Beiträge von Caissa

    Bei mir gibt es nur eine Person, die nicht mehr kommen mag.

    Wobei ich mir vorstellen kann, dass sich das mit der Zeit gibt und die Neugier gewinnt :lol:

    Ansonsten sagt jeder Zweite: 'Ich komme dann aber nur, wenn sie in der Zeit im Terrarium sind'. Wenn ich dann aufkläre, dass die immer im Terrarium sind und nicht mit mir auf dem Sofa sitzen, finden die meisten es sogar ganz cool und kommen zT extra zum Angucken vorbei xD

    Könnte mir vorstellen, Vogelspinnen kann man relativ gut artgerecht halten oder ist das eher ein Trugschluss

    Ich finde schon, zumindest war das auch Teil meiner Überlegung vor Einzug.

    Dadurch das Vogelspinnen Lauerjäger sind kann man ihnen mMn ein angemessenes Terrarium bieten. Im Normalfall richten sie sich ein Zuhause ein (je nach Art als Gespinst, als Höhle...) und bleiben dort bzw. im direkten Umkreis.

    Längere Wanderungen machen sie eigentlich nicht, bzw. nur die Männchen nach der Reifehäutung, wenn sie auf der Suche nach Weibchen sind. Das war tatsächlich einer der Gründe dafür, warum hier weibliche Spinnen eingezogen sind - die haben den Drang eigentlich gar nicht, groß von ihrem Zuhause wegzugehen.

    Ich für mich finde die Haltung also vertretbar, aber da wird es bestimmt auch konträre Meinungen zu geben :pfeif:


    Ich hab auch schon mal drüber nachgedacht, was wäre denn eine gute "Anfänger-Seite"?

    Ich hab tatsächlich am Anfang erstmal ganz blöd gegoogelt :ops:

    Und habe dann angefangen, weniger allgemein nach 'Vogelspinne' zu gucken und mehr direkt nach der Art zu suchen, die mich interessierten. Da habe ich den Fokus darauf gelegt, zu schauen, wie sie jeweils in natürlicher Umgebung leben würden, wie das Klima im Herkunftsland ist etc.

    Gekauft habe ich ein Buch ('Vogelspinnen im Terrarium'), Infos auf Infoseiten abgeglichen (dieser zB: https://terraristikfibel.de/vogelspinne/ch…yaneopubescens/), den Youtube Kanal von Tarantula Collective fand ich angenehm zu schauen.

    Ich bin aber natürlich auch insgesamt noch ziemlich neu im ganzen Thema.

    Und ich muss sagen, ich habe mich an die Hundewelt erinnert gefühlt. Bei bestimmten Themen kann man zwei Leute fragen und fünf Meinungen kriegen, hatte ich ich das Gefühl xD

    Welcher Bodengrund, welche Temperatur (Zimmertemperatur vs extra Heizen), Terrariumsgröße... Gibt oft solche und solche Meinungen dazu, auch deswegen dachte ich, ich schaue mal, ob hier ein Austauch zustande kommt :smile:

    Wie gesagt, ich entschuldige mich für die Qualität :ops:

    Aber hier zumindest schonmal jeweils ein Bild von meinen Beiden :smile:

    Roberta:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Barbara:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Roberta ist 2, Barbara ist 3 Jahre alt. Mit deutlichem Größenunterschied, Barbara hat schätzungsweise 5cm KL und Roberta vielleicht 2,5cm. Die Brachypelmen wachsen halt langsam, darum ist Roberta noch richtig niedlich :herzen1:

    Habe beide also nicht als Slings bekommen, das ist dann der Plan für (irgendwann) Spinne Nr. 3 :smile:

    Ich versuche mal, vernünftige Bilder zu machen. Ich habe leider nur eine schlechte Handykamera, aber ich gebe mein Bestes :ops:

    Huhu,

    über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden (wobei ich damit auch unfähig bin, also falls es schon einen Thread gibt, gerne verlinken!).

    Hat hier eigentlich auch jemand Vogelspinnen?

