Beiträge von Caissa

    Das wird schon!

    Wenn es dir hilft, dann leg dir vorher schon grobe Antworten auf seine erwartbare Kritik zurecht (die Hunde werden zu triebig gezüchtet, das Training macht die Hunde aggressiv etc).

    Wobei du das sicher nicht brauchst, immerhin bist du die Expertin und er der Laie in dem Bereich. Aber manchmal beruhigt es einen ja trotzdem.

    Erzähl einfach das, was du weißt, dann passt das :smile:

    Ich würde auch alle* Nachrichten screenshoten oder anderweitig extern speichern. Sonst hast du irgendwann Pech und sie löscht die (oder irgendwelche Online-Portale löschen sie zwecks Speicherplatz). Auch Anrufe würde ich notieren (falls ihr wegen der Anzeige telefoniert habt) und eine Art Gedächtnisprotokoll aller mündlichen Kontakte inklusive des Kaufs anfertigen. Erstmal für einen selbst, aber wer weiß, wofür es dann mal gut ist.

    Darüber hinaus würde ich in der Situation wohl lieber direkt einen Anwalt konsultieren, dem alle Infos geben und auch alle Kommunikation über diesen laufen lassen (Drohung mit Gegenanzeige zB). Lieber direkt Hilfe holen als erst, wenn sie selbst größere Geschütze auffährt. Blöd wäre es nämlich, wenn du Fehler in der Kommunikation machst, die im Rechtsstreit zu Problemen führen könnten.


    Edit/Nachtrag:

    *mit alle meine ich wirklich alle. Auch die, die auf den ersten Blick vielleicht so aussehen, als wären sie nicht direkt hilfreich. Ist ja alles Teil eurer Kommunikation über den Verkauf des Hundes und: Besser haben als nicht haben. Schaden kann es nicht.

    Mein Beileid zu deinem Verlust! :streichel:

    Ich bin mir sicher, du hast alles für deinen Barny getan, was möglich war. Am Ende hast du ihm dann den größten, und schwersten, Liebesdienst erwiesen und ihn gehen lassen. Mach dir keine Vorwürfe.


    Ob ein neuer Hund beim Trauern hilft oder ob man etwas Zeit braucht ist total individuell. Bei dir klingt es für mich in deinen Zeilen so, als wenn du noch etwas Zeit bräuchtest. Und das ist vollkommen in Ordnung. Nimm dir die Zeit, die du brauchst und mache dich dann auf die Suche nach einem neuen Hund, wenn du diesen auch mit Freude entgegen blicken kannst. Natürlich wirst du Barny niemals vergessen und wahrscheinlich wirst du beim nächsten Hund immer nochmal an ihn denken. Und das ist ok. Aber wenn du nur an ihn denkst, dann ist die Zeit für den neuen Hund vielleicht einfach noch nicht gekommen. Auch für den neuen Hund ist es sicher fairer, wenn er nicht nur als Trost einzieht, sondern auch als gewünschtes Individuum.

    Das wäre zumindest meine Interpretation nach deinen Zeilen. Nimm dir nochmal Zeit, geh in dich und triff dann deine Entscheidung. Beide Entscheidungen sind in Ordnung, wenn sie sich für dich richtig anfühlen.

    Ein Hund muss sich mMn ohne Diskussion wegschicken lassen, von dort wo er gerade ist

    Finde ich auch ganz wichtig! Und das ist mMn auch oft ein guter Indikator, ob man etwas erlauben kann oder nicht. So lange man etwas problemlos bei Bedarf verbieten kann, kann man es unter bestimmten Umständen zulassen (meine Hunde dürfen auch auf Bett und Couch). Sobald der Hund etwas einfordert und ein Verbot unmöglich ist, würde ich das als Problem betrachten. Das trifft hier zum Beispiel aufs Schlafen im Bett und das alleine lassen in einem Zimmer zu.


    Trainer ist eine gute Idee, ich würde da jetzt auch nicht alleine dran rumbasteln.

    Ich habe sie dann doch rausgelassen und sie hat normal am Geschehen teilgenommen, hat sich Streicheleinheiten abgeholt und mit den Leuten gespielt.


    Es gab trotz Lärm und tobender Kinder keine Probleme. Vielleicht war es wirklich nur ein doofer Einzelfall?


    Das Kind das sie gezwickt hatte war auch da und er hat sie gestreichelt und ihr Leckerlies gegeben, sie hat ihm nichts getan.

    Naja, es hat ja auch niemand gesagt, dass eure Hündin nun aus Prinzip auf fremde Menschen/Besuch losgehen wird.

