Ich baue den Apport mit Reika auch andersrum auf. Erst halten und ausgeben des Dummy, dann vom Boden aufheben lassen (ohne werfen), dann erst werfen und bringen. Der Vorteil ist dabei auch, dass sie den Dummy ganz automatisch in die Hand gibt und mir nicht vor die Füße wirft.
Jetzt habe ich die ersten Male auch den Dummy hinter eine Ecke außerhalb ihres Sichtfeldes gelegt, um irgendwann das Suchen vorzubereiten.
Da Reika ansonsten Zerrspiele liebt war es bei ihr auch wichtig, das so aufzubauen. Sonst hätte sie versucht, mit dem Dummy ein Zerrspiel zu starten.
Wir machen Dummy-Übungen aber auch nur immer mal zum Spaß. Richtiges Dummytraining geht sicher nochmal ganz anders, wenn du daran Interesse hast, dann gibts hier im Forum bestimmt auch Experten dafür.