Beiträge von Caissa

    Ich kann ihn natürlich zeitlebens von anderen Hunden fernhalten, aber wäre das wirklich richtig? Wenn ich ins Hundeauslaufgebiet fahre müsste ich ihn zu Hause lassen, das ist doch traurig.

    Ich finde das eigentlich gar nicht so traurig. Er hat im Auslaufgebiet (bei den Hundebegegnungen) so wie es klingt im Moment nur Stress. Ich sehe im Gegenteil gar keinen Mehrwert in solchen Fremdhundekontakten, wie du sie beschreibst.

    Braucht halt auch nicht jeder (erwachsene) Hund Fremdhunde. Mein Rüde kann auch sehr gut auf Fremdhunde verzichten. Er hat Kontakt mit meiner Hündin. Darüber hinaus gibt es zwei Hunde, die er zumindest freundlich begrüßt, wenn wir sie treffen. Ansonsten guckt der Fremdhunde mit dem Allerwertesten nicht an, wenn er nicht durch enge Wege/Plätze gezwungen wird :pfeif:

    Also ja, mit ihm würde ich das Auslaufgebiet definitiv erstmal komplett meiden. Die Idee, eine:n Trainer:in raufgucken zu lassen finde ich aber auch gut. Das Verhalten klingt schon sehr extrem, vielleicht könnt ihr zumindest daran arbeiten, dass er Fremdhunde toleriert/ignoriert und für dich ansprechbar bleibt.

    Glückwunsch zum hündischen Familien-Zuwachs :herzen1:

    Besteht bei Welpen auch schon die Gefahr einer Magendrehung? Sie tobt manchmal nach dem fressen so herum, dass ich mir schon Gedanken gemacht habe, ob das schlecht ist :ka:

    Nein, das ist bei Welpen noch kein großes Thema. Meine hat auch gerne nach dem Fressen getobt :nicken: Ich hab sie dann nicht noch extra gepusht, aber auch nicht direkt gestoppt.

    Wegen des Uploads: Mit directupload kenne ich mich nicht aus. Ich nutze immer abload, da gibt es einen Extra-Link für Foren (den man nach dem Hochladen finden kann). Fügt man den hier ein, dann ist das Bild direkt im Kommentar.

    Nachtrag zur Magendrehung (ich mag ja immer gerne nach Quellen suchen :pfeif: )

    https://www.xund-fuern-hund.at/wp-content/upl…tek-Hellweg.pdf

    Da gehts um die Risikofaktoren. Durchschnittsalter bei Magendrehung 6.9 Jahre. Von fast 900 Hunden der Studie waren nur 36 unter ein Jahr alt.

    Hallo!

    Ich hoffe ich grätsche hier nicht so rein ,

    Aber ich wollte mal Eure Meinung hören was Ihr glaubt, was in meinem Hund beigemischt ist, so rassetechnisch.

    Ich hoffe, Ihr könnt das Bils sehen...ich weiss nicht, wie ich direkt in den Beitrag eines reinbekomme😫

    Ich sehe kein Bild (und auch keinen Link) :denker:

    Ich lade die Bilder immer bei Abload hoch und füge den Link für Foren (ist ein spezieller Link) dann hier ein. Dann sind die Bilder (zumindest bei mir) immer direkt im Text :bindafür:

    Über die Rassen höre ich eigentlich nix. Balu ist offensichtlich ein Mix und Landseer kennt einfach niemand :pfeif:

    Aber (Frau +) große Hunde funktioniert hier super als Gesprächsthema.

    - "Sind das ihre?" "Ja" *kurzes überlegen, dann entsetzter Blick* "Beide? :shocked: "

    - "Können sie die denn halten?"

    - "Die hören ja sogar auf sie. Wobei, mit tiefer Stimme wärs sicher einfacher, nicht?"

    - "Die muss man dann ja schon richtig erziehen, oder? Sonst können sie die ja gar nicht händeln"

    - Zu Reika höre ich fast wöchentlich von irgendwem ein ängstliches: "Noch größer wird die aber nicht, oder?"

