Könnte mir vorstellen, Vogelspinnen kann man relativ gut artgerecht halten oder ist das eher ein Trugschluss
Ich finde schon, zumindest war das auch Teil meiner Überlegung vor Einzug.
Dadurch das Vogelspinnen Lauerjäger sind kann man ihnen mMn ein angemessenes Terrarium bieten. Im Normalfall richten sie sich ein Zuhause ein (je nach Art als Gespinst, als Höhle...) und bleiben dort bzw. im direkten Umkreis.
Längere Wanderungen machen sie eigentlich nicht, bzw. nur die Männchen nach der Reifehäutung, wenn sie auf der Suche nach Weibchen sind. Das war tatsächlich einer der Gründe dafür, warum hier weibliche Spinnen eingezogen sind - die haben den Drang eigentlich gar nicht, groß von ihrem Zuhause wegzugehen.
Ich für mich finde die Haltung also vertretbar, aber da wird es bestimmt auch konträre Meinungen zu geben 
Ich hab auch schon mal drüber nachgedacht, was wäre denn eine gute "Anfänger-Seite"?
Ich hab tatsächlich am Anfang erstmal ganz blöd gegoogelt 
Und habe dann angefangen, weniger allgemein nach 'Vogelspinne' zu gucken und mehr direkt nach der Art zu suchen, die mich interessierten. Da habe ich den Fokus darauf gelegt, zu schauen, wie sie jeweils in natürlicher Umgebung leben würden, wie das Klima im Herkunftsland ist etc.
Gekauft habe ich ein Buch ('Vogelspinnen im Terrarium'), Infos auf Infoseiten abgeglichen (dieser zB: https://terraristikfibel.de/vogelspinne/ch…yaneopubescens/), den Youtube Kanal von Tarantula Collective fand ich angenehm zu schauen.
Ich bin aber natürlich auch insgesamt noch ziemlich neu im ganzen Thema.
Und ich muss sagen, ich habe mich an die Hundewelt erinnert gefühlt. Bei bestimmten Themen kann man zwei Leute fragen und fünf Meinungen kriegen, hatte ich ich das Gefühl 
Welcher Bodengrund, welche Temperatur (Zimmertemperatur vs extra Heizen), Terrariumsgröße... Gibt oft solche und solche Meinungen dazu, auch deswegen dachte ich, ich schaue mal, ob hier ein Austauch zustande kommt 