Eine öffentliche Bibliothek dagegen sollte für alle da sein
Und das ist doch genau der Punkt.
Sobald alle ihren Hund mit in die öffentlichen Bibs nehmen, ist diese für Menschen mit Angst oder Allergie nicht mehr nutzbar.
Eine öffentliche Bibliothek dagegen sollte für alle da sein
Und das ist doch genau der Punkt.
Sobald alle ihren Hund mit in die öffentlichen Bibs nehmen, ist diese für Menschen mit Angst oder Allergie nicht mehr nutzbar.
Und als Allergiker hätte man doch auch die A-Karte, wenn Hunde in alle öffentlichen Gebäude dürfen, oder? ![]()
Vielleicht haben sie auch schon genug erfahrene Kandidaten für die nächste Staffel ![]()
Oder sie wollen sich in der nächsten Staffel auf Ersthundehalter konzentrieren ![]()
Oder ich sollte nicht jedes Wort eines Facebook-Posts auf die Goldwaage legen ![]()
![]()
Auf Rütters Facebook Seite steht, sie suchen Menschen, die zum allerersten Mal einen Welpen einziehen lassen.
Also wirds wohl eher keine erfahrenen Gebrauchshundehalter geben ![]()
Und Rütter propagiert heute wieder die ganze Zeit, dass Welpen möglichst früh Kommandos lernen und 'ausgelastet' werden müssen. Super
Hat der eigentlich selber schon mal einen Welpen einer zum Durchrallern neigenden Rasse großgezogen?
Ich meine, er hatte nur seinen Golden Retriever ab Welpenalter ![]()
Und Rütter propagiert heute wieder die ganze Zeit, dass Welpen möglichst früh Kommandos lernen und 'ausgelastet' werden müssen. Super ![]()
Ich denke, die Gefängniswärter wären eher DSH.
Die Bulldoggen wären die Schägerbanden vom Kiez ![]()
Ich war gestern mit meiner Schwester und ihren Kindern Gassi - joa, wir haben noch viel Impulskontrolle/ Frustrationstoleranz zu üben.
Der Jungspund konnte es gar nicht ab, wenn die Kinder gerannt sind.
Leinenführigkeit war da auch nicht möglich. Ohne Ablenkung macht er das echt super aber sobald andere Hunde oder wie in dem Fall Kinder dabei sind, muss ich ihn permanent wieder dran erinnern.
Das kenne ich ![]()
Durch Corona haben wir die Kids natürlich seltener gesehen. Seit ein paar Wochen sind wir viel mit ihnen unterwegs, weil meine Schwester hier in der Nähe das Haus meiner Oma übernimmt. Die ersten Gänge war Reika auch ziemlich überfordert ![]()
Aber es wurde schnell besser, inzwischen ist das gar kein Thema mehr. Die Leinenführigkeit ist durch die Gänge sogar insgesamt besser geworden, würde ich sagen. Also Kopf hoch, das wird schon ![]()
Wäre theoretisch die Zeit da, mit den Hunden getrennt zu gehen?
Das wäre für mich die Voraussetzung, so lange es das Problem mit der Hündin gibt. Es ist denke ich nicht unwahrscheinlich, dass der Zweithund sich das Verhalten abguckt.
§ 8 Fütterung und Pflege
(1) Die Betreuungsperson hat dafür zu sorgen, dass dem Hund in seinem gewöhnlichen Aufenthaltsbereich jederzeit Wasser in ausreichender Menge und Qualität zur Verfügung steht. Sie hat den Hund mit artgemäßem Futter in ausreichender Menge und Qualität zu versorgen.
Das noch einmal, der Vollständigkeit halber, zum Wasserthema. Es ist verboten, dem Hund Wasser vorzuenthalten. Ist wohl auch als Hinweis für die Züchterin wichtig.
Finde ich gut, wenn ihr das jetzt schnellstmöglich ändert ![]()