    - Auch zu Reika gerne die Frage: "Wussten sie, dass die so groß werden wird?"

    - Und gerade vor ein paar Tagen wieder. Ich bin mit den Hunden am Feld, Fahrradfahrer kommt, ich lasse beide an der Seite absitzen. Er im Vorbeifahren: "Ach, die hören ja sogar, obwohl sie eine Frau sind". Äh ja, hallo auch.

    Wenn gepredigt wird, nicht dazwischen zu gehen, dann klingt das für mich so, als solle man das einfach weiterlaufen lassen. Vor allem wenn der Trainer "trotzdem" dazwischen geht, also scheinbar entgegen der eigenen Predigt. Ich lese da nicht raus, dass bei ernsthaften Raufereien nur der Trainer dazwischengehen soll, sondern dass bei 'normalen' Raufereien unter unkontrolliert 'spielenden' Junghunden niemand dazwischen gehen soll.

    Aaaber das ist natürlich nur meine Interpretation. Die bestimmt sehr davon beeinflusst ist, dass ich einige solcher Hundeschulen kenne, bei denen eben "die regeln das unter sich" gepredigt wird, inklusive laufendem Mobbing und allem, was dazu gehört :tropf:

    Wo zum einen gepredigt wurde nicht dazwischen zu gehen wenn es zu raufereien kommt hat ers trotzdem erfolglos versucht.

    Das alleine wäre für mich Grund genug, der HuSchu fern zu bleiben ODER (falls du sonst wirklich super zufrieden bist) zumindest die "Spielerunden" auszusetzen.

    Klingt für mich zu sehr nach "das regeln die unter sich", und davon halte ich nix.

    Könnt Ihr das immer alles umsetzten?

    Sofort? Nein, ganz sicher nicht xD

    Oder kennt Ihr es, anscheinend alles zu vergessen, wenn es drauf ankommt?

    Das kenne ich nur zu gut :pfeif:

    Mein Balu war ja auch Leinenpöbler. Ich kann dich also absolut verstehen! Und nein, man macht die Dinge in den Alltagssituationen erstmal noch ganz oft falsch. Bis sich die richtige Reaktion automatisiert hat dauert es. Heute gehe ich ganz anders durch Hundebegegnungen als früher. Aber das dauerte, und es gab auch Aufs und Abs. Nicht umsonst sagt man ja, Hundetrainer sind eigentlich Menschentrainer.

    Gib dir selbst die Zeit, die du eben brauchst, dich an das neue Training zu gewöhnen. Du musst das nicht von Anfang an perfekt umsetzen!

    Perfekt wird es sowieso nie. Zumindest bei mir nicht :pfeif:

    Gar nicht so lange ists her, da habe ich mein Loblied auf Reika gesungen. Ich hätte wissen müssen, dass man damit nur schwierigere Phasen heraufbeschwört |)

    Wir sind auch gerade mitten im Umzug ins Haus meiner Oma. Müssen da ein bisschen was fertig machen, dementsprechend wechseln wir zwischen den Häusern ein bisschen hin und her, das Zuhause verändert sich schon langsam und die Tagesroutine ändert sich. Reika wirkt seitdem ein bisschen unruhiger und ihr Geduldsfaden bei Hundebegegnungen wird wieder kürzer. Gerade musste sie beim Spaziergang wieder zwei Hunde anpöbeln :roll:

    Aber gut, ich versuche ja immer, das Positive zu sehen. Positiv ist: Sie rastet nicht komplett aus, bleibt meistens auf ihrer Seite. Der Umzug ist voraussichtlich nächste Woche durch und dann wirds wieder ruhiger. Und was mich besonders freut: Balu ist es vollkommen schnurz, was Reika macht. Der latscht neben der pöbelnden Reika her und lässt sich null anstecken. Hätte man mir das vor drei Jahren bei seinem Einzug gesagt, ich hätts nicht geglaubt :lol: