Ist vielleicht eine blöde Frage aber ... wenn ihr einen Kong bzw. ein Stück vom Kong als ZO benutzt, muss / sollte man dann einen Kong und letztlich auch alle Spielzeuge die aus so einem (Gummi?)Material sind im Alltag des Hundes meiden? Oder habt ihr das immer noch als Spielzeug?
Beiträge von EmDee
-
-
Wenn sie gerne die Wohnung umdekoriert - gibt es etwas was du ihr als Ersatz geben kannst? Also Kartons zum Zerstören oder alte Socken, so was in die Richtung?
Ansonsten würde ich auch bei der Nasenarbeit und bei Dummy / Ball das Niveau anpassen, nicht mehr werfen sondern rollen, sichtbar verstecken oder ev. statt des Standarddummys den gefüllten und damit stärker riechenden Futterbeutel.
-
Ich habe auch Pinewood, die New Dog Sports:
Pinewood Dog Sports Weste Damen schwarz | Sporthund.de
Ja, ist nicht die günstigste Variante. Ich habe meine jetzt seit ca. 2,5 Jahren. Im Gegensatz zu anderen Westen die ich so im Alltag fürs Gassi nehme immer noch top, keine ausgerissenen Taschen etc.
Was ich daran mag ist die Verstellbarkeit in der Taille, das Zusatzfach für die Wasserflasche am Rücken (aufrecht stehend, gut für nicht ganz dichte Flaschen) und das sie einen Kragen hat. Ich mag lieber die Rückentaschen in die man schräg von oben reingreifen kann, finde ich bequemer als die die nur seitlich geöffnet sind.
-
Ich nehme das obere Ende meiner 1m Leine - über die Länge der Handschlaufe, also vielleicht so 20 cm - immer doppelt in die Hand und verkürze damit die Leine. Bei meinem Hund-Mensch Größenverhältnis hängt die Leine dann bei normaler Armhaltung immer noch deutlich locker durch und das ist bislang weder in BH noch in BGH bemeckert worden.
-
Oder in anderen Worten - sie haben den Wasseranteil im Eiklar weggelassen.
Da ich die vegetarischen Alternativen aufgrund des hohen Eianteils (und der noch nicht mal aus tiergerechter Haltung) eh nie gegessen habe war es nicht aufgefallen aber das die Brotbeläge jetzt vegan sind schon. Wäre ja schön wenn der Rest auch noch umgestellt wird.
-
Maulkorb bzw. Maulschlinge - auch wenn dein Hund das sonst "nicht braucht" wenn er Schmerzen hat kann das ganz anders aussehen
Staubinde und ein Holzstäbchen o.ä. zum Abbinden stark blutender Wunden - ev. auch bei Schlangenbissen hilfreich?
-
-
Massai nochmal zum Ridgeback im Jagdeinsatz - das "packen und töten" der Jagdsequenz war / ist beim Ridgeback unerwünscht. Einmal wie du schon gehört hast - das Risiko den Hund zu verlieren ist sehr groß. Und zum anderen wird die typische Ridgeback Beute - Löwen - ja nicht wegen des Fleisches gejagt sondern wegen der Trophäe. Und niemand will ein Löwenfell mit Spuren vom Hundegebiss!!
Wir hatten früher in Ostafrika lebend ein Ridgeback Pärchen. Die sind uns mal abgezischt und haben Schafe gejagt. Und haben sich eines rausgepickt, umkreist, separiert - und uns dann auffordernd angeguckt als ob sie sagen wollten "und, schießt du jetzt endlich!!??". Neee muss nicht sein, also ist dem Schaf außer einem Schreck nix passiert.
-
-
Es ist auf jeden Fall Schade wenn die Frage nach dem Verweis vom Ausbilder abhängig ist / gemacht wird und nicht vom Hund!