge und können wenn sie optisch in die Richtung gehen auch als solche eingestuft werden.
Im Vorstellungspost steht, der TE ist aus Schleswig-Holstein. Bei uns gibts keine Rasseliste 