Beiträge von EmDee

    Vielleicht ist es nur eine Frage von Begrifflichkeiten, aber schau bitte nach einem individuellen Trainer, nicht nach einer Hundeschule mit Gruppentrainings, Das wird der Sache nicht gerecht.

    Ich schreibe dir eine PN mit Empfehlung.

    Nein, Hunde unterscheiden (leider) oft nicht was für sie gut ist und was nicht. Und es braucht keine Giftköder um den Hund in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen - Schokolade ist giftig für Hunde, Kekse o.ä. mit Xylit als Zuckeraustauschstoff können sogar relativ schnell tödlich enden.

    Mehr braucht man dazu eigentlich ncht sagen ......

    Hier sind schon sehr viele gute Tipps gekommen - draußen den Hund schützen, ihn außen laufen lassen, ev. Bögen wo nötig, drinnen den Besuch auf Abstand halten, Box / Decke als Rückzugsort positiv aufbauen ist sicher erst mal die Basis für ein gutes Miteinander. Da das ja dein erster Hund ist empfehle ich dir noch eine Website:

    https://sprichhund.de/1x1-der-koerpersprache/

    Da gibt es viele gute Beiträge die helfen den Hund "zu lesen".

    Der Hund wird im Verkehrsteil nicht von fremden Personen angefasst, aber muss es i.d.R. aushalten das Menschen dicht um ihn stehen. Manche Prüfer lassen sich auch die Leine geben.

    Vor der eigentlichen Prüfung gibt es ja eine Chipkontrolle, da wird dann schon am Hund rumgemacht. Aber wenn TA kein Problem ist sollte das gehen. TÄ haben normalerweise ein Chiplesegerät, kannst da mal fragen ob sie das dranhalten zu Trainingszwecken wenn du das nächste Mal da bist.

    Du MUSST an gar keinem Kurs teilnehmen, wenn der entsprechende Verein dich starten lässt kannst du das auch ohne Training dort machen. Wir haben z.B. eine Rettungshundestaffel in der Nähe deren Mitglieder bei uns Prüfung mitlaufen - die trainineren selber, kommen nur 1-2 x vor der Prüfung, den Platz kennenlernen und wie SheltiePower schon geschrieben hat die Paare zusammenstellen.

    Bei uns ist es üblich das im Junghundekurs geschaut wird wenn die Hunde gut 1 Jahr alt sind wer BH laufen möchte und die wechseln dann in die Vorbereitungsgruppe BH. Die BH kann man ja frühestens mit 15 Monaten gehen, heißt 3 Monate wird bei uns mindestens gerechnet. Kann aber auch sein der Trainer sagt ihr seid noch nicht so weit - dann heißt es auf den nächsten Termin warten.

    Bei Hunden von außerhalb macht unser Trainer einen Probetermin und schaut sich an wie weit Hund und Mensch sind und schlägt dann vor, welcher Kurs passt und ob er dich schon bei einer BH sieht. Grundsätzlich lässt er eigentlich nur Leute starten die es unter normalen Bedingungen schaffen sollten (d.h. nicht total aufgeregt o.ä.)

    Wenn es jetzt drin geblieben ist würde ich mit Schonkost noch 1-2 Tage weitermachen und bis Montag beobachten. Wenn er bis dahin die Schonkost frisst und verträgt kannst du es langsam wieder mit anderem Futter versuchen.

    Allerdings ... ohne Giardien Test mit Panacur draufhauen bei einem 4 Monate alten Knirps der an 2 Tagen Durchfall hatte - ne, würde ich nicht machen. Oder ist das schon öfter passiert, oder haben Geschwister Giardien, kommt er aus zweifelhafter Haltung?

    Durchfall bei sehr jungen Hunden muss man auf jeden Fall ernst nehmen wenn es länger als 1-2 Tage sind aber auf der anderen Seite passiert das halt schon schnell das die was nicht vertragen (inklusive Stress, Aufregung, Hitze ....). Einfach so drauflos behandeln wenn es einen einfachen Test gibt?

    Degurina hast du dir den Skoda Enyaq angeschaut? Ich hab den seit ein paar Wochen und bin super happy damit! Weiß nicht wie es aktuell aussieht aber als ich bestellt habe - Juli 2021 :frowning_face: - gab es auch einen ziemlich guten Preis ....

    Hab allerdings auch strahlend blau, ich hab das Geld für eine schickere Farbe lieber in ein passendes Heckgitter gesteckt!

    Noch ein Wort zu "welche Rasse passt zu mir" (Charakter, nicht Optik!) und warum nicht vielleicht auch ein Airedale o.ä. Die TE versucht jetzt über eine SV OG da mal reinzuschnuppern was ich echt super finde. Ich denke aber das man als Ersthundehalter das oft noch gar nicht richtig einschätzen kann und erst wenn man mal selber einen bestimmtem Typ Hund wirklich inside out kennt einen Standard zum Vergleichen hat. Ich weiß für mich ganz bestimmt das ich nie einen Labbie bekommen werde und mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch nie einen Border Collie. Wenn ich eine der beiden Rassen als Ersthund gehabt hätte würde ich mit ziemlicher Sicherheit heute anders darüber denken. Meine (Gebrauchs)Hunde haben meine Einstellung zum Hund und was ich von ihm erwarte geprägt, nicht umgekehrt. So war es zumindest bei mir.

    Der Brüller galt definitiv dem Hund!

    RafiLe1985 ich glaube sie hatte nicht den Jungspund mit, aus der Distanz würde ich sagen ihre Hündin ist schlanker und kleiner. Vielleicht hat sie es auch deshalb falsch eingeschätzt - wenn ich den Rüden sehe hat den sonst immer ihr Partner (?) an der Leine und sie die Junghündin.

    Ich fand es auf jeden Fall beachtlich das sie die Schlepp gehalten hat, da war echt wumms hinter!