Ich kann ihn natürlich zeitlebens von anderen Hunden fernhalten, aber wäre das wirklich richtig? Wenn ich ins Hundeauslaufgebiet fahre müsste ich ihn zu Hause lassen, das ist doch traurig.
Ich finde das eigentlich gar nicht so traurig. Er hat im Auslaufgebiet (bei den Hundebegegnungen) so wie es klingt im Moment nur Stress. Ich sehe im Gegenteil gar keinen Mehrwert in solchen Fremdhundekontakten, wie du sie beschreibst.
Braucht halt auch nicht jeder (erwachsene) Hund Fremdhunde. Mein Rüde kann auch sehr gut auf Fremdhunde verzichten. Er hat Kontakt mit meiner Hündin. Darüber hinaus gibt es zwei Hunde, die er zumindest freundlich begrüßt, wenn wir sie treffen. Ansonsten guckt der Fremdhunde mit dem Allerwertesten nicht an, wenn er nicht durch enge Wege/Plätze gezwungen wird
Also ja, mit ihm würde ich das Auslaufgebiet definitiv erstmal komplett meiden. Die Idee, eine:n Trainer:in raufgucken zu lassen finde ich aber auch gut. Das Verhalten klingt schon sehr extrem, vielleicht könnt ihr zumindest daran arbeiten, dass er Fremdhunde toleriert/ignoriert und für dich ansprechbar bleibt.