Beiträge von EmDee

    Wenn die Passform via Foto beurteilt worden ist würde ich auch erwarten das du dem Laden nochmal ein neues Bild mit korrekt eingestellter Länge schicken sollst bevor sie den Daumen hoch nehmen.

    Ich habe bei Uwe Radant bestellt - und 2 oder 3 mal Bilder geschickt und sie haben mir 5 (!) Geschirre zur Auswahl geschickt und davon habe ich dann auch wieder Bilder geschickt ... hört sich für mich auch ein bisschen zu unkompliziert an.

    Ich finde es nicht ganz fair gleich nach Abgabe zu schreien. Die TE sucht sich hier Hilfe und ich hoffe, nach dem intensiven Zuspruch auch einen Trainer vor Ort. Ich kenne relativ viele Hundeanfänger mit Labbi - wenn es um einen größeren Hund geht wird der neben dem Goldie halt auch oft empfohlen. Und die haben fast alle dasselbe Problem, mal mehr und mal weniger ausgeprägt. Die Hunde wollen zu allem und jedem hin und brettern in alles rein ohne Rücksicht auf Verluste. Ja, hier gibt es gleich 2 Hunde, mit denen aber idR getrennt gegangen wird wenn der Partner keine Zeit hat.

    Du bist ja bereit Training in die Situation zu stecken und ich denke auch das ein Trainer vor Ort hier die beste Lösung ist. Wenn Hunde sehr viel Kraft haben gibt es schon ein paar Techniken wie sie besser zu halten sind, ist aber schwierig zu beschreiben. Ein Halti könnte dir auch helfen, aber auch das sollte fachkundig erklärt und eingesetzt werden.

    Ich finde die Idee von Undhund auch gut zusätzlich zu deinem Mann noch einen weiteren Gassipartner zu suchen. Vielleicht ergibt sich daraus für später ja auch eine geeignete Betreuung wenn es bei euch mal eng ist.

    Ich rufe mal @Kornnatter94 - soweit ich mich erinnere hatte sie ein ähnliches Problem und war / ist gelegentlich mit Halti unterwegs

    Ich bin nicht so ein Riesenfreund von den Dingern aber wenn die Sicherheit gefährdet ist kann es vorübergehend eine Lösung sein - ersetzt aber kein Training!!!

    Das Rückwärtslaufen war bei meinem auch enorm zäh - aber nur das Rückwärtslaufen in Frontposition. Beim Fußlaufen klebt er mir am Bein und es war nie ein Problem, das hat sofort geklappt als ich das erste Mal einen Schritt zurück gegangen bin. Wenn du es also nicht von dir weg brauchst würde ich auch mal versuchen ob es parallel zu dir nicht leichter fällt.

    Ich habe mir mal die Liste der Pflanzen angeschaut die als invasiv gelten ... ja, der Spezialist macht Sinn, sonst würde der Hund bei mir im Garten tatsächlich schon 2-3 Eindringlinge anzeigen :frowning_face:

    Obwohl so eine Topinambur Spürhund besser satt macht als Trüffel :rolling_on_the_floor_laughing:

    Zeigt dein Hund nur die Sämlinge an - eigentlich das beeindruckende, aber klar ist das das Ziel wenn man Pflanzen rechtzeitig bekämpfen will - oder würde der Bärenklau Spezialist auch vor den 2 Meter hohen Pflanze einfrieren?

    Meinst Du damit quasi einen Generalisten, der sucht, was man ihm unter die Nase hält? Das finde ich auch immer spannend. Kenne ich aus der Artenspürhundeecke nur aus dem Ausland. Sehr beeindruckend jedenfalls!

    Udieckman Arbeitet nicht ein Trailer letzlich immer so - der Geruch der ihm unter die Nase gehalten wird? In dem Fall ist es natürlich immer menschlicher Geruch aber das Prinzip ist doch dasselbe oder?

    Es ist sooo schade das keine anderen Bundesländer dabei sind. Das Fahren wäre mir ja egal - und wenn es um Einzeltraining geht sitzen die Trainer (va. Michaela Hares) auch ziemlich bei mir vor der Haustür.

    Einfach nur so just for fun einen Geruch aufkonditionieren liegt mir nicht so, mich motiviert ein "sinnvolles" Ziel wesentlich mehr.