Was soll es bringen, den Hund permanent zum Auslösen zu bringen (und dann mit so einem Maulkorb)?
Und das Gehüpfe
Was soll es bringen, den Hund permanent zum Auslösen zu bringen (und dann mit so einem Maulkorb)?
Und das Gehüpfe
Reika ist auch grade in so einer Phase. Bei uns werden bevorzugt Klamotten geklaut, aber wenigstens nicht zerstört, sondern nur dran genuckelt
Ob sich das wieder legt kann ich dir in ein paar Monaten sagen
Das erinnert mich an diese "Trainingsmethode", die letztes Jahr hier diskutiert wurde:
RE: Hat jemand Erfahrungen mit Sascha Bartz gemacht? Bei Antwort 112 wirds beschrieben.
Aber wer weiß, ob das hier der Grund war.
Auf jeden Fall klingt das richtig schlimm. Und ich kann verstehen, dass du dich davon erstmal erholen musst
Ich wusste ja schon immer, dass meine Hunde nicht die intelligentesten feinsinnigsten sind.
Kulturell interessiert sind sie offensichtlich auch nicht. Hier kann an Musik laufen, was will. Das juckt die gar nicht und führt zu überhaupt keinen besonderen Reaktionen Wenn ich lese, dass andere sogar Lieder auseinanderhalten können... das ist hier unvorstellbar
Naja, aber Du hast das jetzt nach allen Seiten umsichtig beschrieben und den Ansprüchen beider Seiten zu ihrem Recht verholfen, und ich kann Dir in jeder Zeile mühelos zustimmen. In dieser moderaten Version von "Schaiß-Tut-nix-Hunde-mit-ihren-doofen-Haltern-denen-ich-aber-sowas-von-einen-vor-den-Latz-donner-wenn-ich-sie-treffe'" hätte vielleicht auch speyburn abgerüstet. Man hat sich hier halt schnell und routiniert in Maximalpositionen verbuddelt.
Ich finde nicht, dass sich durchweg "in der Maximalposition verbuddelt" wurde. Solche Antworten gab es, ja. Aber es gab auch genug Antworten, die das Problem diplomatischer ausgedrückt und ruhig erklärt haben.
Ich finde, um sowas wirklich bewerten zu können, bietet das Format nicht annähernd genug Informationen.
Da werden wenige Sekunden gezeigt. Vielleicht haben die Eltern danach (oder schon vorher) mit ihren Kindern über die Sache gesprochen.
Und man kennt ja auch den weiteren Kontext nicht (wie ängstlich sind die Kinder insgesamt, wie ängstlich mit Hunden, auf welche Erfahrungswerte mit solchen Momenten greifen die Eltern zurück...).
Ob die Eltern in genau dem Moment anders hätten reagieren sollen, mag ich nicht beurteilen.
Ich bin aber ganz klar der Meinung, dass so große Hunde solch ein Verhalten nicht zeigen sollten. Weder bei Kindern, noch bei Erwachsenen.
Ich mag den Begriff nicht, ich verbinde ihn auch direkt mit den Dominanztheorien rund um den "Rudelführer".
Aber wenn jemand den Begriff benutzt, dann würde ich nicht aus Prinzip eine Diskussion anfangen.
Wie ich es sonst nennen würde? Keine Ahnung, ehrlich gesagt
Ich hab mir die Frage irgendwie nie gestellt. Vielleicht eine rudelähnliche Gemeinschaft
Vielleicht ist es auch eine Sache des Ausdrucks und der Art und Weise, zu schreiben.
Ist ja übers Forum auch nicht immer einfach.
Ich glaube, dass du einfach immer "gegenandiskutiert" hast, war das größte Problem.
Das ist auch etwas, was ich wirklich nicht verstanden habe. Wie ich ja schon geschrieben habe, ist mir sowas auch schon passiert. Hätte dann aber jemand im Forum (oder im realen Leben) geschrieben, wie blöd das von mir war, hätte ich dem einfach uneingeschränkt zugestimmt und nicht versucht, mich zu rechtfertigen.
Wenn du die neue Erkenntnis mitnimmst, dass so eine Situation für einige (ängstliche, aggressive, kranke... Hunde) richtig scheiße sein kann, dann ist doch schonmal gut Das "motiviert" ja vielleicht auch extra, die Leine im Zweifel dran zu lassen.
Das Problem waren ursprünglich doch nichtmal die 4x.
Sondern dass du dich darüber aufgeregt hast, dass einige kein Verständnis dafür haben, wenn dein Hund abzischt. Als ob dir dieses Verständnis irgendwie zustehen würde.
Und, dass du die ganze Zeit Ausreden suchst, anstatt einfach zu sagen "in der Situation habe ich Mist gebaut".
Dass keiner hier unfehlbar ist und dass Hunde auch mal Dinge tun, die man nicht erwartet hat, weiß jeder. Es haben doch sogar einige "zugegeben", dass ihnen so eine Tut-Nix Situation auch mal passiert ist.
Es hat nie jemand bestritten, dass Hunde unterschiedlich sind.
Nur ist das eben keine Entschuldigung dafür, keine Leine zu benutzen. Und dann auch noch Verständnis dafür zu verlangen.