Beiträge von Caissa

    Nur weil es beim ersten Mal schief gelaufen ist und wir Pech hatten heißt das nicht, dass wir unfähige Hundehalter sind.

    Naja, doch. Aktuell seid ihr das meiner Meinung nach schon, weil anscheinend wirklich Grundlagenwissen fehlt. Da gibts aber ein großes ABER: Ihr seid ja fähig, zu lernen. Euer Wissen ist ja nicht statisch, ihr könnt sicher zu ganz tollen Hundehaltern werden, wenn ihr euch informiert und lernt.

    Ich hätte zum Beispiel gerne mal eine Vogelspinne, habe mich schon ein bisschen informiert. Aber da es aktuell noch nicht passt, weiß ich noch absolut nicht genug, um eine zu halten. Ich wäre also aktuell eine absolut unfähige Vogelspinnen-Besitzerin. Ist ja nicht schlimm, bis wirklich mal eine einzieht, ändere ich das. Und das könnt ihr ja auch, spricht ja nichts dagegen :nicken:

    Natürlich ist man eh nie perfekt, und ein Großteil des Lernens wird auch erst im Zusammenleben passieren. Aber gewisse Grundlagen (Schwanzwedeln muss nicht Freude sein zB) kann man sich ja vorher, zumindest theoretisch, aneignen.

    Aber das Theme "Neuer Hund" ist ja zweitrangig, hattest du ja auch geschrieben. Zuerst geht es darum, für Jerry eine gute Lösung zu finden.

    Wie handhabt ihr das gerade mit dem Alleine bleiben Training im Lockdown (falls ihr zu Hause seid)?

    Ich habe ja einen Zweithund. Dadurch ist Reika zumindest schonmal regelmäßig für ein Stündchen alleine, wenn wir einzeln spazieren gehen. Ansonsten nutze ich eben Einkäufe, lasse mir da dann auch bewusst Zeit.

    Ohne Zweithund würde ich wahrscheinlich einfach so mal spazieren gehen. Auch wenn man sich mit Freunden treffen will, dann bietet es sich ja aktuell sowieso an, das draußen zu machen :gut:

    Wir waren aber im September auch schon bei zuverlässig 3,5 Stunden, die sie alleine sein kann (da hatte ich Praktikum). Bei uns ist das im Moment also mehr ein Auffrischen dessen, was sie eh kann. Aber ich glaube, auch ohne die Vorerfahrung würde ich genauso vorgehen wie aktuell: Spaziergänge/Treffen und Einkäufe nutzen.

    Bisschen OT Frage, aber wird Merle eigentlich Englisch ausgesprochen oder Deutsch (wie der Name Merle)? Ich habe schon beides gehört, aber gibts da eine korrekte Variante?

    Ich finde, es hätte nicht besonders viel Zeit in Anspruch genommen, zu sagen "Kauft merlefarbene Hunde bitte nur beim seriösen VDH Züchter, da nur diese Erbkrankheiten ausschließen, die sonst mit der Farbe einhergehen können" -> oder so ähnlich. Zumindest wäre das nicht zeitaufwendiger gewesen als sein Kommentar dazu es war.

    Aber er weiß es wohl nicht besser.

    Die Goldie Leute sind so irgendwie gar nicht mein "Typ Mensch", von der Art her. Aber das ist ja nur subjektiv. Ich fand die Familie jetzt aber auch nicht unsympathisch.

    Dass sie den Hund geweckt haben... Joa, da muss man dann glaube ich auch das Fernsehen einrechnen, das muss ja nicht Alltag sein. Diesen Sommer war es oft heiß, zumindest mein Welpe hat da den ganzen Tag gepennt.

    Und dann steht da ein Fernsehteam und fragt wahrscheinlich 10 mal, wann man denn wieder was Spannendes filmen kann.

    Dass er nicht leinenführig ist sagte ich ja und dass er das auch erst mal nicht sein wird ist ja auch logisch, deswegen ist es ja so schwierig mit ihm raus zu gehen, er will halt sofort zurück ins warme, wir haben momentan so -5 grad manchmal mit Schnee. :(

    ist ihm zu kalt

    Wie wäre es sonst damit, ihm jetzt einen Mantel oä überzuziehen?

    Wenn er wirklich die ganze Zeit friert, dann könnte das Jammern draußen auch daran liegen.

    Und wenn die Trainerin uns nicht gleich helfen kann und wir da vielleicht Monate daran rumbasteln müssen?

    Das müsst ihr garantiert. Die Trainerin wird nicht kommen, zwei Knöpfe drücken und ihn zu einem netten Begleithund machen.

    Sie kann euch nur den Trainingsweg zeigen. Trainieren müsst dann ihr. Und selbst nach dem expliziten "Training" (was auch seine Zeit brauchen wird, das ist nicht nach zwei Wochen vorbei) wird Jerry ein Leben lang ein anderes Handling brauchen als es ein nettes, nebenherlaufendes Begleithündchen. bräuchte.

    Mir tut es Leid, dass die Situation für euch alle so sch***** ist. Eine Abgabe halte ich auch für sehr vernünftig, was andere Menschen dann reden ist doch total irrelevant (zumal ein beißender Hund ja auch Lästerstoff bietet).

    Ich fand dich auch super sympathisch @Rübennase! :nicken:

    Und ich fand, dass du sehr souverän vor der Kamera gesprochen hast! Ich finde vor der Kamera reden total doof und war da echt beeindruckt von dir!

    Und ich habe die große Hoffnung (und glaube es auch), dass sie euch noch sehr viel zeigen werden, weil euer Gespann wirklich was besonderes ist :applaus:

    Edit: Hat sich überschnitten, 5 Folgen sind ja eine Menge. Super!