Hallo Caissa
Also zuerst der Rudelchef, dann der zweite etc.
Ich stell auch die Fressnäpfe immer nach Reihenfolge hin. Leckerlis bekommen sie auch gleich etc.
Wenn möglich... natürlich ists nicht immer machbar, hatte bisher aber das Gefühl, dass eine gewisse Ruhe dabei war... da die genau wussten, hoppla jetzt komm dann ich dran.
Grüsse
Alles anzeigen
Hallo Kiba 
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber sowas hat mMn nichts mit einer "natürlichen Rangordnung" zu tun. Echte Leittiere sind souverän und klar, aber haben keine Allmachtsfantasien, müssen nicht immer überall der erste sein oder jede mögliche Ressource beanspruchen. Sie treffen Entscheidungen, aber machen nichts aus Prinzip (zB zuerst fressen). Und selbst wenn es anders wäre: In eurer Gruppe solltest doch du die grundlegenden Entscheidungen treffen, nicht irgendeiner der Hunde. Deswegen empfinde ich solche Strukturen relativ sinnlos. Du versuchst da eine natürliche Ordnung nachzubauen, die es gar nicht gibt.
Weswegen sie dadurch trotzdem ruhiger sind... Meine Theorie wäre, dass du an den Stellen halt eine klare Struktur festlegst, und das hilft ihnen. Aber nicht, weil diese Struktur irgendwas mit der Rangordnung zu tun hat, sondern weil du an der Stelle mehr Führungsqualität beweist als sonst.
Es gibt gewisse Rollenverteilungen in Rudeln, ja. Aber ich finde, du versteifst dich viel zu sehr darauf, zu versuchen, diese zu erkennen und zu "bedienen". DU musst die Gruppe souverän führen und Regeln aufstellen. ZB kein Mobben, keine Rüpeligkeit, kein Klauen von Ressourcen die einer grade besitzt, kein Stalken etc. Darauf achtest du, und zwar BEVOR es passiert. Und wenn du nicht da bist, um die Situation zu steuern (oder falls du das nicht zuverlässig kannst), dann würde ich aktuell ganz klar trennen.