Der Import aus Ländern, wo Tiere noch beschissener gehalten werden dürfen, würde es regeln ... Ach, tut er ja jetzt schon. Hatte ich fast vergessen.
Das ist halt so die Logik, "wir können nicht auf einen Schlag die ganze Welt besser machen, also lassen wir es lieber ganz". Das ist nicht mein Ansatz. Vielleicht würde es zum Umdenken anregen, wenn deutsches Fleisch auf einmal spürbar teurer wäre und man investieren könnte (und müsste), um Fleisch von Tieren zu essen, die in besseren Bedingungen leben. Bei Umfragen sagen immer ganz viele Menschen, dass sie Massentierhaltung doof finden und gerne für gutes Fleisch investieren. Dass das, was aktuell so als "Fleisch aus guter Haltung" verkauft wird, in den meisten Fällen Augenwischerei ist, würde vielleicht mal deutlicher werden, wenn man zumindest mal in Deutschland mit besseren Bedingungen anfängt. Niemand sagt, dass deswegen alle Probleme der Welt direkt gelöst werden würden. Die konkrete politische Umsetzung müsste natürlich auch im Detail durchdacht und geplant werden, ich plädiere ja nicht für einen Umbruch ab morgen früh.
Aber gut, man natürlich auch einfach alles lassen, wie es ist 