Probier doch im Verein mal aus, was dort mit den Hunden gemacht wurde. Einfach mal ausprobieren.
Ich finde das grundsätzlich gut ... bin mir aber nicht sicher ob das im bisherigen Verein des verstorbenen Ehemanns klappen würde. Da geht man doch automatisch mit ganz schön viel Druck hin und wird genau beobachtet - oder fühlt sich zumindest so.
@LumosNox wenn du deine PLZ teilen magst, erste 2-3 Stellen reicht - vielleicht gibt es hier im Forum jemanden der dich mal mit auf den Platz nehmen kann?
Für Nox sehe ich gute Chancen das er auch mit einem anderen Job glücklich wird, er ist ja noch recht jung und wenn er sich im SD nie so richtig triebig gezeigt hat ist das ja erst mal gut. Jemand anderes der mit Lumos Sport macht und ihn vielleicht sogar auf Prüfungen vorstellt - da gibt es immer Sportler die so etwas machen würden, manchmal auch junge Leute die aufgrund von Studium, Ausbildung, heimisches Umfeld keinen eigenen Hund haben können. Trainieren musst du aber trotzdem mit ihm damit dieses "nicht ernst nehmen" aus der Welt kommt.
Ich drücke dich virtuell ganz herzlich und hoffe sehr das du eine gute Lösung für alle Beteiligten findest!!!