Nur weil es beim ersten Mal schief gelaufen ist und wir Pech hatten heißt das nicht, dass wir unfähige Hundehalter sind.
Naja, doch. Aktuell seid ihr das meiner Meinung nach schon, weil anscheinend wirklich Grundlagenwissen fehlt. Da gibts aber ein großes ABER: Ihr seid ja fähig, zu lernen. Euer Wissen ist ja nicht statisch, ihr könnt sicher zu ganz tollen Hundehaltern werden, wenn ihr euch informiert und lernt.
Ich hätte zum Beispiel gerne mal eine Vogelspinne, habe mich schon ein bisschen informiert. Aber da es aktuell noch nicht passt, weiß ich noch absolut nicht genug, um eine zu halten. Ich wäre also aktuell eine absolut unfähige Vogelspinnen-Besitzerin. Ist ja nicht schlimm, bis wirklich mal eine einzieht, ändere ich das. Und das könnt ihr ja auch, spricht ja nichts dagegen 
Natürlich ist man eh nie perfekt, und ein Großteil des Lernens wird auch erst im Zusammenleben passieren. Aber gewisse Grundlagen (Schwanzwedeln muss nicht Freude sein zB) kann man sich ja vorher, zumindest theoretisch, aneignen.
Aber das Theme "Neuer Hund" ist ja zweitrangig, hattest du ja auch geschrieben. Zuerst geht es darum, für Jerry eine gute Lösung zu finden.