    Ich habs jetzt ja nicht gesehen, aber man kann die Situation auch so interpretieren:

    Sie sieht es als ihren Job an, die Situation zu kontrollieren, wenn Besuch da ist. Deswegen randaliert sie dann, natürlich, wenn sie in einem anderen Raum sein soll. Sie durfte bis jetzt immer kontrollieren und gerade dann, wenn besonders viel los ist, darf sie es nicht? Unmöglich! (Aus Hundesicht!). Dann seid ihr zur Einsicht gekommen und habt sie doch kontrollieren lassen (wieder, aus Hundesicht). Und das hat sie dann getan, hat zwischen den Menschen patrouilliert (was ihr als Streicheleinheiten und spielen anseht). Sie hat scheinbar keinen persönlichen Groll gegen das Kind (gut). Das Kind hat sich gestern aus ihrer Sicht vermutlich angemessen(er) verhalten und sie musste deswegen nicht eingreifen.

    Susileinchen Die ganzen Warnungen und Erklärungen hier heißen jetzt natürlich nicht, dass ihr da eine reißende Bestie an der Leine hat, die andere Hunde, Besuch und eure Kinder unbedingt gerne auffressen möchte. Also wenn du das liest, versteh das bitte nicht falsch. Es geht nur darum, Verhalten realistisch einzuschätzen. Und Hunde sind eben keine Kuscheltiere, sondern haben eben auch Zähne, die sie in Situationen einsetzen, in denen sie es für angemessen halten. Das macht den Hund aber nicht böse oder schlecht! Ich sage das nur präventiv, weil einige Neuuser manchmal das Gefühl bekommen, das sei gemeint, wenn solche Erklärungen kommen.

    Hier verurteilt überhaupt niemand euren Hund, einige User halten ja ganz bewusst sehr ähnliche Hunde.

    Das managen von Situationen und die realistische Einschätzung des Hundes steht einem guten Zusammenleben und einem Leben als Familienhund nicht im Weg. Im Gegenteil! Man kann einfach umso besser zusammenleben, wenn man sich versteht, Missverständnisse aus dem Weg schafft und dann einen angemessenen Umgang miteinander findet. Wenn der zum Beispiel beinhaltet, dass der Hund bei Besuch (erstmal) nicht dabei ist, dann ist das nichts schlimmes. Das ist einfach nur eine sinnvolle Gestaltung des Lebens, bei der unnötiger Stress vermieden wird.

    Ich würde mich freuen, zu hören, wie es weitergeht. Vor allem auch, wenn ihr einen passenden Trainer gefunden habt. Sind schon Vorschläge dabei, die passen? Oder braucht ihr noch mehr Trainervorschläge?

    Jetzt ein bisschen Mona knuddeln und es geht wieder besser.

    Genau so muss es sein! Dass dich das alles emotional macht finde ich komplett verständlich und eigentlich spricht es für dich - denn es heißt, dass du dich mit der Thematik auseinandersetzt und es nicht einfach verdrängst. Aber es ist nicht einfach, das glaube ich sofort.

    Da du am Anfang ja (gefühlt) gerne Bilder gezeigt hast, deine Kleine dir wichtig ist und du auch das mit den Herzchen erwähnt hast: Du könntest auch hier einen Pfoto-Thread erstellen, wo du einfach von eurem Leben erzählst. Das ist dann kein Problem-Thread und es dreht sich dann auch nicht alles um die Gesundheit deines Hundes.

    Vielleicht fällt es dir dann auch leichter, die Meinungen hier anzunehmen, wenn das nicht das einzige ist, was auf dich einprasselt. So könntest du es ein bisschen trennen.


    Pfotothread - erzählen vom Leben, vom Charakter der Kleinen und lustigen Situationen etc.

    Dieser Thread - Thema Gesundheit, hier kannst du nach Infos fragen, die geposteten Links lesen, vom TA und der Klinik berichten.


    Ist nur eine Idee, vielleicht würde dir die Trennung ja helfen.

    Sie ist da im Jagdmodus, wenn sie dem fliegenden Ball hinterherhetzt. Natürlich möchte sie damit nicht aufhören - sie pusht sich ja immer mehr in den Trieb rein. Das ist dann also kein banaler Spaß, sondern quasi ein Aufputschmittel.


    Wenn sie rennt, dann muss sie stoppen, um den Ball aufzuheben. Worauf lastet ihr Gewicht, wenn sie stoppt? Auf der Vorhand. Wenn du also immer wieder wirfst, dann muss sie ihr ganzes Gewicht (+Beschleunigung) immer wieder mit den Vorderbeinen abstoppen. Das geht irgendwann auf die Gelenke, wenn es blöd läuft. Die sind ja nicht dafür gemacht, ständig aus dem Sprint zu stoppen.