Beiträge von Caissa

    und ich habe Angst, dass er es nie lernt 😩 wenn ich online lese sollten Hunde ja schon stubenrein sein zu dieser Zeit.

    Weiterhin habe ich auch total Panik vor dem Alleinsein üben 😩 wenn ich jetzt schon die Badtür schließe geht das große Gefiepe los was in mir ein großes Unbehagen hervorruft weil ich natürlich nicht will, dass der kleine Angst hat oder sonstiges 😩 ich fühle mich so schlecht und weiß nicht was ich tun soll.

    Bei den Welpenblues-Threads fällt mir immer besonders auf, dass es eigentlich immer Menschen betrifft, die sich vorher besonders viel/lange Gedanken gemacht haben, es möglichst richtig machen wollen und oft Angst haben, ihrem Welpen langfristig durch gemachte Fehler zu schaden. Bei dir klingt es genauso.

    Also lass dir gesagt sein: Du wirst ganz viele Fehler machen. Du wirst bestimmt nicht perfekt Stubenreinheit oder Alleinesein üben. Vermutlich auch nicht Leinenführigkeit oder Abruf. Du wirst da ganz viel 'falsch' machen und das wird dann im Nachhinein vielleicht irgendwann auffallen. Jetzt kommt das aber: Das ist vollkommen normal so und das bedeutet auch alles nicht, dass du deinem Hund schadest oder total unfähig bist. Wir alle machen Fehler. Ja, auch Leute, die schon viele Hunde hatten. Niemand ist perfekt und das muss man auch gar nicht sein. Sei bereit, dich auf dein Hündchen einzulassen. Beobachte ihn, lernt euch gegenseitig kennen, baut eine Beziehung auf. Pack dir für die Jungehundezeit eine Menge Humor ein. Und dann wird das schon. Dann habt ihr eine gute Basis, die auch nicht dadurch zerstört wird, dass er vielleicht 5x häufiger in die Wohnung pinkelt als nötig.

    Das wird schon. Gib dir selbst die Zeit, dich an die Umstellung eures Lebens zu gewöhnen. Erwarte nicht von dir selbst, perfekt zu sein. Nimm dir Pausen und mach Dinge, die dich entspannen, wenn du das brauchst. Und dann wirst du sehen, dass es von alleine immer besser wird :smile:

    Das Leben, um das es bei Qualzucht-Diskussionen grundsätzlich geht, ist das Leben der Hunde. Nicht das irgendwelcher HH. Von daher finde ich es total wichtig, sich da einzumischen. Hunde haben ja selbst keine Entscheidungsgewalt darüber, ob sie krank gezüchtet werden oder nicht.

    Kann mal jemand meinem Hund erklären, dass man mit 2,5 Jahren noch nicht das fünfte Mal läufig werden muss?! Alle 5 Monate, das ist ja nicht zum Aushalten :ugly: Ich hatte ja eigentlich noch Hoffnung, dass sich ein längerer Rhythmus einpendelt. Aber das ist jetzt wohl nicht mehr so realistisch, oder? :tropf:

    Ich hatte unser Leinenpöbel-Training in letzter Zeit schleifen lassen, weswegen Reika wieder immer mehr reagiert hat. Ich bin also die letzten Wochen viel mit ihr alleine unterwegs, halte Abstand, laufe Bögen oder drehe zur Not um etc. Selten geht das aber wegen den örtlichen Begebenheiten so gar nicht. Dann frage ich die anderen HH, ob sie vielleicht kurz warten könnten/ein Stück ausweichen könnten oä. *

    Und bis auf eine einzige HH haben es alle immer gemacht, waren dabei total freundlich und haben dann oft sogar gelobt, wie gut Reika es dann gemacht hat. Das war richtig nett :smile: Einige habe ich danach wiedergetroffen und sie haben von sich aus ein bisschen mehr Abstand gehalten und wir haben uns nett gegrüßt.


    * Selbstverständlich mache ich das nur, wenn das für die HH kein riesen Aufwand ist, sie nicht in den Dreck latschen müssen etc.! Ich erkläre natürlich auch immer, warum ich frage und bedanke mich danach für die Hilfe.

    Hunde kann man ganz wunderbar ohne Druck oder körperlich werden zu müssen erziehen

    Ich kann mir nicht vorstellen, wie das wirklich aussehen würde im Alltag.

    Körpersprachlich baut man ja je nach Hund schon Druck auf, wenn man sich normal durch den Raum bewegt - weil man dabei in Richtung des Hundes sieht, geht oder sich vorbeugt. Oder wenn man selbst vielleicht mal wütend ist, ohne dass das irgendetwas mit dem Hund zu tun hat. Oder in Momenten, wo man etwas trainiert, also mit der Belohnung abwartet, und der Hund nicht weiß, was er tun soll - auch da gibt es Hunde, die sich da unter Druck gesetzt fühlen.

    Und natürlich Halsband/Geschirr und Leine. Druck nutzt man schon dann, wenn der Hund mal an der Leine zieht und man nur gegenhält. Erst Recht natürlich dann, wenn man die Leine nutzt, um den Hund irgendwo wegzuholen oder wegzuhalten. Und das kann man mMn nicht immer verhindern. Vielleicht in einzelnen sterilen Trainingssituationen, aber nicht im Alltag, wo plötzlich irgendwelche Hunde/Menschen/Objekte/Tiere auftauchen. Und in solchen Momenten wird man damit eigentlich auch körperlich - denn man nutzt ja die eigenen Kraft, um den Hund von etwas abzuhalten (zB Jagen gehen, zu anderen Hunden hinrennen, die Pferdeäppel da auf dem Weg fressen...), was er eigentlich gerne tun würde.


    Das ist für mich so wie die Idee, man könne ohne Strafe erziehen. In einzelnen Situationen möglicherweise, ja. Aber permanent im Alltag? Das ist finde ich gar nicht möglich. Sicher kann man sich selbst das Ziel setzen, möglichst wenig Druck auszuüben, den Hund nicht zu überfordern etc. Das soll jetzt hier kein Plädoyer dafür sein, ins andere Extrem zu springen. Aber komplett verhindern kann man Druck/körperlich-werden doch nicht, oder wie siehst du das?

    Ja, ich hatte das auch so verstanden. Trotzdem finde ich es interessant, dass sie sich dort präsentieren darf. Spricht ja dafür, dass ein gewisses Interesse da ist.

    Ich finde übrigens, sie hat sich gut geschlagen. So richtig Fachwissen vermitteln kann man in solchen Shows ja nicht, aber für die Zeit und die Fragen, die sie hatte, hat sie es mMn gut gemacht :gut:

    Interessant, damit ist sie die erste aus Rütters Team, die so eine große Talkshow macht, oder? Ist natürlich reine Spekulation, aber ich hatte bei dem Team-Format immer das Gefühl, dass es auch dafür gemacht wurde, zu testen, wer von Rütters Leuten sich am besten im Fernsehen präsentiert. Denn Rütter kann oder möchte vielleicht nicht auf Dauer all diese Formate machen (verständlich). Wäre also total gut für ihn und sein Franchise, wenn jemand anderes ihn unterstützt und einige der Formate übernimmt (produzieren tut ja nach wie vor seine Firma und es steht auch noch Rütter drauf).

    Es gab hier mal einen Thread, wo es allgemein um das Thema ging. Vielleicht ist da ja schon hilfreiches für dich dabei :smile: