Beiträge von Caissa

    Ich verstehe den Streit nach wie vor nicht so ganz.

    Die Bekannte möchte, dass der Hund alle nötigen Behandlungen bekommt (und will die auch zahlen).

    Und die Orga möchte das doch auch. Also, wenn das wirklich die Meinung beider Seiten ist, dann müsste es sich um ein Missverständnis handeln. Deswegen finde ich die Idee gut, nochmal an die Orga ranzutreten. Im Deeskalationsmodus. Allermindestens würde ich einmal klären, worin genau der Vorwurf der Orga an die neue Besitzerin besteht.

    Nö. Ich würde niemals mit meinem 15 Wochen alten Welpen jeden Tag für zwei Mal 15 Minuten an der Leine laufen. Das wäre mir viel zu viel für den Zwerg

    Wäre 2x am Tag nicht auch schon über die Regel? :???:

    Ich würde aber auch eher auf den Hund gucken, als tatsächlich die Zeit zu messen.

    Also bin ich keine große Expertin mit diesen Regeln, hatte das nur so in Erinnerung :tropf:

    Die Minutenregel gilt für konzentriertes Leinelaufen am Stück, nicht für jeden Aufenthalt draußen.


    Zu der Sache, dass er aufgekratzt ist nach dem Hundespielen:

    Kennt ihr das mit Kindern? Man macht den Tag über was richtig spannendes, einen ganz tollen und auch anstrengenden Ausflug. Abends denkt man, die müssten doch jetzt total müde ins Bett fallen. Aber stattdessen passiert das Gegenteil, sie drehen nochmal richtig auf.

    Das können Hunde auch. Nach müde kommt blöd, und im blöd-Modus fällt es einigen Hunden schwer, zur Ruhe zu kommen.

    Das war bei meiner auch so :pfeif:

    Ich finde das auch immer noch sehr viel.

    Ich glaube, unabhängig vom Restprogramm, wäre mir meine Hündin bei täglichen Hundewiesenbesuchen mit 13 Wochen hohlgedreht.

    Für die Sozialisierung ist es nicht wichtig, dass ihr jeden Tag Kontakt zu x Hunden habt.

    Das kann sogar eher schädlich für die Sozialisation sein, wenn die Hunde, die ihr trefft, nicht vernünftig kommunizieren.

    Außerdem finde ich auch die Erwartungshaltung evtl schwierig. So denkt euer Hund evtl, dass immer eine Riesenparty stattfindet, wenn man andere Hunde trifft.

    Ich stecke grade mitten im "Mehrhundehaltung" Video.

    Ich werde es wohl erst morgen schaffen, den Rest zu hören. Den Rolf Franck finde ich aber schon jezt sehr angenehm. Er hält sich eher kurz und kommt recht schnell zum Punkt. Das mag ich :lol:

    Kann natürlich gut sein, dass für langjährige Mehrhundehalter da nix neues bei ist. Aber ich bin ja noch ganz frisch dabei und finde es deswegen sehr interessant :)

    Vielleicht schaffst du es ja, eure schwierigen Situationen mal zu filmen.

    Je nachdem, wie das organisatorisch machbar ist. Entweder mit Kamera (Handy) in der Hand, oder indem du sie irgendwo feststellst und von weiter weg filmst.

    Das könntest du dann einem Trainer zukommen lassen, so lange nur Onlinetraining möglich ist.

    Das ersetzt natürlich eine live Beobachtung nicht, aber würde ggf schon eine erste Einschätzung leichter machen.

    Schaden wirds sicher nicht, vielleicht fällt dir ja sogar selbst schon was dabei auf.

    Ich finde es manchmal sehr spannend, wenn man sich selbst mal von "außen" sehen kann.

    hab ihn ins Wohnzimmer geholt, Maulkorb immer noch auf, er auf sie zu, ließ sich auch erst streicheln und als sie wieder aufrecht stehen wollte, bellte er sie an und ich bin mir absolut sicher dass er auch nach ihr geschnappt hätte wenn der Maulkorb nicht aufgewesen wäre.

    Ggf war das Streicheln lassen überhaupt nicht nett gemeint, sondern einfach Kontrollverhalten.

    Ich würde den Hund auch erstmal gar nicht an Besuch lassen und dann einen Trainer draufschauen lassen.

    Dass ihr auch jetzt jemanden für Einzelstunden findet kann ich mir gut vorstellen.

    Hallo erstmal :winken:

    Sie ist momentan sehr frech,
    heißt das wenn ich ihr etwas verbiete fängt sie an zu schnappen und zu knurren. Unterbinde ich dieses macht sie erst recht weiter.

    Wie sieht denn das "verbieten" und "unterbinden" konkret aus?

    Und in welchen Situationen tritt das auf (vielleicht gibt es ja typische Situationen, sonst vielleicht ein Beispiel)?

    fliegevogel

    Ja, die Interpretation liegt immer beim Empfänger. Ich will auch nicht sagen, dass meine Interpretation allgemeingültig ist. Ich wollte nur trotzdem einmal eine Lanze für die TE brechen. Ich hab immer mehr Verständnis für ein neues Mitglied, dass grade verzweifelt ist, als für den Schwarm des Forums.

    Waren einige Sätze der TE auch nicht nur nett? Ja, sicher. Aber sie ist auch verzweifelt und hat sogar geweint wegen des Forums, das möchte doch wohl auch keiner?

    Und deswegen kann ich ihr solche Sätze durchaus verzeihen, da sie emotional ganz anders in der Sache steckt als alle anderen hier.

    Deswegen mein Kommentar. Dass man das auch anders sehen kann ist mir klar und das ist natürlich auch in Ordnung.