Ich erwarte nicht gerade viel von solchen Formaten.
Aber was ich von jedem Menschen erwarte, Fernsehkamera dabei oder nicht, ist ein grundsätzlicher Respekt anderen Menschen gegenüber. Und das erwarte ich noch dreimal mehr von einem Dienstleister (der er als Hundetrainer nunmal ist). Bewerten kann man nur das, was man im Fernsehen sieht. Und in dem, was sie von ihm zeigen, fand ich ihn einfach respektlos einigen seiner Kunden gegenüber. Falls das alles eigentlich ganz anders war, dann würde ich mich fragen, warum Ohligschläger nicht protestiert, dass er so dargestellt wird.
Ich finde es absolut ok, auszusprechen, wenn man denkt, dass ein Hund-Mensch Team nicht zusammenpasst. Aber das geht auch ohne Vorwurf, und in einer ruhigen Situation (nicht zB als Reaktion, weil man beim Vormachen den Hund nicht vernünftig geführt hat und er deswegen schnappt, wie es bei der jungen Frau mit dem schwarzen Hund war).
Ob er 'in echt' detailliertere Trainingsanweisungen rausgibt? Man weiß es nicht, kann man hoffen. Und glaube ich tatsächlich auch. Aber auch da, man kann halt nur kritisieren, was man sieht. Ich erwarte auch hier nicht besonders viel von einem Fernsehformat (also kleine ausgeklügelten Trainingspläne mit allen Eventualitäten), finde es aber schwach, wenn außer "bleib ruhig" keinerlei Trainingsanweisungen gezeigt werden. Inwiefern dass Ohligschläger anzulasten ist und inwiefern dem Schnitt, das kann man natürlich nicht wissen.
Im Endeffekt ist die Bewertung solcher Sendungen natürlich sehr subjektiv
Und es ist finde ich auch vollkommen ok (und verständlich), dass nicht jeder auf das gleiche Wert legt. Aber ich finde es nicht ganz fair, die Kritik bis hierhin als "einfach nur lästern" abzutun. Denn ich finde, dass es nicht unter die Gürtellinie ging, sondern alles in angemessenem Ton vorgebracht wurde.