Beiträge von Caissa

    Aus meiner Sicht reichen eine imposante Optik, ein wenig Melden und eine sichtbar gute Bindung zum Halter aus, damit ein Hund „beschützt“. Und ich glaube, viel mehr wollen diese erwähnten „Hundeanfänger mit Listi-Wunsch“ auch nicht. Die meisten sind vernünftig genug, den Hund nicht scharf machen zu wollen. Da trainiert man eher laut geben und guten Gehorsam eigentlich.

    Ich glaube, das ist ein ganz wichtiger Grund, warum die Diskussion überhaupt entstanden ist:

    Du interpretierst in den Wunsch der TEs in solchen Rasseberatungsthreads was ganz anderes rein als die meisten anderen. Deswegen reagierst du dann auch "gelassener" darauf. Ich interpretiere die Threads beim Lesen immer anders (muss aber damit natürlich nicht zwangsläufig recht haben, es bleibt eine Interpretation).

    Ein anderer Punkt ist aber, dass in den Threads oft Rassen wie Listis, Malis, DSH etc gewählt werden, damit sie die "Schutzfunktion" erfüllen können. Und unabhängig davon, ob deine Interpretation oder die der meisten anderen bezüglich des Schutzes stimmt: Die meisten TEs mit solchen Wünschen bringen über den Schutz-Wunsch hinaus wenig bis kein Interesse und/oder Wissen mit, solchen Rassen ihre Bedürfnisse zu erfüllen und sie vernünftig zu erziehen. Selbst wenn die TEs "nur" einen Hund mit "imposanter Optik, ein wenig Melden und einer sichtbaren Bindung" wollen, warum dann zB ein Mali, wenn man ansonsten einen netten nebenher-Familienhund will?

    Du kannst den Hund nicht lesen. und leider anscheinend auch nicht interessiert, das zu ändern.

    Hundeerziehung geht nicht über "Ich wünsch mir aber"

    Die TE wurde doch gefragt, was sie sich wünscht. Hat also nur eine Frage beantwortet :ka:

    Fehlende Bereitschaft lese ich auch nicht raus. Die Frage wäre für mich eher, ob Bereitschaft in diesem Fall reicht. Aber das sollte wohl ein wirklich kompetenter Trainer vor Ort beurteilen.

    Reika ist jetzt fast 9 Monate alt, gute 70cm hoch und 34 Kilo schwer.

    Und sie ist ein absoluter Sitzriese. Hier mal als Vergleich: Balu ist 64cm hoch, sieht auf dem Bild finde ich aber locker 10cm kleiner aus xD Ich bin gespannt, wo Reika noch hinwill :pfeif:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich würde zwischen 9 und 16Uhr einmal Lösen anbieten.

    Du musst ja keine lange Runde machen, aber einmal bis zum ersten Löseplatz gehen finde ich schon fair.

    Ansonsten, wie einige auch schon geschrieben haben, zeigen nicht alle Hunde überdeutlich an, wenn sie müssen. Mein Großer lässt sich (außer bei wirklich fiesem Durchfall) gar nix anmerken :tropf:

    Ich finde Spielen mit Hunden nicht sinnlos. Wenn sie daran Spaß haben und man selbst auch, dann kann das mMn definitiv die Bindung stärken. Natürlich hängt es auch vom Hund ab.

    Balu findet Spielen zB selbst unnötig, mit dem spiele ich also auch nicht. Reika findet mit mir spielen aber toll, also mache ich es auch gerne. Ein paar Grundregeln gibts trotzdem (ich spiele zB nur draußen, ich lass mich auch beim Spielen nicht tackern etc). Also das ist sicherlich Typsache, sowohl beim Menschen als auch beim Hund.


    Bei den Zoomies... Irgendwie ist mir der Begriff gar nicht ganz klar. Meint man damit, dass der Hund zB draußen mal einen Rennflash bekommt und voller Energie ist? Das finde ich total normal, das macht mein Großer immer noch (zB am Strand). Oder sind Zoomies wie die 5 Minuten, wenn der Welpe überfordert ist und sozusagen als Übersprungshandlung Sachen ankaut, in der Wohnung rumrennt und nicht zur Ruhe kommt? Das finde ich im Rahmen auch "normal". Normal dann nicht im Sinne von "gut", weil die Situation eben eine Überforderung ist. Aber wenn das alle paar Tage mal nach einem aufregenden Tag passiert finde ich es nicht bedenklich. Täglich wäre mir wahrscheinlich zu viel, wenn der Hund dabei wirklich 'drüber' ist.

    Ich finde das Thema ja interessant und hätte gerne eine Diskussion dazu gelesen (lerne gerne dazu, habe keine Ahnung von DSH).

    Aber du LuundYer hast ja von Anfang an nur über deinen Rüden gesprochen, nicht über die ganze HZ (denn dein Rüde repräsentiert nunmal nicht die ganze HZ). Also, wenn du wirklich zum Threadthema (laut Titel) diskutieren möchtest, dann wäre es wohl sinnvoll, nicht deine persönliche Geschichte als "Beweis" anzubringen, sondern tatsächliche Fakten, die die ganze HZ betreffen.

    Damit kannst du ja gerne starten. Ansonsten verstehe ich nicht, was du mit diesem Thread bezwecken möchtest, außer einer unsachlichen Schlammschlacht.

    Worauf beziehst du dich also im Threadtitel, welche Krankheiten waren früher (wann?) weniger bei HZ Hunden zu finden und sind heute häufiger?