Beiträge von Caissa

    Wenn du eine Futtermittelallergie vermutest, dann würde ich an deiner Stelle eine Ausschlussdiät machen. Ansonsten kannst du grade ja nur raten, worauf sie allergisch reagiert.

    Getreide ist eine Möglichkeit, aber Proteine (zB Rind) sind genauso häufig für Allergien verantwortlich.

    Dass Getreide pauschal nichts im Hundefutter zu suchen hat ist Quatsch. Die Aussagen kommen meist aus der "Hund wie Wolf ernähren" Ecke. Tatsächlich hat sich der Verdauungstrakt der Hunde deutlich verändert seit der Domestikation. Gerade in den letzten Jahrhunderten haben Hunde hauptsächlich Essensreste ihrer Menschen gefressen, die natürlich nicht nur aus teurem Fleisch bestanden. So können Hunde grundsätzlich problemlos aus Stärke Energie ziehen, auch in größeren Mengen.

    Trotzdem ist es natürlich nicht unmöglich, dass bei deinem Hund eine Allergie gegen Getreide vorliegt. Aber es wäre eben genauso möglich, dass das Problem ganz woanders liegt.

    Bei Facebook stellt er das Format grade vor.

    Scheinbar wird er die Hunde vorher bei Facebook vorstellen, dann können sich Menschen direkt für Hunde bewerben und würden dann bei der Adoption begleitet werden.

    Den ersten Hund, den er in dem Video vorstellt, ist ein 84 Kilo Owtscharka, der aber laut seiner Aussagen ganz nett zu Hunden und Menschen sein soll.

    Mal sehen, was da noch so für Kandidaten in der nächsten Zeit kommen:D

    Edit: Der hier: http://www.tierheim-koeln-zollstock.de/tiervermittlung/hunde.html?id=1934 müsste es sein, den er vrgestellt hat.

    Wir waren gestern im zum ersten Mal im Wildpark, Reika und ich.

    Ich hatte gedacht, dass es nicht soo voll sein wird, weil man sich vorher anmelden muss und darüber ja die Besucher kontrolliert werden können. Aber Pustekuchen :tropf: Es war schon sehr voll.

    Überall Menschen, Kinder, andere Hunde, Essensgerüche und natürlich die Wildtieren.

    Und Reika hat es wirklich richtig toll gemacht :herzen1:

    Die ersten 20/30min habe ich viel "Aufmerksamkeit auf mich" gemarkert. Es war natürlich aufregend, aber trotzdem hat auch die Leinenführigkeit von Anfang an ziemlich gut geklappt. Nach 30min war dann der Bann eh gebrochen und sie ist einfach chillig mit mir mitgelatscht, an den ganzen Menschen und zT pöbelnden Hunden vorbei. Ein paar Wildtiere und Situationen fand sie natürlich schon nochmal spannend, war aber immer ansprechbar und ist nicht rumgeflippt.

    Gedacht war der Ausflug vor allem als schwieriges Leinenführigkeitstraining.

    Und sie hat meine Erwartungen weit übertroffen :herzen1:

    Das ist ja wirklich blöd, dass es dir so schlecht geht. Fühl dich mal unbekannterweise gedrückt :streichel:

    Bitte schäme dich nicht für die Gedanken. Verschiedene Szenarien im Kopf durchzuspielen ist doch wirklich normal und ind Ordnung (man liest davon auch in vielen Welpenblues Threads).

    Ich weiß, es klingt von außen immer so leicht. Aber versuch, die nicht in den Gedanken gefangen nehmen zu lassen. Lass es auf dich zukommen, gib dir selbst die Zeit, die du eben brauchst, um mit der Situation umzugehen. Du bist kein schlechter Mensch. Das sieht man alleine daran, dass du dir in deinem Unglück ständig auch Gedanken darum machst, wie es deinem Hund geht.

