Anirac , Massai
Der darf bei mir auch nicht in das hohe Gras - aber wenn der Hund sagen wir mal 8 Meter vor dir läuft dann hat er den Spielraum auch zur Seite. Ich weiß ja nicht ob dir schon mal ein mittelgroßer Hund im Jagdmodus abgezischt ist aber sich dann bei maximal beschleunigten 30 kg auf die Leine stellen ist nicht so eine gute Idee. Und einen Hund der sich festgebissen hat wegziehen auch nicht, bei Hundekloppereien untereinander nicht und auch nicht wenn die Zähne in einem Reh sind.
Mein Fazit war auf jeden Fall das ich an ungemähten Wiesen den Hund näher zu mir hole. Im Wald ist das m.E. nicht so ein Thema weil meine eigene Sicht dann meist (!) besser ist und die Schlepp auch schnell an Büschen oder Bäumen hängen bleibt wenn der Hund auf Abwege gehen sollte.
Ich habe den Jagdtrieb meines Hundes mittlerweile recht gut im Griff aber der Trieb ist ja trotzdem da - ich gucke auch mal eine Sekunde zur Seite und wenn ich richtig gerechnet habe legt der Hund wenn er nur 30 km/h laufen würde (das ist natürlich total langsam) schon 8,3 m in dieser Sekunde zurück. Hast du in der Zeit den Hund an der Leine zurück gezogen - oder den Fuß drauf gestellt - oder den Hund zurückgerufen?
Ich arbeite mit Anzeigen, das gibt mir Zeit - trotzdem, sichern, sichern und nochmal sichern .... KayaFlat das ist kein Plädoyer dafür das eine Leine zwecklos ist sondern das sie auch nicht zu lang sein darf ....