Hast du dich mal ausführlich mit der Körpersprache von Hunden beschäftigt?
Das ist keine Fangfrage oder so. Ich beobachte es in meinem Umfeld aber tatsächlich, dass die allermeisten Hundebesitzer das nie getan haben.
Viele Hunde sind auch einfach so nett, dass ein grobes Verständnis von Körpersprache ausreicht, um Konflikte zu vermeiden. Aber bei einem Hund wie eurem, der schon verletzt hat, würde ich mich im Bereich Körpersprache so gut weiterbilden wollen, wie es geht. Nicht als alleinige Lösung, sondern begleitend zu Training mit einem guten Trainer. Denn egal, welche Trainingsansätze ihr entwickelt: Je besser du euren Hund und die Situation lesen kannst, desto besser kannst du Trainingstipps anwenden und situationsangemessen reagieren.