    Dass dein Partner dir eine Auszeit gegönnt hat ist super:nicken: Vielleicht schaffst du es, noch weiter irgendwie mal abzuschalten. Vielleicht nimmst du ein Bad, vielleicht liest du ein gutes Buch, was auch immer dir hilft, ein bisschen runterzukommen :smile:

    Natürlich darf man solche Sendungen zeigen, aber sie sind dann halt nicht jeder Kritik erhaben.

    Und nein, man muss nicht Hundetrainer sein, um eine Meinung zu den Methoden und dem Umgang mit den Kunden zu haben. Und erst Recht muss man sich nicht selbst im Fernsehen zeigen. Sicher gibt's deutlich bessere Trainer, die sich nie im Fernsehen zeigen würden, gerade damit ihre Arbeit nicht irgendwie sinnlos zusammengeschnitten wird. Rütter und Ohligschläger geben sich beide wiederholt so im Fernsehen preis. Die wissen also, wie ihre Arbeit dargestellt wird und finden das anscheinend in Ordnung. Niemand zwingt sie, ihre Arbeit immer wieder im Fernsehen auf 20min pro Kunde zusammenschneiden zu lassen.

    Ich verstehe auch nicht, warum sachliche Kritik so ein Problem zu sein scheint. Oder wo genau wurde hier bitte jemand unsachlich "durch den Dreck gezogen"?

    Man muss sich aber nichts vormachen. Vielleicht guckt fast niemand aus dem DF solche Sendungen, um was zu lernen. Aber trotzdem haben solche Sendungen einen Effekt auf viele Hundehalter. Da werden dann Methoden aus dem Fernsehen ohne Nachfragen übernommen, mit Wasser gespritzt weil Rütter das macht und mit Schnipsen der Hund zurückgedrängt weil Ohligschläger das macht. Eine gewisse Verantwortung hat also jeder Hundetrainer, der sich so präsentiert. Deswegen finde ich auch Kritik an den Methoden angebracht, so lange sie sachlich ist.

    Ich erwarte nicht gerade viel von solchen Formaten.

    Aber was ich von jedem Menschen erwarte, Fernsehkamera dabei oder nicht, ist ein grundsätzlicher Respekt anderen Menschen gegenüber. Und das erwarte ich noch dreimal mehr von einem Dienstleister (der er als Hundetrainer nunmal ist). Bewerten kann man nur das, was man im Fernsehen sieht. Und in dem, was sie von ihm zeigen, fand ich ihn einfach respektlos einigen seiner Kunden gegenüber. Falls das alles eigentlich ganz anders war, dann würde ich mich fragen, warum Ohligschläger nicht protestiert, dass er so dargestellt wird.

    Ich finde es absolut ok, auszusprechen, wenn man denkt, dass ein Hund-Mensch Team nicht zusammenpasst. Aber das geht auch ohne Vorwurf, und in einer ruhigen Situation (nicht zB als Reaktion, weil man beim Vormachen den Hund nicht vernünftig geführt hat und er deswegen schnappt, wie es bei der jungen Frau mit dem schwarzen Hund war).

    Ob er 'in echt' detailliertere Trainingsanweisungen rausgibt? Man weiß es nicht, kann man hoffen. Und glaube ich tatsächlich auch. Aber auch da, man kann halt nur kritisieren, was man sieht. Ich erwarte auch hier nicht besonders viel von einem Fernsehformat (also kleine ausgeklügelten Trainingspläne mit allen Eventualitäten), finde es aber schwach, wenn außer "bleib ruhig" keinerlei Trainingsanweisungen gezeigt werden. Inwiefern dass Ohligschläger anzulasten ist und inwiefern dem Schnitt, das kann man natürlich nicht wissen.

    Im Endeffekt ist die Bewertung solcher Sendungen natürlich sehr subjektiv :nicken: Und es ist finde ich auch vollkommen ok (und verständlich), dass nicht jeder auf das gleiche Wert legt. Aber ich finde es nicht ganz fair, die Kritik bis hierhin als "einfach nur lästern" abzutun. Denn ich finde, dass es nicht unter die Gürtellinie ging, sondern alles in angemessenem Ton vorgebracht wurde.