Das Alpha-Gedöns ist wirklich Quatsch. Es gibt unter Hunden tatsächlich sowas wie Dominanzbeziehungen, heißt zwischen zwei Hunden, die sich gut kennen (!) kann sich eine gewisse Hierarchie entwickeln. ABER: Dominanz ist keine Charaktereigenschaft und wird nicht permanent durch aggressives Verhalten ausgedrückt. Und auch nicht durch seltsame Prinzipien (nö, es läuft zB nicht immer das Leittier vorne, warum sollte es auch?).
Und Hierarchie heißt in dem Fall auch nicht, dass einer King Louie ist und der andere doof aus der Wäsche guckt. Bei freilebenden Tieren muss es allen Tieren der Gruppe gut gehen. Würde jemand gemobbt, unterdrückt etc würde dieses Tier sonst abwandern.
Lange Rede, kurzer Sinn. An dem, was dein Freund macht, ist nichts 'hündisch'. Für die Hündin ist er wahrscheinlich ein grober, unberechenbarer Typ mit dem sie leider gezwungen ist, zusammenzuleben (denn sie kann ja nicht abwandern, sondern muss mit euch wohnen). Für das Tier ist das Stress. Du kannst ja mal überlegen, wie gerne du mit jemandem zusammenwohnen würdest, den du kaum verstehst (weil er nur meint, deine Sprache zu sprechen, es aber nicht wirklich tut). Und der dich aber immer mal wieder einfach piesackt.
Du kannst auch mal überlegen, wie ihr die Dinge aufgebaut habt, die ihr von ihr haben möchtet. Du hast als Beispiel Rückruf genannt. Wie habt ihr ihr denn erklärt, was der Rückruf bedeutet? Warum lohnt es sich für sie, zu euch zu kommen?
Und das kannst du auch bei anderen Dingen überlegen. Der Hund geht nicht gut an der Leine (zB)? Wie habt ihr ihm erklärt, was beim Leinegehen von ihm erwartet wird?
Ich finde es richtig gut, dass du umdenkst!
Informiere dich über das Lernverhalten und über Körpersprache von Hunden (ich würde jetzt einfach mal wetten, dass dein Freund auch bei letzterem Defizite hat). Und bitte, halte nach Möglichkeit deinen Freund davon ab, grob mit dem Hund zu sein!
Vielleicht kannst du mit ihm einen Deal machen: Du informierst dich jetzt (oder lässt dich im besten Fall von einem Trainer anleiten) und 'übernimmst' für ein paar Wochen die Erziehung. Er soll mitziehen bei dem, was du vorgibst. Und in ein paar Wochen guckt ihr dann mal, wie es im Vergleich zu heute ist.
Ich drücke dir und vor allem eurem Hundchen die Daumen!