Wie alt ist deine Hündin?
Gibt's typische Situationen, in denen das Spiel kippt (zB bei Rennspielen, oder wenn sie eh gestresst war an den Tag...)?
Wie alt ist deine Hündin?
Gibt's typische Situationen, in denen das Spiel kippt (zB bei Rennspielen, oder wenn sie eh gestresst war an den Tag...)?
Modell Stein ![]()
Ich mag die beiden. Die haben eine ruhige Ausstrahlung, das ist bestimmt gut für Caramello.
Ich glaube, Balu würde aus sowas gar nicht trinken ![]()
Allerdings frage ich mich, was man da im Groben ändern kann.
Sprich in Hundeschulen. Wird da in der Regel kommuniziert, dass nicht jeder Hundekontakt sinnvoll ist?
Ja, theoretisch müsste man immer am Wissen der HH ansetzen.
Sowohl, was den grundsätzlichen Hunde-Knigge angeht (den eigenen Hund nicht einfach zu anderen rennen lassen etc) als auch was die Körpersprache angeht. Grade im Freilauf ist für viele Halter gefühlt alles, was nicht knurren oder beißen ist, "nettes" Verhalten. Auf die Idee, dass es unhöflich und rüpelig ist, wenn ihr Hund im Affenzahn auf einen anderen zuschießt und bei abwehrenden Gesten (die werden dann eh nichtmal erkannt) diese ignoriert, kommen viele gar nicht.
Sowas:
Es wirkt manchmal so, als würden andere Hunde meinen nicht ernst nehmen.
Kommt halt auch davon, dass die Halter so ein Verhalten vermutlich schon immer haben laufen lassen.
Aber wie es immer so ist. Selbst wenn alle Hundeschulen solches Wissen vermitteln würden, dann gäbe es immer noch genug Menschen, die das a) nicht verinnerlichen oder b) in gar keiner Hundeschule auftauchen.
Ich finds irgendwie witzig, dass in Verkaufsanzeigen oft wenig spannende Infos drin sind (wie verhält sich der Hund in bestimmten Situationen, was sind die Problemchen im Alltag, was kennt der Hund etc). Aber es steht so gut wie immer drin, dass der Hund Sitz, Platz und Pfote geben kann ![]()
Das würde mich beim Kauf eines Hundes so gar nicht interessieren, ob der mit die Pfote geben kann ![]()
Ohne Zeugen ist es Aussage gegen Aussage. Aber ist das überhaupt ein Problem für die TE?
Wenn der andere HH etwas durchsetzen will, was über die Entscheidung der Versicherung hinausgeht, dann müsste er doch auch in der Beweislast sein. Also müsste er beweisen, dass die TE irgendwie fahrlässig gehandelt hat (Hund ohne Leine zB). Was ihm ja aber genauso unmöglich ist, weil es keine Zeugen gab (und weil es nicht mal der Realität entspricht).
Einen Anwalt einschalten und weitere Nachrichten unbeantwortet lassen schadet sicher nicht. Aber ich würde mir an Stelle der TE erstmal keine großen Sorgen machen.
Wir sind natürlich auch weiter mit dabei, unsere Junghundezeit startet ja grade erst ![]()
Ich versuche auch mal, ein Bild ranzuhängen. Ich hoffe, es klappt, ist mein erster Versuch ![]()
Da ist es dann auf einmal vorbei mit der Einsicht, wenn man auch Konsequenzen für das eigene Verhalten spürt ![]()
Ganz ehrlich, was dein Hund gemacht hat ist vollkommen wurst. Er hätte nach dem ersten Vorfall schon dafür sorgen müssen, dass sein Hund nicht mehr ungesichert rumläuft. Die Einsicht beim ersten Fall war ja offensichtlich auch schon nicht da, sonst wäre es nicht zum Zweiten Vorfall gekommen.
Du machst es mMn genau richtig. Du schützt jetzt aktiv andere Hunde.
Gute Besserung, sowohl physisch als auch psychisch, wünsche ich deiner Lotte!
Mein erster Gedanke war, dass das "glaubhaft Einsicht zeigen" nach einer Methode klingt, um andere HH davon abzuhalten, Meldung beim OA zu machen. Auf sowas würde ich glaube ich auch "reinfallen". Und dass ich mir nicht vorstellen kann, dass dein Hund das einzige Opfer ist. Aber das ist natürlich reine Spekulation und ändert ja im Endeffekt auch nichts an deiner Situation.
Wenn ich auf der Couch sitze und er dabei ist, macht er es sich immer hinter meinem Rücken bequem. Wie aus dem Nichts springt er dann plötzlich auf, und "besteigt" mich von hinten inklusive Beißen in meine Haare.
Ich stehe dann immer sofort auf und gehe bzw. ignoriere ihn.
Wenn ich nach ein paar Minuten dann wieder komme ist es das gleiche Spielchen.
Gibt es da irgendeine Herangehensweise mit der ich besser voran komme?
Ich würde es denke ich andersrum angehen. Ich würde nicht von der Couch aufstehen, sondern ihn runterschicken (runterheben). Auf der Couch sitzen ist ja ein nettes Privileg und auch toll, wenn die Welpis kuscheln können. Aber wenn er dann Quatsch macht, dann ist das Privileg (für die Situation) halt verspielt.
Um in dem Moment zu gehen wäre ich nicht altruistisch genug. Ich würde meine Couch nicht räumen, weil mein Hund meint, darauf Mist zu machen ![]()
Wir haben gestern zufällig eine andere HH auf einer Hundewiese getroffen, an der wir oft vorbeigehen.
Reika hat richtig nett mit ihrem Samojeden gespielt und irgendwann haben alle Hunde entspannt rumgedaddelt.
Währenddessen sprachen wir über Hundewiesen und dass die bei uns ja recht rar gesät sind.
Die HH hat uns dann erzählt, dass sie in den letzten Jahren alle Hundewiesen abgefahren ist und getestet hat und eine Liste geschrieben hat. Dabei hat sie auch einige unbekannte gefunden, wo immer wenig bis nichts los ist.
Die Liste hat sie uns dann geholt (hatte sie im Auto) und geschenkt ![]()
Richtig praktisch, mit Adresse, Notizen zur Anfahrt/Parkplatz, Größe der Fläche etc.
Grade die großen Hundewiesen, wo man x Leute trifft, sind nicht so meins. Aber auf ihrer Liste sind einige Geheimtipps, von denen ich vorher noch nie gehört hatte.
Ich werde jetzt bestimmt nicht alle direkt abfahren, aber die Infos in der Hinterhand zu haben finde ich richtig und gut und auch super nett von ihr, dass sie uns die Liste weitergegeben hat ![]()