    Ich wollte schon seit 10 Jahren gerne welche haben, meine Lebenssituation hat das aber nie hergegeben. Seit einiger Zeit habe ich mir den Traum nun erfüllt und nenne eine Brachypelma hamorii (Roberta) und eine Chromatopelma cyaneopubescens (Barbara) mein Eigen.

    Falls also noch irgendwer hier Spinnen hat, würde ich mich freuen, von euren Erfahrungen zu hören oder vielleicht auch ein paar Bilder zu sehen :smile:

    Das muss jetzt auch nicht Gegenstand des Threads hier werden.

    Ich habe ja ganz bewusst nicht geschrieben 'das ist Gaslighting', sondern es 'grenzt an'.

    Edit: 'Das grenzt ja schon an...' ist in meinem Sprachgebrauch auch offensichtlich eine Übertreibung und nicht wörtlich zu nehmen. Aber das scheint dann mein Fehler zu sein, wenn das hier durch die Bank weg anders wahrgenommen wird.

    Außerdem war das nur in einem kleinen Aside genannt, um klar zu machen, dass ich die Art, mit der TEs verunsichert werden und wie ihnen suggeriert wird, dass ihre Wahrnehmung der Aussagen nicht wahr sind, oft ziemlich unangenehm finde ('nein, der Umgangston ist hier vollkommen in Ordnung und die übergriffigen und unfreundlichen Kommentare sind eigentlich gar nicht übergriffig und unfreundlich, sondern wollen wiiirklich nur das beste für den Hund. Nur DU checkst das nicht').

    Ja, ich hätte den Begriff am besten gar nicht nennen sollen. Also kann er ab hier auch gerne ignoriert werden, war ja wie gesagt überhaupt nicht die Kernaussage meines Kommentars :ka:

    Ich finde es sehr schade, dass dieser Thread nun so endet. Kann aber die TE auch total verstehen und sehe die zT hier genannten Punkte genauso (TEs können oft nix richtig machen, Veränderung muss bitte innerhalb von 3 Tagen passiert sein, etc.)

    Vielleicht sollten sich die User, die entsprechend unterirdische Beiträge schreiben, mal fragen, was ihr eigentliches Ziel ist. Oft wird ja, sobald sich ein:e TE hier über den Ton beschwert, geschrieben, dass es ja nur um das Wohl der Hunde ginge (was auch oft schon an Gaslighting grenzt, aber ok. Ich hab mich dem ehrlicherweise glaube ich auch schon schuldig gemacht).

    Aber den Hunden ist doch am wenigsten geholfen, wenn ihre Besitzer:innen hier so angegangen werden, dass sie sich löschen lassen und/oder für keinerlei konstruktive Kritik und Tipps mehr offen sind, weil so viel Mist geschrieben wurde.

    Also, was bringen solche Beiträge wirklich? Freundliche Beiträge zu schreiben dient ja nichtmal 'nur' den TEs, sondern ganz besonders den Hunden.

    In dem Fall würde ich mich jetzt erstmal bei der Gesellschaft melden, gaaanz kleine Brötchen backen und versuchen, noch eine Erlaubnis zu bekommen.

    Dass die Tierhaltung anderen Mietern erlaubt wird ist zwar insofern gut, dass man deswegen hoffen kann, dass die Vermieter grundsätzlich kein Problem mit Tieren haben. Aber daraus leitet sich keine direkte Erlaubnis für euch ab. Oder wisst ihr von niemandem, bei dem es erlaubt wurde und bei allen wird es nur ohne Erlaubnis 'geduldet'? Falls ja, woher wissen diese Mieter, dass die Vermieter von den Tieren wissen und diese dulden? Vielleicht weiß die Gesellschaft schlicht nichts von den Tieren...

    So oder so, wenn ihr nicht proaktiv seid und euch um eine Erlaubnis kümmert, dann habt ihr wahrscheinlich schlechte Karten. Vermieter finden es meistens nicht so lustig, wenn hinter ihrem Rücken einfach Tiere einziehen. Verständlicherweise... Und wenn dann noch direkt Probleme mit gemeldet werden... Da ists dann wahrscheinlich auch egal, ob diese Probleme echt sind oder nicht.